Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Perfide Betrüger schlagen wieder zu - Polizei rät aus aktuellem Anlass erneut zur Vorsicht

Im Dezember berichteten wir über eine dreiste Betrugsmasche, der mehrere Seniorinnen im Kreis Borken zum Opfer fielen. 

Am Montagabend schlugen die perfiden Betrüger erneut zu und eine 79-jährige Frau aus Bocholt verlor ihr Erspartes. 

Gegen 22 Uhr klingelte bei der 79-Jährigen das Telefon. In dem Gespräch teilte der Anrufer, ein angeblicher Polizeibeamter, der Seniorin mit, dass ihre Adresse bei zwei Festgenommenen gefunden worden sei. 

MacBeth – Die große Tragödie von Shakespeare

Mit einer der großen Tragödien Shakespeares betritt die Shakespeare Company Berlin, die in Bocholt schon öfter mit ihren Inszenierungen zu begeistern wusste, neue Wege und bleibt zugleich im Spiel ihrer Tradition des Volkstheaters treu. Eine eigene Übersetzung, Live-Musik und Chorgesang als Hexenprophezeiung laden ein zu einer Reise jenseits der eigenen Ängste.

 

Zu erleben ist die außergewöhnliche Inszenierung am Freitag, 17. Februar 2017, um 20:00 Uhr im Städtischen Bühnenhaus am Berliner Platz.

 

Deine Idee für Bocholt- Erwartungen übertroffen

In der letzten Woche hatten BürgerInnen die Möglichkeit ihre Ideen für eine attraktivere Innenstadt preiszugeben. Im Schaufenster des ehemaligen M&S Bekleidungsgeschäftes wurde kurzerhand die Brainstorming-Fläche verdreifacht. Aus zwei Folien wurden sechs, um auch am Wochenende genügend Platz für die zahlreichen Ideen zu bieten. In vielen kreativen Gesprächen mit Mitarbeitern des Stadtmarketing Bocholt und einem heißen Kaffee würden Hunderte Ideen festgehalten.

Einbruch in Lowick

In der Nacht zum Donnerstag drangen bisher unbekannte Täter gegen 01:15 Uhr gewaltsam in einen Baumarkt auf der Werkstraße ein. Sie hebelten zunächst eine Tür und dann im Verkaufsraum eine Glasvitrine auf. Daraus entwendeten sie mehrere hochwertige Taschenlampen. Die angerichteten Schäden an Tür und Vitrine schätzt die Polizei auf etwa 500 Euro. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0).

Einzug in die neue Kindertagesstätte „Weltentdecker“ auf der Hannah-Arendt-Straße

Die neue Kindertagesstätte "Weltentdecker" im Neubaugebiet "Eisenhütte" ist bezugsfertig. Die Kinder werden symbolisch am 13.2. eine Fahne mit dem Logo der KiTa hissen.

Der Verein „Jugend und soziale Arbeit“ (JUSA) wird den Kindergarten als Träger betreiben, gebaut wurde er im Auftrag der Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt (EWIBO). Die Kindertagesstätte liegt direkt am Neubaugebiet „Eisenhütte“. Das zweigeschossige Gebäude ist 400 qm groß und behindertengerecht. Bis zu 55 Kinder können in drei Gruppen betreut werden. Beginn der Veranstaltung um 14:15.

Bocholt - Schülerin leicht verletzt

Am Mittwoch befuhr gegen 07:45 Uhr eine 44-jährige Autofahrerin aus Rhede die Meckenemstraße in Richtung Westend und bog nach rechts auf den Berliner Platz ab. Dabei übersah sie eine entgegenkommende 14-jährige Radfahrerin aus Bocholt, die auf dem falschen Radweg in Richtung Shopping Arkaden unterwegs war. Die Schülerin verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht. Sie wurde in die Obhut ihres hinzugerufenen Vaters gegeben. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von etwa 500 Euro.

Ein Marktplatz, auf dem Geld tabu ist Ehrenamt trifft Unternehmerschaft am 11. Mai

Am 11. Mai treffen gemeinnützige Organisationen und Bocholter Unternehmen auf ungewöhnliche Weise aufeinander. Eine Stunde lang lautet das Motto „Gute Geschäfte für Bocholt“. Geld spielt dabei keine Rolle. Es geht um Leistungen und Hilfestellungen, die auf Gegenseitigkeit beruhen. Um Vereinbarungen, bei denen die Partner beide etwas beisteuern, was dem jeweils anderen hilft.

Beispiel: Ein Medien-Unternehmen stellt einer auf Wiedereingliederung spezialisierten Organisation einen Praktikumsplatz zur Verfügung, die im Gegenzug einen Vortrag zum Thema „BurnOut Prophylaxe“ hält.

Partnerstadt Rossendale hat neue Städtepartnerschaftsbeauftragte

Stephanie Carroll ist die neue Ansprechpartnerin für die Städtepartnerschaft mit Bocholt in Rossendale (England). Die 26-Jährige arbeitet seit Oktober 2016 im Bürgermeisterbüro der englischen Partnerstadt. Der Vorsitzende der Deutsch-Britischen Gesellschaft Bocholt e.V., Karl Gerd Geßner, und die Partnerschaftsbeauftragte der Stadt Bocholt, Petra Taubach, trafen in Rossendale die neue Kollegin.