Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Außenwand beschmiert

Mit schwarzer Farbe haben Unbekannte die Fassade eines Firmengebäudes in Borken verunstaltet. Zu der Schmiererei auf der Außenwand kam es im Zeitraum zwischen Sonntag, 18.00 Uhr, und Montag, 19.00 Uhr, das betroffene Gebäude liegt an der Schaffeldstraße. Der Täter richtete einen Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro an. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

 

Korrektur zu "Außenwand beschmiert"

Bei Sturz leicht verletzt

Leichte Verletzungen hat eine Radfahrerin am Mittwoch in Bocholt bei einem Unfall erlitten. Die 57-Jährige war gegen 20.30 Uhr auf dem Radweg an der Blücherstraße aus Richtung "Unter den Eichen" kommend befahren. Weil in Höhe des Friedhofs eine Baustelle eingerichtet worden ist, musste die Bocholterin vom Radweg auf die Straße wechseln. Hinter dem abgesperrten Wegstück wollte sie zurück auf den Radweg fahren. Dabei geriet die Frau mit ihrem Rad so unglücklich an den Bordstein, dass sie zu Fall kam.

JUNGE UNI goes digital: Jahresauftakt am 5. Februar

Das deutsch-niederländische Gemeinschaftsprojekt der JUNGEN UNI in Bocholt bietet deutschen und niederländischen Kindern von 6 bis 18 Jahren auch im Jahr 2021 spannende vielen Kurse, Workshops und Exkursionen an. Der diesjährige Jahresauftakt findet erstmals digital statt. Anmeldungen sind ab Dienstag können ab dem Mittwoch, 27. Januar 2021, auf der Internetseite www.juboh.de vorgenommen werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Fundbüro: Fundliste Dezember 2020 veröffentlicht

Im Dezember wurden dem Bürgerbüro Bocholt viele persönliche Gegenstände als gefunden gemeldet. Darunter befinden sich fünf Herrenräder, ein Damen-, ein Kinderrad und ein E-Bike.
Auf der städtischen Fundliste befinden sich außerdem viele persönliche Dinge, unter anderem Brillen, Handys oder auch Hörgeräte. Fünf Katzen wurden vorübergehend im Tierheim untergebracht.
Alle Fundsachen sind in einer Liste aufgeführt, die der offiziellen Pressemitteilung anhängt. Wer etwas verloren hat kann sich im Bürgerbüro der Stadt Bocholt unter Tel. 02871 953-366 oder -365 melden.

 

Subwoofer und Tabak aus Auto gestohlen

In ein parkendes Auto eingebrochen sind Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Bocholt. Der oder die Täter drangen mit Gewalt in ein Fahrzeug ein, das an der Reeser Straße stand. Aus dem Inneren ließen sie einen Subwoofer und eine Packung Tabak mitgehen. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Berauscht am Steuer

Den Platz hinterm Steuer seines Wagens musste ein 21-Jähriger am Dienstag in Bocholt unfreiwillig räumen: Polizeibeamte hatten ihn am späten Abend auf dem Barloer Weg kontrolliert. Ein Drogentest schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC. Die Beamten nahmen den jungen Fahrer mit zur Polizeiwache. Ein Arzt entnahm ihm dort eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige sowie einen Bericht an die Fahrerlaubnisbehörde.

Parkenden Wagen angefahren

Geflüchtet ist ein unbekannter Autofahrer in Bocholt. Zurück blieb ein Sachschaden in Höhe von circa 1.300 Euro. Der beschädigte schwarz lackierte Audi A3 hatte in einer Einfahrt an der Moltkestraße gestanden. Dort kam es zwischen Sonntag, 10.00 Uhr, und Montag, 11.00 Uhr, zu dem Unfall. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Protestaktion aus dem Bocholter Handel: Wir machen AUF...merksam

Die Bocholter Innenstadt ist gelb! In den Schaufenstern der Innenstadtstraßen und der Center hängen 1.500 A1 Plakate mit dem Hinweis „Wir machen AUF...merksam/ Wir ÖFFNEN... Ihre Augen für eine absolute Notsituation“. Um der Politik noch mehr die Augen zu öffnen wurde heute (18.01.21, 12 Uhr) ein riesiges Großbanner von 8 x 5 m am Markt vor dem Hist. Rathaus mit einem Kran hochgezogen. Die Bocholter Werbegemeinschaft beteiligt sich damit an einer deutschlandweiten Protestaktion. Der Einzelhandel möchte AUF...merksam auf die existenzgefährdende Situation machen.

Unter Drogeneinfluss gefahren

Der Drogentest schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC und auf Kokain: Polizeibeamte haben am Montagvormittag einen Autofahrer kontrolliert, der die Blücherstraße befuhr. Das positive Testergebnis zog Konsequenzen nach sich: Die Beamten verboten dem Mann, weiterzufahren. Zudem fertigten sie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Ein Arzt entnahm dem Fahrer in der Polizeiwache eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können.