Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Parkendes Auto angefahren und geflüchtet

Böse Überraschung für eine Autofahrerin in Bocholt: Als sie am Dienstag zu ihrem Wagen kam, fand sie es beschädigt vor. Der blau lackierte Ford Fiesta hatte an der Hochfeldstraße gestanden. Dort muss es zwischen Sonntag, 18.00 Uhr, und Dienstag, 14.30 Uhr, zu dem Unfall gekommen sein. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Pedelec entwendet

Diebe haben am Donnerstag in Bocholt ein Pedelec gestohlen. Das schwarze Zweirad vom Typ Gazelle Arroyo C7+HMB hatte verschlossen an der Langenbergstraße gestanden, wo die Täter es zwischen 10.00 Uhr und 10.45 Uhr stahlen. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Bei Auffahrunfall leicht verletzt

Das Bremsmanöver brachte auf eisglatter Fahrbahn nicht mehr den gewünschten Erfolg: Bei einem Auffahrunfall hat ein 54-jähriger Autofahrer am Montag in Bocholt leichte Verletzungen erlitten. Ein 49-Jähriger hatte gegen 17.10 Uhr die B67 in Richtung Rees befahren und an der Abfahrt zur Mussumer Ringstraße verlassen. Der Weseler vor ihm bremste in der Anfahrt seinen Wagen ab. Dem nachfolgenden Essener gelang es nicht mehr, rechtzeitig zum Stehen zu kommen. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 600 Euro.

Sachschaden durch Fahrzeugbrand

Ein Auto ist am Montag in Bocholt gegen 16.15 Uhr aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Das Fahrzeug hatte vor einem Haus an der Roonstraße gestanden, wo der Fahrer es kurz zuvor geparkt hatte. Der Wagen brannte vollständig aus. Die Flammen zogen auch Teile des Gebäudes in Mitleidenschaft sowie mehrere dort abgestellte Fahrräder. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 24.000 Euro.

Schockanrufe sollen zum Zahlen bewegen

Betrüger sind am Dienstag im Raum Bocholt mehrere Menschen mit Schockanrufen angegangen. Die Masche der Betrüger: Sie geben vor, dass ein naher Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun dringend Geld für eine Kaution brauche. Die heimtückischen Täter erzeugen ein bedrohliches und emotional belastendes Szenario - so gelingt es ihnen in einzelnen Fällen, die Opfer von der vermeintlichen Authentizität ihres Anrufs zu überzeugen.

Winterdienst räumt vorrangig alle Hauptverkehrsachsen

Das Winterwetter sorgt in Bocholt weiter für widrige Verkehrsverhältnisse. Der Westringtunnel ist vorsorglich wegen Glätte gesperrt. Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) hat in Abstimmung mit der Verwaltungsspitze Prioritäten für den Winterdienst festgelegt. Die Müllabfuhr findet diese Woche nicht statt.

Menschen ohne Obdach in Bocholt während Kälteperiode gut versorgt

Menschen ohne Dach über den Kopf werden in Bocholt auch während der Kälteperiode betreut und gut versorgt. Keine wohnungslose Person muss sich aufgrund der ungewöhnlichen Wetterlage Gefahren aussetzen oder Not leiden. Die Versorgung mit Nahrung, Obdach und Kleidung ist gewährleistet.
 
Netz von Hilfeträgern - eine Anlaufstelle

Automaten aufgebrochen

Einen Getränkeautomaten aufgebrochen haben Unbekannte in Bocholt. Entdeckt wurde die Tat am Sonntag gegen 20.30 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen hatten sich die Täter mit Gewalt an dem Automaten zu schaffen gemacht, der an der Sporker Straße in einem öffentlich zugänglichen Kiosk steht. Über die mögliche Beute ist nichts bekannt. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.