Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

E-Scooter fehlte die Versicherung: Strafanzeige

Unversichert unterwegs war am Montag in Bocholt der Fahrer eines Elektrorollers. Polizeibeamte hatten den 40-Jährigen am Vormittag auf der Alfred-Flender-Straße kontrolliert: Ihnen war aufgefallen, dass an dem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen vorhanden war. Doch das hätte der Fall sein müssen. Der Fahrer zeigte sich überrascht: Er habe nicht gewusst, dass er sein Fahrzeug hätte versichern müssen.

Erst gekifft und dann gefahren

Offen zugegeben hat ein Autofahrer in der Nacht zum Dienstag in Bocholt, Marihuana konsumiert zu haben. Der 31-Jährige erklärte, süchtig zu sein und die Droge zu brauchen. Polizeibeamte hatten ihn in der Innenstadt kontrolliert. Ein Arzt entnahm dem Mann in der Polizeiwache eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachzuweisen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige.

Bürgermeister Thomas Kerkhoff live

Ein herausforderndes Jahr 2020 liegt hinter uns. Jetzt gilt es, mit viel Zuversicht in das neue Jahr zu blicken und die Herausforderungen anzugehen!

In der Dezembersitzung hat der Rat der Stadt Bocholt den Haushalt für das Jahr 2021 mehrheitlich verabschiedet. Viele wichtige Projekte werden wir in diesem Jahr weiterverfolgen oder neu starten. Hierüber möchte ich mit euch in meinem nächsten Facebook Live-Video sprechen!

Was ist euch wichtig? Was sollte die Politik und Verwaltung im neuen Jahr unbedingt berücksichtigen? Ich freue mich auf eure Meinungen und den Austausch!

Berauscht am Steuer

Ein unfreiwilliges Ende hat am Sonntag in Bocholt die Autofahrt eines 24-Jährigen gefunden. Polizeibeamte hatten ihn kontrolliert, als er am Abend die Münsterstraße befuhr. Ein Drogentest schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Ein Arzt entnahm dem Fahrer in der Polizeiwache eine Blutprobe, um den Konsum der Droge exakt nachweisen zu können.

Ohne Führerschein am Steuer

Fahrerlaubnis Fehlanzeige: Dieser Umstand hat für zwei Autofahrer in Bocholt jeweils eine Strafanzeige nach sich gezogen. Ein 19-Jähriger ahnte wohl schon, was auf ihn zukommen sollte. Er ließ den Wagen auf einem Parkplatz stehen und flüchtete zu Fuß, als ein Polizeibeamter ihn in der Nacht zum Montag auf der L602 kontrollieren wollte. Doch das Weglaufen nützte nichts - der Beamte konnte den Bocholter schließlich zuhause antreffen. Dort stellte sich heraus: Den erforderlichen Führerschein besitzt der junge Mann nicht.

Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand

Die Feuerwehr Bocholt wurde am 02.01.2021 gegen 15:15 über den Notruf zur Danziger Straße alarmiert. Hier hatten die Bewohner einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ihren Ethanol-Kamin mit zu viel Ethanol befüllt und entzündet. Daraufhin drohte das brennende Ethanol überzulaufen. Durch die Feuerwehr wurde der brennende Kamin durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem CO2-Löscher abgelöscht und anschließend demontiert und ins Freie gebracht.

Frau mit Pedelec gestürzt

Leichte Verletzungen hat sich eine 58-Jährige in Bocholt am Freitag zugezogen. Die Bocholterin war gegen 02.50 Uhr mit ihrem Pedelec auf dem Brüningweg in Richtung Am Annenhof unterwegs. Ein Abbiegevorgang in den Barloer Weg misslang und die Frau stürzte zu Boden. Den Verdacht auf Alkoholkonsum bestätigte ein Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Wert, der auf eine Blutalkoholkonzentration von rund 1,48 Promille schließen lässt. Ein Arzt entnahm eine Blutprobe, um den Alkoholwert exakt nachweisen zu können. Den Führerschein stellten die Beamten sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.

Ruhiger Jahreswechsel für Feuerwehr und Rettungsdienst

Der Jahreswechsel verlief sowohl für den Rettungsdienst, als auch für die Feuerwehr der Stadt Bocholt deutlich ruhiger als in den vergangenen Jahren.

In der Zeit vom 31.12.2020, 7:00 Uhr, bis zum 01.01.2021, 07:00 Uhr, rückte der Rettungsdienst zu insgesamt 40 Einsätzen aus. Dies entspricht dem etwas erhöhten Einsatzaufkommen der vergangenen Wochen. Klassische "Silvestereinsätze" wie Verletzungen durch Feuerwerkskörper waren nicht darunter. Die Feuerwehr verzeichnete im gleichen Zeitraum lediglich zwei Kleineinsätze.

Nachtrag zu: "Raub auf Drogeriemarkt" Öffentlichkeitsfahndung

Am 12.11.2020 betrat ein unbekannter Täter die Filiale des DM-Marktes in der Neustraße (Fußgängerzone), begab sich zunächst zur Hygieneabteilung und anschließend zum Kassenbereich. Als die Kassiererin die Kasse öffnete, zog der Unbekannte eine Schusswaffe aus der Jackentasche hervor, bedrohte die Kassiererin und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Die Bedrohte füllte das Bargeld in eine vom Räuber mitgeführte Einkaufstasche der Aufschrift "Action". Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß über die Neustraße in Richtung Bocholter Arkaden.