Hochschulberatungstag wird digital
19. Auflage // Neue Wege gehen // 16 Akteure bieten 92 Beratungsrunden
19. Auflage // Neue Wege gehen // 16 Akteure bieten 92 Beratungsrunden
Die Stadtbibliothek hat ein digitales Ferienprogramm erstellt, um Kindern und Jugendlichen in der Osterzeit etwas Abwechslung zu bieten. Vom Montag, 29. März 2021, bis Samstag, 10. April 2021, können alle Interessierten auf dem Youtube-Kanal der Stadtbibliothek kostenfrei an dem bunten Osterprogramm teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
36-Jährige einstimmig vom Rat für acht Jahre zur Beigeordneten gewählt
Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 7.500 Euro - so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, zu dem es am Dienstag in Bocholt gekommen ist. Eine 56-Jährige war gegen 13.40 Uhr auf der Hemdener Ringstraße in Richtung Bocholt unterwegs. Gleichzeitig befuhr ein 79-jähriger Bocholter die Alte Aaltener Straße in Richtung Kapellenstraße und wollte die bevorrechtigte Hemdener Ringstraße queren. Dabei stießen beide Fahrzeuge zusammen. Rettungskräfte versorgten die leicht verletzte Bocholterin vor Ort.
Das neue Versicherungsjahr hat mit Anfang März begonnen - wer jetzt noch mit einem schwarzen Versicherungskennzeichen unterwegs ist, handelt sich ungewollte Konsequenzen ein. Das passierte jetzt einem 20-jährigen Fahrer eines Motorrollers in Bocholt. Polizeibeamte hatten ihn am Montag kontrolliert und festgestellt, dass am Fahrzeug nur ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht war. Sie untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Strafanzeige.
In der Zeit von Montag, 29. März 2021, bis voraussichtlich Freitag, 30. April 2021, finden im Bocholter Stadtgebiet Kanalsanierungen statt. Deshalb müssen einige Straßen, überwiegend im Bereich Mussum und des Industriegebiets, tagsüber halbseitig gesperrt werden. Die Sperrungen finden auf kurzen Stücken jeweils an ein bis drei Tagen statt.
Das Stauwehr Stadtschleuse am Mariengymnasium wird am Donnerstag 25. März 2021, nach und nach wieder geschlossen. Dadurch wird die Bocholter Aa angestaut und der Wasserstand in der Innenstadt steigt wieder.
In Bocholt ist die Nachfrage nach neuen Wohnbaugrundstücken groß. Um den Bedarf abdecken zu können, entwickelt die Stadtverwaltung Bocholt regelmäßig neue landwirtschaftliche Flächen und Brachflächen zu einer wohnbaulichen Nutzung. Zudem wird konsequent die Nachverdichtung gefördert. Aktuell befinden sich in Bocholt drei Bebauungspläne für Neubaugebiete in Planverfahren. Je nach Verlauf der Planverfahren rechnet die Stadtverwaltung damit, Anfang 2022 ein öffentliches Angebot erstellen zu können.
Leichte Verletzungen hat sich ein Autofahrer am Montag in Bocholt bei einem Auffahrunfall zugezogen. Dazu war es gegen 18.25 Uhr auf der Bundesstraße 473 gekommen: Eine 27-Jährige war dort mit ihrem Wagen in Richtung Bocholt unterwegs. An der Einmündung der Auffahrt zur B67 in Richtung Wesel hielt die Bocholterin an, da die Ampel dort Rot zeigte. Ein hinter ihr fahrender 87-Jähriger bemerkte das zu spät und prallte mit seinem Auto auf. Ein Rettungswagen brachte den verletzten Bocholter in ein Krankenhaus. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.100 Euro.
"Neue Alte" als gestaltender Teil der Gesellschaft