Kreuzstraße gesperrt
In der Zeit von Dienstag, 6. April 2021, bis voraussichtlich Montag, 12. April 2021, wird die Kreuzstraße auf Höhe der Haus-Nr. 13 voll gesperrt
In der Zeit von Dienstag, 6. April 2021, bis voraussichtlich Montag, 12. April 2021, wird die Kreuzstraße auf Höhe der Haus-Nr. 13 voll gesperrt
Am Mittwochmorgen hatten Besucher des Bocholter Friedhofs eine mehr als nur unangenehme Begegnung mit einer 40-jährigen Frau
Am Dienstag beobachtete ein Zeuge gegen 13.20 Uhr den Fahrer eines braunen Skoda Octavia, der auf dem Jean-Monnet-Ring rückwärts gegen eine Straßenlaterne fuhr und dann seine Fahrt fortsetzte, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern
Anmeldungen für Juli/August ab 12. April
Wir berichten über zwei Jungen, von denen einer nach Zeugenangaben auf dem Stadtring mit einer Softairwaffe auf einen fahrenden Pkw geschossen haben soll
Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen
Für Arbeiten an Kommunikationsleitungen wird die Hochfeldstraße auf Höhe der Knufbachstraße halbseitig gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis Freitag, 9. April 2021.
Die eigentlichen Arbeiten finden im Gehwegbereich statt. Damit die Nutzerinnen und Nutzer sicher an der Baustelle vorbeigehen können, wird ein Notweg eingerichtet. Dadurch wird die Fahrbahn eingeengt.
Am Mittwoch, 25. März 2021, wurde Jennifer Schlaghecken vom Rat einstimmig zur Kämmerin gewählt. Am 1. April beginnt sie ihre Tätigkeit, am heutigen Mittwoch, 31. März 2021, erhielt sie die offizielle Urkunde der Stadt Bocholt. Da die 36-jährige bisher die Geschäftsbereichsleitung der Kämmerei inne hatte, sucht die Stadt Bocholt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Nachfolgerin oder einen engagierten Nachfolger.
Am Dienstag befuhr eine 55 Jahre alte Autofahrerin aus Bocholt gegen 17.50 Uhr die Willy-Brandt-Straße in Richtung Ebertstraße
Am Dienstag wurde eine 19-jährige in Duisburg wohnhafte Frau durch Mitarbeiter einer Drogerie in der Innenstadt dabei beobachtet, wie sie zahlreiche Waren (überwiegend Rasierklingen) in einem mitgeführten Korb verstaute