Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Schrottabholung Bocholt – Der gesamte Service wird kostenlos angeboten

Die Schrottabholung Bocholt ist die TOP-Adresse in Bocholt und Umgebung, um Platz zu schaffen. Hier können Unternehmer und auch Privatpersonen sperrigen und platzbindenden Schrott loswerden und dafür auch noch Geld bekommen. Interessierte müssen einfach das Team kontaktieren und dann wird der Schrott zum vereinbarten Termin und Preis abgeholt.

Computer und Kameras entwendet

Auf elektronische Geräte abgesehen hatten es Unbekannte am Wochenende in Bocholt. Die Täter hatten sich auf ungeklärte Art und Weise Zugang zu einem Lagerraum an der Adenauerallee verschafft. Aus diesem entwendeten sie einen Laptop, zwei Tablet-Computer und mehrere Kameras. Die Tatzeit liegt zwischen Donnerstag, 16.00 Uhr, und Montag, 10.00 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis

Berauscht hat am Samstag ein 26-Jähriger in Bocholt einen Motorroller durch den Verkehr gesteuert. Polizeibeamte hatten den Mann kontrolliert, als er am Nachmittag die Lönsstraße befuhr. Ein Test schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC. Zudem stellte sich heraus, dass der Bocholter die erforderliche Fahrerlaubnis nicht besitzt. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Strafanzeige. Ein Arzt entnahm ihm in der Polizeiwache Bocholt eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können.

Auf Balkon geklettert

Ein beschädigtes Abwasserrohr hat ein Dieb in der Nacht zum Samstag an einem Wohnhaus in Bocholt hinterlassen: Der Täter war nach ersten Erkenntnissen an dem Rohr auf das Dach einer Garage geklettert und von dort auf einen Balkon an einem Wohnhaus an der Rebenstraße. Von diesem ließ der Unbekannte zwei Paar Schuhe mitgehen. Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Fahrradfahrer muss scharf bremsen und stürzt

Leichte Verletzungen hat ein Radfahrer am Sonntag in Bocholt bei einem Unfall erlitten. Der 22-Jährige befuhr gegen 15.00 Uhr den Schürbuschweg in Richtung Winterswijker Straße. Als der Kölner nach in einen links in einen Stichweg abbiegen wollte, näherte sich aus diesem ein Autofahrer. Der Radfahrer bremste stark ab, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei kam er zu Fall. Nach Angaben des Radlers habe sich der grau lackierte Pkw in Richtung Hemdener Weg entfernt. Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990. 

 

Unfallflucht auf der Bärendorfstraße

Am Freitag hat ein bisher unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit zwischen 08.30 Uhr und 16.00 Uhr einen schwarzen Kia beschädigt. Der Wagen parkte am Straßenrand der Bärendorfstraße im Bereich zwischen der Askanenstraße und der Wesselstraße. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von etwa 1.500 Euro. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein.

Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Verkehrskommissariat in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0) zu melden.

Neue Handys aus Shop entwendet

Am Freitagmittag betrat gegen 11.55 Uhr ein Unbekannter einen Verkaufsshop eines Mobilfunkanbieters auf der Neustraße, schnappte sich drei neue Handys samt Sicherungsvorrichtung und flüchtete in Richtung Arkaden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2900 Euro. Nach Angaben eines Mitarbeiters dürfte der Täter nicht viel Freude an den neuen Samsung-Smartphones haben, diese seien durch eine Verkaufssoftware geschützt und können so nicht in Betrieb genommen werden. Nach Zeugenaussagen handelte es sich bei dem Täter um einen Mann mit osteuropäischem Erscheinungsbild.

Opfer beleidigt Polizeibeamte

In der Nacht zum Samstag wurde ein 20-jähriger Bocholter gegen 03.00 Uhr auf der Straße "Niederbruch" Opfer einer Körperverletzung. Die Polizei wurde hinzugerufen und traf den aggressiven blutverschmierten Geschädigten vor Ort an. Die Beamten versuchten den Vorfall aufzuklären. Daran hatte er nach eigenen Angaben und Verhalten kein Interesse und beleidigte die Beamten auf üble Art und Weise im Beisein zahlreicher Passanten. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren auch gegen ihn ein.

Widerstand gegen Polizeibeamte

Am Freitagabend leistete ein 36-jähriger Mann aus Rhede Widerstand gegen Polizeibeamte. Nach einer Schlägerei im Bereich eines Lokals am Europaplatz Ecke An der Synagoge gegen 21.10 Uhr sollten seine Personalien festgestellt werden. Dabei beleidigte der aggressive und alkoholisierte Mann die Beamten und bespuckte sie. Die Beamten legten ihm Handfesseln an und nahmen ihn in Gewahrsam. Die Maßnahmen der Polizei versuchte er durch Fußtritte und Kopfstöße zu verhindern. Zwei Polizeibeamte wurden bei dem Einsatz leicht verletzt. Ein Arzt entnahm dem Mann eine Blutprobe.