Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Unter Drogeneinfluss gefahren

Positiv angeschlagen hat ein Drogentest am Mittwoch in Bocholt bei einem Autofahrer. Polizeibeamte hatten den 24-Jährigen kontrolliert, als er am späten Abend die Straße "Im Königsesch" befuhr. Das Testergebnis ließ darauf schließen, dass der Mann Kokain konsumiert hatte. Ein Arzt entnahm dem Fahrer in der Polizeiwache in Bocholt eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachzuweisen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige.

Trotz Lockdown das Stadtmuseum besuchen

Das Stadtmuseum hat ein neues Angebot: Interessierte können sich ab jetzt auch von Zuhause aus im Stadtmuseum bewegen – sei es mit dem mobilen Endgerät oder über eine VR Brille. „Mit dem 360°-Rundgang können wir nun endlich wieder Besucher zu einem Besuch im Museum einladen – trotz Corona und aktuellem Lockdown“, freut sich Museumsleitung Lisa Merschformann. Gemeinsam mit der Firma Zoom Entertainment wurde die gesamte Ausstellungsfläche aufwendig digital erfasst.
Die hochauflösenden Bilder erlauben einen Rundumblick im Museum.

VHS: Neues Programmheft erscheint

Am morgigen Donnerstag, 7. Januar 2020, erscheint das neue Programmheft der VHS Bocholt-Rhede-Isselburg (VHS) für das 1. Studienhalbjahr 2021 als Beilage im Bocholter-Borkener Volksblatt. Alle Kurse und Veranstaltungen finden unter Vorbehalt der aktuellen Bestimmungen aufgrund der Corona-Pandemie statt. "Viele Kurse bieten wir zudem vorerst nur online an", erklärt Isabel Testroet, Leiterin der VHS. Anmeldungen zu den Kursen sind ab Montag, 11. Januar 2021, möglich.

Verkehr: Dinxperloer Straße halbseitig gesperrt

In der Zeit von Montag, 11. Januar 2021, bis voraussichtlich Freitag, 26. Februar 2021, wird die Dinxperloer Straße zwischen den Straßen "Im Jägeringshof" und "Keminksweide" halbseitig gesperrt. Für die Zeit der Bauarbeiten gilt dort Tempo 50. Es werden Stromleitungen verlegt.
Einhergehend müssen die Straßen "Keminksweide" und "Im Jägeringshof" zeitweise und in Teilabschnitten voll gesperrt werden. Eine Zufahrt für die Anlieger bleibt gewährleistet, aufgrund des reinen Anliegerverkehrs wird keine Umleitung ausgewiesen.

Beim Abbiegen zusammengestoßen

Drei Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 6.500 Euro - so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, zu dem es am Dienstag in Bocholt gekommen ist. Ein 19-Jähriger befuhr die Straße Münsterlandtor aus Richtung Rees kommend und wollte nach links in die Deichstraße abbiegen. Dabei übersah der Isselburger den entgegenkommenden Wagen eines Süderhasteders: Der 31-Jährige hatte die Werther Straße in Richtung Rees befahren.

Ohne Führerschein und mit Drogen im Blut

Unter dem Einfluss von Drogen hat am Dienstag ein Autofahrer in Bocholt hinter dem Steuer eines Wagens gesessen. Polizeibeamte hatten den 38-Jährigen am späten Abend kontrolliert, als er die Industriestraße befuhr. Der Fahrer konnte keine Papiere vorweisen. Um seine Identität zu überprüfen, brachten die Beamten den Mann zur Polizeiwache. Dort führten sie einen Drogentest durch. Dieser schlug positiv an: Das Ergebnis ließ darauf schließen, dass der Fahrer Cannabis und Kokain konsumiert hatte. Ein Arzt entnahm dem Mann eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können.

Verkehr: Hochfeldstraße halbseitig gesperrt

Wegen einer akuten Störung am Kanalhausanschluss muss die Hochfeldstraße gegenüber der Bäckerei ab sofort bis voraussichtlich Dienstag, 16. Februar 2021, halbseitig gesperrt werden.
Eine Umleitung wird über die Arndtstraße und Tenkingstraße ausgewiesen. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Bereich zu umfahren.

 

Bild: Verkehrszeichen 454 - Umleitungswegweiser (links) (Copyright: Bruno Wansing, Stadt Bocholt)

Rossendaler Norman Driver verstorben

Der Rossendaler Norman Driver ist am 30. Dezember 2020 nach längerer Erkrankung im Alter von 78 Jahren plötzlich verstorben. Driver war im Jahr 1983 Gründungsmitglied der "Friends of Bocholt" in der englischen Partnerstadt Rossendale. Dieser Verein ist das Pendant der hiesigen Deutsch-Britischen Gesellschaft Bocholt e.V. Bis zu seinem Tod war Driver der deutsch-britischen Partnerschaft zwischen Bocholt und Rossendale freundschaftlich verbunden und einer der „Pfeiler“ dieser Städtepartnerschaft.

Corona Update

Im Kreis Borken sind derzeit (05.01.2021) 509 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 6.286 Personen sind inzwischen gesundet. Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider 5 weitere Todesfälle. Verstorben sind eine 95-jährige Frau aus Isselburg, eine 100-jährige Frau aus Ahaus, ein 81-jähriger Mann aus Gescher, ein 89-jähriger Mann aus Borken und eine 93-jährige Frau aus Gronau. Deren Angehörigen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefempfundenes Beileid aus. Hinweis: Diese Todesfälle sind nachträglich einem der Vortage zugeordnet worden.