Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Schlauch bringt Radfahrerin zu Fall

Schwere Verletzungen hat sich eine 51-jährige Radfahrerin in Bocholt zugezogen. Sie war auf dem Radweg der Straße Westend aus Richtung Innenstadt unterwegs. In Höhe einer Bäckerei hatte ein 43-jähriger Schüttorfer einen Schlauch gelegt, um diese mit Mehl zu beliefern. Dieses Hindernis sah die Bocholterin zu spät, bremste stark und kam dadurch zu Fall. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte in ein Krankenhaus. Einen Hinweis auf die "Gefahrenstelle" hatte der Schüttorfer nicht aufgestellt.

Verkehr: Schulstraße halbseitig gesperrt

. An der Schulstraße werden in der Zeit von Montag, 10. August 2020, bis voraussichtlich Dienstag, 18. August 2020, sogenannte Buskaps (Haltestellen für Busse) erstellt. Daher wird die Straße halbseitig gesperrt. Auch die Gehwehge werden teilweise gesperrt.
Fußgänger werden an geeigneter Stelle sicher auf die andere Straßensete geleitet.

Mutmaßlicher Einbrecher widersetzt sich der Festnahme

Ein 31-jähriger Bocholter flüchtete zunächst am Montag auf einem Fahrrad, als er gegen 03.30 Uhr von Polizeibeamten angehalten werden sollte. In einer Sackgasse endete die Flucht. Auch der Festnahme widersetzte sich der Bocholter körperlich. Schließlich konnten die Beamten ihre Maßnahme durchsetzen. Der Mann steht im Verdacht, kurz zuvor in eine Kindertageseinrichtung an der Knufstraße eingebrochen zu sein. Der Festgenommene ist nicht geständig. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Bocholter aus dem Gewahrsam entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

Fußgänger angefahren

Leichte Verletzungen hat ein 80-Jähriger am Samstag in Bocholt erlitten. Der Bocholter wurde auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Friesenstraße gegen 20.15 Uhr angefahren. Ein 76-jähriger Autofahrer aus Bocholt hatte ihn beim Rangieren übersehen. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in ein Krankenhaus.

Feuerball erhellt Nachthimmel

Schussgeräusche im Bereich der Goebenstraße veranlassten Zeugen am Sonntag die Polizei gegen 04.50 Uhr zu alarmieren. Als die Beamten kurz darauf eintrafen, erhellte ein Feuerball den Nachthimmel. Die Flammen schlugen circa 10 Meter in die Höhe. Die Ursache war wohl eine Dummheit, wie die Verursacher im Alter von 19 bis 24 Jahren sagten. Sie hatten eine Sprayflasche in eine Feuertonne geworfen. Da sie zudem verbotswidrig mit einem Luftgewehr geschossen hatten, erwartet die jungen Menschen aus Hamminkeln und Bocholt nun ein Strafverfahren.

Veränderungen in der Krankenhausbetriebsleitung

 Die Ämter des Ärztlichen Direktors sowie seines Stellvertreters wurden zum 01.08.2020 neu besetzt. So hat der Aufsichtsrat des Klinikums Westmünsterland beschlossen, dass Dr. Olaf Baumhove, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie und bisheriger stellvertretender Ärztlicher Direktor, die Nachfolge von Dr. Klaus Winter, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, übernehmen wird. Dieser scheidet turnusgemäß aus. Neuer Stellvertreter wird Dr. Ludger Wiemer, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin.

 

FW Bocholt: Heimrauchmelder verhindert Küchenbrand

Am heutigen Sonntag erreichten die Einsatzzentrale der Feuerwehr Bocholt kurz nach 18 Uhr zeitgleich mehrer Notrufe aus einem Mehrfamilienhaus an der Moselstraße. Die Anrufer schilderten, dass Sie einen ausgelösten Rauchmelder hörten und aus einem Fenster im ersten Obergeschoss Rauch zu sehen sei. Außerdem vermuteten Sie den Bewohner noch in der Wohnung.

Auto und Kennzeichen gestohlen Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Polizeibeamte kontrollierten am Freitag, gegen 18.25 Uhr auf der Bismarckstraße einen älteren silberfarbenen und rundum beschädigten Audi A6. Der 19-jährige Fahrer aus Rhede räumte ein, die an dem Pkw angebrachten Kennzeichen gestohlen zu haben und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Bei der Überprüfung des Pkws stellte sich heraus, dass dieser im Mai dieses Jahres in Bocholt gestohlen worden war. Diese Tat gab der polizeibekannte 19-Jährige nicht zu. Der Pkw wurde samt der Kennzeichen sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Exhibitionist auf dem Töppingsesch

Am Freitag befuhr eine Zeugin auf ihrem Fahrrad den Töppingsesch in Richtung Rhede. In Höhe des Pleystrangs wurde sie gegen 16.15 Uhr auf einen Mann aufmerksam, der hinter einem silberfarbenen Van stand und onanierte. Mit dem Van fuhr der Mann dann in Richtung Aasee davon. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Ca. 40 - 55 Jahre alt, ca. 170 - 180 cm groß, schlank, südländisches Aussehen.