Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Bocholter Unternehmer setzen sich ein - Corona-Testzentrum in Bocholt nimmt Arbeit auf!

Bocholter Unternehmer haben in Zusammenarbeit mit in Bocholt ansässigen Ärzten das erste Corona-Testzentrum der Region eröffnet. Seit Montag den 21.12.2020 gibt es auch in Bocholt die Möglichkeit sich schnell und unkompliziert durch einen Antigen-Schnelltest auf Covid-19 testen zu lassen. Hintergrund ist die Entlastung von Hausärzten und Ämtern. Der Schnell-Test soll in erster Linie Menschen ohne Symptome Sicherheit geben und zielt darauf ab Verdachtsfälle auszuschließen.

Unfallflucht auf der Goebenstraße

In der Zeit von Montag, 18.30 Uhr, bis Dienstag, 06.00 Uhr, wurde auf der Goebenstraße ein grauer Pkw Honda Civic angefahren und beschädigt. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 2.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.

Autofahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

In der Nacht zum Mittwoch kontrollierten Polizeibeamte gegen 01.00 Uhr auf der Efingstraße einen 27 Jahre alten Pkw-Fahrer. Ein Drogentest verlief positiv auf Amphetamin und zudem bestand der Verdacht auf Alkoholbeeinflussung. Ob der Mann, wie von ihm angegeben, im Besitz einer polnischen Fahrerlaubnis ist, wird noch überprüft. Einen Führerschein konnte der 27-Jährige jedenfalls nicht vorlegen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein.

Neue Röntgenanlage: Diagnose und Therapie in einem

Die neue Röntgenanlage ermöglicht beispielsweise eine noch genauere ERCP (Endoskopisch Retrograde Cholangiopankreati- kographie) des Patienten. Damit ist der behandelnde Arzt in der Lage, Veränderungen der Gallenblase, der Gallengänge und des Bauchspeicheldrüsenganges zu erkennen, ohne dass dazu eine offene Operation nötig ist.

Bocholt. Für therapeutische Eingriffe an den Gallenwegen (ERCP, PTCD) steht am St. Agnes Hospital ab sofort ein neues hochmodernes Röntgengerät zur Verfügung. Neben der Behandlung von Gallengangssteinen ermöglicht dies nun noch genauere und auch dreidimensionale Darstellungen der Gallenwege, die sich wie die Äste eines Baumes in der Leber aufzweigen. Darüber hinaus werden funktionelle Untersuchungen des Magen-Darm-Traktes und des Venensystems duchgeführt.

Einbruch in Marien-Gymnasium

In der Zeit von Freitag, 20.00 Uhr, bis Montag, 14.00 Uhr, schlugen noch unbekannte Täter eine Fensterscheibe ein und gelangten so in das Gebäude des Marien-Gymnasiums. Nach dem jetzigen Ermittlungstand wurde nichts entwendet. Der Täter hat sich vermutlich bei der Tat verletzt, da Blutspuren gefunden wurden. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Ausländischer Führerschein nicht mehr gültig

Eine Strafanzeige eingehandelt hat sich am Montag ein Autofahrer in Bocholt: Als ein Polizeibeamter den 33-Jährigen kontrollierte, stellte sich heraus, dass der Mann lediglich über einen arabischen Führerschein verfügt. Dieser besitzt jedoch keine Gültigkeit mehr, da der Mann seit mehreren Jahren seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Der Beamte untersagte die Weiterfahrt und fertigte eine Strafanzeige.