Stadtverwaltung Bocholt stellt während des Lockdown auf Notbetrieb um
Keine Terminvergabe mehr bis 10. Januar 2021
Keine Terminvergabe mehr bis 10. Januar 2021
Das Europe Direct Informationszentrum (EDIC) Bocholt und die Deutsch-Britische Gesellschaft Bocholt laden zu einem digitalen Diskussionsabend am Donnerstag, 17. Dezember 2020, ab 19 Uhr ein. Thema des Abends ist "Das Finale beim Brexit!? Diesmal wirklich?". Die Teilnahme ist kostenlos.
Im Kreis Borken sind derzeit (15.12.2020) 964 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 4.448 Personen sind inzwischen gesundet. Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider 3 weitere Todesfälle. Verstorben sind ein 66-jähriger Mann aus Vreden, eine 77-jährige Frau aus Ahaus und ein 78-jähriger Mann aus Südlohn. Deren Angehörigen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefempfundes Beileid aus. Hinweis: Diese Todesfälle sind – bis auf einen Fall – nachträglich den entsprechenden Vortagen zugeordnet worden.
Einen Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro hat ein Autofahrer in Bocholt nach einem Unfall hinterlassen: Der Unbekannte stieß gegen die Wand eines Hauses an der Straße Niederbruch. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Zu dem Unfall muss es zwischen Freitag, 19.00 Uhr, und Montag, 08.00 Uhr, gekommen sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.
Als "große logistische Herausforderung" wird sich nach Einschätzung von Vertretern des lokalen Ärztenetzwerks BOHRIS das mobile Impfen mit dem Corona-Vakzin in den Senioreneinrichtungen erweisen. Das erfuhren Fachkräfte aus sozialen Einrichtungen und Seniorenheimen in Bocholt, Rhede und Isselburg, die jetzt an einer digitalen Infoveranstaltung teilnahmen.
Die Gültigkeit des Bocholt- Gutscheins ist bis zum 31. März verländert worden
Am Sonntagmorgen hat ein Autofahrer in Bocholt unter dem Einfluss verbotener Substanzen am Steuer seines Wagens gesessen. Polizeibeamte hatten den 33-Jährigen im Stadtgebiet kontrolliert. Eine Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Ein Drogentest schlug positiv an. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und fertigten eine Strafanzeige. Zum Nachweis des Drogenkonsums entnahm ein Arzt in der Polizeiwache zwei Blutproben.
Unter dem Einfluss von Drogen hat am Sonntag ein Autofahrer seinen Wagen durch Bocholt gesteuert. Polizeibeamte hatten den 30-Jährigen kontrolliert, als er am Abend auf der Dinxperloer Straße unterwegs war. Ein Test schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC und weitere verbotene Substanzen. Darüber hinaus konnte der polnische Staatsbürger die erforderliche Fahrerlaubnis nicht vorweisen. Die Beamten fertigten zwei Anzeigen, untersagten die Weiterfahrt und erhoben eine Sicherheitsleistung.
Im Kreis Borken sind derzeit (14.12.2020) 968 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 4.378 Personen sind inzwischen gesundet. 90 Personen sind leider im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 5.436. Hinweis: Die Daten vom Vortag haben sich gegenüber unserer gestrigen Dashboard-Meldung durch Nachmeldungen verändert.
Das Stadtmarketing informiert: