Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Pedelec kollidiert mit Fußgänger

Leichte Verletzungen hat ein Fußgänger am Donnerstag in Bocholt bei einem Unfall erlitten. Ein 24 Jahre alter Pedelecfahrer aus Bocholt hatte gegen 13.30 Uhr den Akazienweg in Richtung Ahornweg befahren. Als der 50-Jährige zwischen parkenden Autos unvermittelt auf die Straße trat, kam es zu der Kollision mit dem Pedelec. Ein Rettungswagen brachte den Bocholter in ein Krankenhaus.

Rollerfahrer flüchten vor der Polizei

Als sie die Funkstreife sahen, gaben sie Gas: Vor der Polizei geflüchtet sind am Donnerstag in Bocholt drei junge Motorrollerfahrer. Das Geschehen spielte sich gegen 22.10 Uhr auf der Gewerbestraße ab. Die Reaktion auf den Anblick der Polizei fiel eindeutig aus: Die Rollerfahrer klappten die Kennzeichen um und beschleunigten. Im Laufe der weiteren Fahndung konnten die Beamten kurz darauf einen Verdächtigen an der Industriestraße antreffen und kontrollieren. Der Jugendliche stritt ab, vor der Polizei geflüchtet zu sein.

Corona-Zahlen

Im Kreis Borken sind derzeit (17.12.2020) 1.059 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 4.593 Personen sind inzwischen gesundet. Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider zwei weitere Todesfälle. Verstorben sind ein 84-jähriger Mann aus Ahaus und eine 87-jährige Frau aus Stadtlohn. Deren Angehörigen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefempfundenes Beileid aus. Hinweis: Diese Todesfälle sind nachträglich einem der Vortage zugeordnet worden. Damit sind nun 95 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.

Feuerwehr löscht Kaminbrand in Biemenhorst

Am heutigen Donnerstagvormittag war die Feuerwehr Bocholt gleich zweimal im Einsatz. Zuerst eilte der Löschzug der hauptamtlichen Wache um kurz nach 8:00 Uhr mit Rettungsboot zum Bürgerpark Mosse am Zeisigweg. Dort gab es Hinweise auf eine vermisste Person. Ein Feuerwehrmann, im Wasserrettungsanzug suchte mit einer Besatzung im Boot die Böschung am Ufer ab. Auch die Wärmebildkamera kam hier zum Einsatz. Es konnten jedoch keine weiteren Anzeichen auf eine Person im Wasser ausfindig gemacht werden.

Isselburg/Münster - Nach Tötungsdelikt im familiären Umfeld und anschließendem Suizid - Mordkommission im Einsatz

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Borken und der Polizei Münster

Am Donnerstagmorgen (17.12., 08:55 Uhr) erhielt die Polizei Borken Hinweise auf ein Tötungsdelikt im familiären Umfeld in Isselburg. Die sofort eingesetzten Beamten suchten daraufhin die Wohnanschrift der Familie auf und fanden drei leblose Personen.

Zur Klärung der Tat ist beim Polizeipräsidium Münster eine Mordkommission unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Thomas Götze im Einsatz.

Corona-Zahlen

Im Kreis Borken sind derzeit (16.12.2020) 952 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 4.549 Personen sind inzwischen gesundet. 93 Personen sind leider im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 5.594. Hinweis: Die Daten vom Vortag haben sich gegenüber unserer gestrigen Dashboard-Meldung durch Nachmeldungen verändert.

Ohne Versicherung gefahren

Ein großes Risiko für sich und andere haben zwei Autofahrer in Bocholt auf sich genommen - und sich durch ihr Verhalten eine Strafanzeige eingehandelt: Die beiden Männer steuerten jeweils ein Auto im öffentlichen Verkehrsraum, für das keine Haftpflichtversicherung bestand.

In der Nacht zum Mittwoch hatten Polizeibeamte einen 39-Jährigen kontrolliert, als er die Ebertstraße befuhr. Beim Überprüfen der Daten stellte sich heraus, dass die zuvor bestehende Haftpflichtversicherung für seinen Wagen erloschen war.

Weihnachten: Müllabfuhr verschiebt sich

Durch die Weihnachtsfeiertage ergeben sich Verschiebungen bei der Müllabfuhr. "In diesem Jahr wird die Verschiebung besonders heikel, da alle Termine vorgezogen werden müssen", sagt Abfallberaterin Petra Tacke. Sämtliche Abfuhren finden also einen Tag früher statt als üblich. Die Leerung, die normalerweise montags erfolgt, findet bereits am Samstag, 19. Dezember 2020, statt. Darauf weist der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt hin.
Da es in diesem Jahr besonders kniffelig ist empfiehlt der ESB sich frühzeitig mit den Terminen für die Leerung vertraut zu machen.