Blaualgen: Bocholter Aasee vorsorglich gesperrt
Baden und Wassersport untersagt wegen möglicher Gesundheitsgefahren
Baden und Wassersport untersagt wegen möglicher Gesundheitsgefahren
Eine 58 Jahre alte Pedelecfahrerin aus Bocholt-Suderwick wollte am Freitagmorgen, gegen 11 Uhr von der Sporker Straße kommend, die Dinxperloer Straße überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 76-jährigen Pedelecfahrerin aus Bocholt-Suderwick, welche den Radstreifen der Dinxperloer Straße in Richtung Isselburg befahren und somit grundsätzlich Vorfahrt hatte. Die 76-Jährige erlitt bei dem Sturz leichte Verletzungen.
Unbekannte haben am Donnertag die Lüftungsanlage auf dem Dach des Fildekenbads an der Rheinstraße mit Farbe besprüht. Gegen 19.40 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Er hatte zwei junge Männer auf dem Dach des Gebäudes gesehen. Die Halle ist zurzeit mit einem Gerüst umbaut. Diese Gelegenheit nutzten die Unbekannten, um ihr Werk auf dem Dach zu verrichten. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Ohne Führerschein sei ein Bocholter mit seinem Auto unterwegs, wurde der Polizei am Donnerstag gemeldet. Kurze Zeit später, gegen 11.15 Uhr, konnten Beamte den 53-Jährigen außerhalb seines Fahrzeugs antreffen. Er bestritt, trotz gegenteiliger Zeugenaussagen, gefahren zu sein. Zu seinem Führerschein gab er an, dass er diesen im Urlaub vor zwei Jahren verloren habe. Eine Überprüfung beim Straßenverkehrsamt widerlegte dies. Da sich bei der Kontrolle Hinweise auf Alkoholkonsum ergaben, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt.
Kostenlose Schulung am Donnerstag, 13. August 2020
Leichte Verletzungen hat ein 50-jähriger Motorrollerfahrer am Mittwoch in Bocholt erlitten. Als der Bocholter gegen 17.15 Uhr von der Kaiser-Wilhelm-Straße nach rechts in die Ebertstraße abbiegen wollte, fuhr eine 21-jährige Autofahrerin auf. Die Bocholterin beabsichtigte auch in die Ebertstraße abzubiegen, übersah dabei den vor ihr verkehrsbedingt wartenden Rollerfahrer. Dieser stürzte zu Boden. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von insgesamt circa 2.000 Euro.
Kleinkunst, Marionettentheater, Livemusik in der Innenstadt!
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 15.00 Uhr auf dem Real-Parkplatz an der Welfenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einer 20-jährigen Pkw-Fahrerin aus Bocholt und einer 81 Jahre alten Bocholterin, die mit einem elektrisch angetriebenen Krankenfahrstuhl unterwegs war. Niemand wurde verletzt, es entstand aber Sachschaden und der Krankenfahrstuhl (dessen Versicherung abgelaufen war) war nicht mehr fahrbereit. Der Krankenfahrstuhl wurde untergestellt und die Polizeibeamten brachten die 81-Jährige kurzerhand nach Hause.
In der Nacht zum Dienstag wurde in Bocholt ein schwarzer Pkw Mercedes Benz CLS AMG mit dem Kennzeichen BOH-IB 999 gestohlen. Der Mercedes stand auf der Lippestraße. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.
Seit Beginn des Jahres sind unter dem Stichwort „Generalistik“ die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einer gemeinsamen Ausbildung mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ zusammengeführt worden. Ein spannendes und herausforderndes erstes Halbjahr mit vielen Veränderungen liegt jetzt hinter allen, die an der Ausbildung beteiligt sind.