Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Schwerer Verkehrsunfall

Aktuell sind Polizei und Rettungsdienste in Bocholt im Einsatz. Dort ereignete sich in der Ortslage Barlo ein schwerer Verkehrsunfall auf der Barloer Ringstraße, Ecke Külve. Ein Radfahrer wurde von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Die Unfallörtlichkeit wurde großräumig abgesperrt, der Verkehr wird abgeleitet. Die Unfallaufnahme dauert an. Es wird nachberichtet.

Schwerer Arbeitsunfall - Rettungshubschrauber landet auf der Industriestrasse

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bocholt wurden um 11.56 Uhr zu einem Arbeitsunfall auf der Baustelle des zukünftigen Lernwerks gerufen. Aus einer Höhe von ca. 12 m ist ein Kantholz in den Innenraum des Gebäudes gestürzt und hat zwei Arbeiter zum Teil schwer verletzt. Beide Arbeiter wurden zunächst rettungsdienstlich versorgt. Einer der Verletzten musste aufgrund der Schwere der Verletzung über die Drehleiter ins Freie gebracht und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Der zweite Arbeiter wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert.

Einbruch in Geschäft

In der Nacht zum Freitag drangen Einbrecher in ein Geschäft an der Dinxperloer Straße (zwischen Kurfürstenstraße und Westend) ein. Der oder die Täter hatten dazu die Eingangstür aufgehebelt. Entwendet wurde eine Geldkassette. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Erster Stadtrat Thomas Waschki erhält die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

Ehrung Thomas Waschki Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille (Copyright: Stadt Bocholt)

Bocholt (PID). Große Ehre für Thomas Waschki: Am Mittwoch, 12. August 2020, erhielt Thomas Waschki, Erster Stadtrat, für seinen Einsatz für das Feuerwehrwesen in der Stadt Bocholt und für seinen Einsatz als Leiter des "Stabes für außergewöhnliche Ereignisse" die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille.

Unfallflucht - Zwei mögliche Unfallorte

Am Donnerstagmorgen wurde ein grauer Opel Astra angefahren und beschädigt. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Als Unfallort kommen der Parkstreifen an der Straße "Am Kreuzberg" (08.30 - 10.00 Uhr) und die Bronckhorststraße (10.10 - 10.20 Uhr) in Frage. 

Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.

Stadtradeln: Rauf aufs Rad - für ein gutes Klima!

Stadtradeln 2020 (Copyright: Stadt Bocholt)

Bocholt (PID). Am Sonntag geht es los: „STADTRADELN ist eine Aussage pro Klimaschutz und pro Radverkehr!“, sagt Angela Theurich. Als Umweltreferentin brennt sie für beide Themen und freut sich über die vielen Anmeldungen, die bereits jetzt eingegangen sind. Mehr als 500 sind es inzwischen und das dürfte noch lange nicht alles sein. Das haben die Erfahrungen früherer Jahre gezeigt. Das Ziel bleibt gleich: Gemeinsam für ein gutes Klima! - beim Bocholter Programm gibt es Neuigkeiten.Sie fahren schon täglich Fahrrad und fragen sich, warum Sie trotzdem mitmachen sollen? "Ganz einfach," sagt Bau- und Umweltdezernent Daniel Zöhler, "mit Ihrer Teilnahme unterstreichen Sie, wie wichtig Ihnen das Fahrradfahren in Ihrer Stadt ist. Je mehr Menschen beim STADTRADELN mitmachen, umso deutlicher wird dieses Signal und dessen Wirkung für unsere Stadt."

Autofahrerin übersieht Radfahrer

Leichte Verletzungen erlitt ein 27-Jähriger am Donnerstag in Bocholt. Der Bocholter fuhr gegen 14.30 Uhr mit seinem Mountainbike auf dem Radweg der Dingdener Straße stadtauswärts. Eine 62-jährige Autofahrerin aus Bocholt übersah den auf dem Radweg in gleicher Richtung fahrenden Radfahrer, als sie nach rechts auf den Parkplatz eines Baumarktes abbiegen wollte. Der Radfahrer bremste stark, überschlug sich dabei und kollidierte mit dem Auto der Bocholterin. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von insgesamt circa 1.500 Euro.

Mit Mobiltelefon am Ohr im nicht versichertem Pkw unterwegs

Weil sie während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzte, wurde eine 34 Jahre alte Autofahrerin am Mittwochmorgen, gegen 08.00 Uhr auf der Schwanenstraße durch die Polizei angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Pkw seit mehreren Monaten nicht mehr versichert ist, was eine Straftat ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Strafverfahren gegen die 34-Jährige und den Fahrzeughalter eingeleitet.