Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Fast 1.000 Euro für eine Türöffnung

959,14 Euro für eine Türöffnung und einen neuen Schließzylinder - das erschien einer Bocholterin Nachhinein doch verdächtig, so dass sie Anzeige erstattete. Da sie sich ausgesperrt hatte, hatte ihr Vermieter in der Nacht zum Samstag einen Schlüsseldienst über das Internet ausfindig gemacht und bestellt. Zwei Mitarbeiter einer Essener Firma erschienen, zogen den Schließzylinder heraus und präsentierten die Rechnung, welche die Geschädigte auch unterschrieb.

Sachbeschädigung an Schulgebäude

Eine Zeugin beobachtete in der Nacht zum Sonntag gegen Mitternacht einen ca. 15 - 20 Jahre alten Mann, der mehrfach gegen eine Glasscheibe des Gebäudes der Albert-Schweizer-Schule an der Herzogstraße schlug und diese dabei beschädigte. In der Nähe, so die Zeugin, hätten noch vier weitere Personen gestanden - ob der Täter zu dieser Gruppe gehörte, ist nicht bekannt. Der angerichtete Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Vom Blumenbeet über das Krankenhaus in die Polizeizelle

Zeugen meldeten am Samstag, gegen 10.00 Uhr einen stark alkoholisierten Mann, der auf der Fontanestraße in einem Blumenbeet lag. Der 42-jährige in Bocholt wohnhafte Mann lehnte zunächst jede Hilfe ab, konnte aber davon überzeugt werden, mit ins Krankenhaus zu fahren. Polizeibeamte begleiteten den Transport und konnten im Krankenhaus sofort einschreiten, als der Mann aggressiv wurde und herum randalierte. So verbrachte er die nächsten Stunden in einer Polizeizelle. Da er einen Polizeibeamten bedrohte und beleidigte, wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Führerscheinloser Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

Polizeibeamte kontrollierten am Freitag gegen 15.25 Uhr auf der Welfenstraße einen 33 Jahre alten Autofahrer aus Duisburg. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann keine in Deutschland gültige Fahrerlaubnis besitzt, zudem verlief ein Drogentest positiv auf Amphetamin. Die Folgen: Untersagung der Weiterfahrt, Strafanzeige, Blutprobe

Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

Polizeibeamte kontrollierten am Freitagmorgen gegen 10.40 Uhr auf der Alfred-Flender-Straße einen 27 Jahre alten Autofahrer. Diese hatte geringe Mengen Drogen dabei. Die Beamten stellten die Drogen sicher und leiteten ein Strafverfahren ein. Zudem verlief ein Drogentest positiv auf den Cannabiswirkstoff THC, sodass die Weiterfahrt untersagt wurde und ein Arzt dem 27-Jährigen eine Blutprobe entnahm, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können.

Pedelec beim Abbiegen übersehen

Leichte Verletzungen hat eine Pedelecfahrerin am Donnerstag in Bocholt bei einem Unfall erlitten. Eine 22-jährige Autofahrerin war gegen 12.15 Uhr mit ihrem Wagen auf der Adenauerallee in Richtung Innenstadt unterwegs gewesen. Als sie nach rechts in die Herzogstraße abbiegen wollte, übersah die Bocholterin eine 45-Jährige auf einem Pedelec: Die Bocholterin hatte die Adenauerallee ebenfalls in Richtung Innenstadt befahren und die Kreuzung bei Grünlicht in Richtung Innenstadt überqueren wollen.

Von Auto erfasst

Mit einem Auto zusammengestoßen ist eine Pedelecfahrerin am Donnerstag in Bocholt. Zu dem Unfall war es gegen 12.55 Uhr auf der Lönsstraße gekommen: Eine 58-jährige Rhedenserin befuhr mit ihrem Pedelec den Geh- und Radweg an der Münsterstraße in Richtung Rhede. Nach ersten Erkenntnissen überquerte sie die Lönsstraße, obwohl die Ampel dort für sie Rotlicht zeigte. Der Wagen eines 32-Jährigen erfasste die Frau - der Berliner hatte die Münsterstraße in Richtung Lönsstraße befahren. Die Besatzung eines Rettungswagens versorgte die Frau vor Ort ambulant.

Mussum - Geparkten Wagen beschädigt

Einen Schaden in Höhe von circa 2.000 Euro hat ein Unbekannter am Donnerstag in Bocholt-Mussum nach einem Unfall hinterlassen. Der beschädigte schwarz lackierte Mercedes hatte im Verlauf des Vormittags auf dem Parkplatz eines Geschäfts am Raiffeisenring gestanden. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.