Kultur in Bocholt: BOHJazz findet wieder statt
2. Juli 2020 // 20:30 Uhr // TextilWerk // Eintritt frei // Jetzt anmelden!
2. Juli 2020 // 20:30 Uhr // TextilWerk // Eintritt frei // Jetzt anmelden!
In der Nacht zum Dienstag wurden zwei Autos durch Feuer zerstört. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei eilten gegen 03.30 Uhr zur Van-Gemmeren-Straße in Bocholt. Die Fahrzeuge waren aus bislang ungeklärten Gründen in Brand geraten. Die Flammen beschädigten auch ein Wohnhaus, ein Übergreifen des Feuers konnte aber durch die Feuerwehr verhindert werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen und am Wohnhaus wird auf insgesamt 100.000 Euro geschätzt. Zurzeit kann eine vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalinspektion 1 übernimmt die Brandursachenermittlung.
Größte Aktion dieser Art: Veranstaltungsbranche setzt strahlendes Zeichen.
Deutschland ist in rotem Licht erstrahlt. Fast 9000 Gebäude in bundesweit mehr als 1500 Städten sind in der Nacht vom 22.06.2020 auf den 23.06.2020 mit rotem Licht illuminiert worden. Mit der Aktion „Night of Light 2020“ machen die mehr als 8000 Teilnehmer auf die dramatische Lage der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam. Durch die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise droht einem der größten Sektoren der deutschen Wirtschaft eine Pleitewelle enormen Ausmaßes. Mit der „Night of Light 2020“ rufen Marktteilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft zu einem Dialog mit der Politik auf, um Lösungen und Wege aus der Krise zu entwickeln.
Am morgigen Dienstag, 23. Juni 2020, tagt ab 17 Uhr der Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft. Aus organisatorischen Gründen kann dieser nicht wie geplant im Euregiogymnasium tagen. Deshalb findet der Betriebsausschuss nunmehr im Gebäude der Feuerwache, Dingdener Straße 10, statt.
Darauf weist die städtische Gebäudewirtschaft hin.
Einen Smart-TV haben Einbrecher am zurückliegenden Wochenende in Bocholt-Mussum entwendet. Die Täter waren auf ein Firmengelände an der Straße Wüppings Weide gelangt, indem sie einen Zaun durchschnitten. Das Fernsehgerät entwendeten sie aus einer unverschlossenen LKW-Wechselbrücke. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 20.00 Uhr, und Montag, 09.00 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Die Stadtverwaltung Bocholt sucht junge Talente // Bewerbungen bis zum 20. Juli 2020 möglich
Am Freitagvormittag kam es nach bisherigen Erkenntnissen gegen 11.00 Uhr an der Einmündung Blücherstraße/Reygersstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer mit einem roten Elektromobil zusammenstieß. Das Elektromobil kippte dadurch um und der 87-jährige Fahrer aus Bocholt stürzte zu Boden. Der Autofahrer und auch bisher unbekannte Zeugen halfen dem 87-Jährigen auf. Die Unfallbeteiligten einigten sich und trennten sich ohne Personalienaustausch.
Um- und Anbauarbeiten im Volumen von 475.000 Euro abgeschlossen // Träger, Eigentümer, Stadt und Kinder freuen sich
30.-2. Juli 2020 jeweils 10 bis 16 Uhr im Medienzentrum Bocholt // Teilnahme kostenlos // Aktion des "Kulturrucksack Bocholt"
Eine ungewöhnliche Begründung hatte ein 65 Jahre alter Mann in Bocholt dafür, am Donnerstag zwei Abfallbehälter in Brand gesetzt zu haben: Er habe diese damit nur vom Müll befreien wollen. Polizeibeamte hatten den 65-Jährigen gegen 17.30 Uhr am Aasee angetroffen, nachdem Zeugen die Polizei verständigt hatten. Kräfte der Feuerwehr übernahmen das Löschen der Abfallbehälter. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige.