Neuer Spielplatz „Von-Rehmen-Straße“ freigegeben
Der neue Spielplatz im Neubaugebiet Von-Rehmen-Straße ist ab heute freigegeben
Der neue Spielplatz im Neubaugebiet Von-Rehmen-Straße ist ab heute freigegeben
Am Sonntagmorgen, 18. April 2021 um 11:00 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei am ehemaligen Grenzübergang Hemden in Bocholt einen 47-jährigen Iraker in einem Opel Corsa mit niederländischer Zulassung nach der Einreise aus den Niederlanden.
Pill Mayer-Stiftung verleiht anlässlich seines Stiftungsjubiläums "Förderpreis für interkulturellen Dialog"
In ein Wohnmobil eingedrungen sind Unbekannte in der Nacht zum Montag in Bocholt.
Eröffnung am 26. April 2021
Weitere Schritte mit Ziel eines grenzüberschreitenden Feuerwehrhauses zur Stärkung des Brandschutzes in der Grenzregion besprochen
Rund 1.000 Euro Sachschaden hat ein Unbekannter an einem silberfarbenen Ford am Samstag hinterlassen. Das auf dem Weverskamp geparkte Fahrzeug wurde zwischen 09.30 und 10.10 Uhr angefahren. Ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein, entfernte sich der Unfallverursacher. Das Verkehrskommissariat Bocholt erbittet Hinweise unter Tel. (02871) 2990.
Aus einem Einkaufskorb haben Unbekannte am Samstag in Bocholt eine Geldbörse entwendet. Die Geschädigte bemerkte gegen 12.50 Uhr an der Kasse eines Verbrauchermarktes am Willi-Pattberg-Ring den Diebstahl. Zuvor hatten zwei Personen ihre Einkaufswagen als Hindernis platziert, sodass die Frau ihren Korb abstellte und kurzzeitig aus den Augen ließ. Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben: Person 1: männlich, circa 30 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß, sportliche Statur. Bekleidet war der Mann mit einer roten Steppjacke und einer Jeanshose.
Beim Erblicken des Streifenwagens stellte ein 29-Jähriger abrupt seinen Wagen in der Nacht zum Sonntag auf einer Parkfläche an der Rheinstraße ab. Die Kontrolle erklärte das Verhalten des Autofahrers. Eine Atemalkoholanalyse ergab einen Wert, der auf eine Blutalkoholkonzentration von circa 1,6 Promille schließen lässt. Ein Arzt entnahm dem Autofahrer in der Polizeiwache Bocholt eine Blutprobe, um die Blutalkoholkonzentration exakt nachweisen zu können. Ein Strafverfahren leiteten die Beamten ein. Die Weiterfahrt wurde untersagt sowie der Führerschein sichergestellt.
Leichte Verletzungen hat eine 36-Jährige am Freitag in Bocholt erlitten. Sie fuhr gegen 11.50 Uhr auf einer Praxiszufahrt an der Barloer Straße auf einen geparkten Wagen auf, in dessen Folge die Bocholterin stürzte. Die Leichtverletzte wurde in das nahegelegene Krankenhaus gebracht. Da die Radfahrerin äußerte, am Vortag Drogen konsumiert zu haben, entnahm ein Arzt eine Blutprobe um den Missbrauch verbotener Substanzen exakt nachzuweisen oder ausschließen zu können. Die Beamten leiteten zudem ein Strafverfahren ein. Die Frau hatte eine geringe Menge Marihuana bei sich.