Stadtgeschichte: Das Leben im Bocholter Stadtwaldlag
Bocholter Historiker Marius Lange präsentiert zeitgenössische Fotografien
Bocholter Historiker Marius Lange präsentiert zeitgenössische Fotografien
Nach den wetterbedingten Einschränkungen findet vom 22. Februar 2021 bis 26. Februar 2021 die normale Restmüllabfuhr statt. Sollte das Volumen der Tonne nicht ausreichen, können einmalig Restmüllsäcke neben die Tonne gestellt werden. Diese werden zusätzlich mit abgeholt. Für die Sammlung dieser Mehrmengen setzt der ESB zusätzliches Personal ein.
Die VHS Bocholt-Rhede-Isselburg bietet am Mittwoch, 24. Februar 2021, einen Infoabend zum Thema „Stoffwechseloptimierung? Lust auf mehr Vitalität?“ an. Zunächst als Präsenzveranstaltung geplant, findet die Veranstaltung jetzt online statt. Interessenten sind eingeladen, sich eine neue, aktuelle Veranstaltungsform zu erschließen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und endet ca. 21 Uhr. Die Kosten betragen 5 Euro.
Einen Laptop, mehrere Schlüssel sowie eine Fahrerkarte (für Fahrtenschreiber) haben Unbekannte aus einem Lkw in Bocholt entwendet. Die Gegenstände stahlen die Täter aus einem auf einer Freifläche an der Straße Am Hünting geparkten Fahrzeug. Wie die Diebe in das Führerhaus gelangten, ist unklar. Zu dem Geschehen kam es zwischen Freitag, dem 05.02., und Mittwoch, 07.30 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990.
Montag von 18 - 19 Uhr
Auf Amphetamin ist am Mittwochabend in Bocholt ein Drogentest angeschlagen. Den 20-jährigen Autofaher überprüften Polizeibeamte in einer Kontrollstelle auf der Meckenemstraße. Den Verdacht auf Einnahmen verbotener Substanzen bestätigte der Test. Ein Arzt entnahm eine Blutprobe, um den Missbrauch von Drogen exakt nachweisen zu können. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein.
Zwei Autofahrer haben am Mittwochabend zunächst bei der Beschleunigung ihrer Fahrzeuge die Haftung zwischen Straße und Reifen verloren, wie auch beim Anhaltevorgang. Mit durchdrehenden und quietschenden Reifen fuhren sie auf der vierspurigen Meckenemstraße parallel zueinander los, um wenig später vor einer Polizeikontrolle die Räder erneut geräuschvoll zu belasten.
Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) führt im Rahmen der jährlichen Unterhaltungsarbeiten im gesamten Stadtgebiet wieder Pflegemaßnahmen an Gehölzen und Wallhecken durch. Für diese Art von Arbeiten gelten vom Gesetzgeber strenge zeitliche Vorgaben. Daher sind aktuell auch Pflege- und Rückschnittarbeiten im Bereich des Aasees und des Bürgerparks Mosse gestartet.
Im Rahmen der Elektrifizierung der Bahnstrecke Bocholt-Wesel optimiert die Stadt Bocholt die Straßenführung und den Querschnitt der Kaiser-Wilhelm-Straße im Kurvenbereich und beim Gleisübergang. Dafür starten jetzt die vorbereitenden Maßnahmen.
Konkret ist geplant, den Kurvenradius zu vergrößern und die Geh- und Radwege im Bereich der Gleiskreuzung und im Kurvenbereich zu verbreitern. Als vorbereitende Arbeiten werden jetzt Bäume und Sträucher entfernt. Die Arbeiten an der Straße beginnen sukzessive ab Juli 2021.
An der Schwanenstraße wird derzeit in der Nähe des Berufskollegs ein Parkplatz neu gebaut. Im Rahmen dieseer Arbeiten wird auch die Radverkehrsführung an der Schwanenstraße erneuert. Daher wird die Schwanenstraße ab Montag, 22. Februar 2021, bis voraussichtlich Montag, 26. April 2021, die Schwanenstraße halbseitig gesperrt, es wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Die Schwanenstraße kann in dieser Zeit nur noch stadtauswärts (Richtung Lowick) befahren werden.