Frühjahrsmesse
Liebe Camperfreunde, es ist wieder soweit!
Am 25. und 26. März findet wieder unsere alljährige Frühjahrsmesse statt. Euch erwartet ein tolles Programm:
Liebe Camperfreunde, es ist wieder soweit!
Am 25. und 26. März findet wieder unsere alljährige Frühjahrsmesse statt. Euch erwartet ein tolles Programm:
Part I – Cashback – Einfach mal Umsatz und Frequenzen pushen
Wie ich durch den Einsatz innovativer Werbeformate neue Kunden erreiche und Marktanteile erobere! Deine Anmeldung kannst du ganz einfach elektronisch machen und zwar hier: www.wernichtkommtistselberschuld.de
Part II – Hallo Zielgruppe, ich finde Dich! (einschl. Special: Werben in den Niederlanden)
Welcher Werbekanal wird von welchen Zielgruppen genutzt? Wie verbinde ich effizient die Kanäle miteinander? Wie finde ich die richtige Strategie für mein Unternehmen?
Part III – Santa is coming! Wenn Weihnachten plötzlich kommt.
Mit welchen Marketingaktionen kann ich das Weihnachtsgeschäft jetzt noch pushen ?(einschl. wie akquiriere ich über alternative Werbekanäle neues Personal?)
Part IV – Wohin mit der Kohle? Mein Marketingplan 2018.
Wie sieht eine zeitgemäße Budgetierung des Werbeetats aus? Welche Kanäle werden 2018 für mein Unternehmen wichtig? Wie switche ich Budgets aus gelernten Mediakanälen sinnvoll um?
Kommunikation und Netzwerken waren die Ziele des gestrigen Abends – diese wurden voll erreicht
Bocholt/Oude IJsselstreek. „Praktische Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg“ hieß das Motto der Einladung an die Unternehmer aus dem Achterhoek und der Region rund um Bocholt zu dem gestrigen Eröffnungsabend des Internationalen Netzwerkbüros im Hotel „Am Erzengel“ in Bocholt. Eingeladen hatten die Bocholter Wirtschaftsförderung und die Gemeinde Oude IJsselstreek als Projektpartner.
„Live Xing und LinkedIN“
Die neue BOHJazz-Reihe ist inzwischen ein Bocholter Geheimtipp, so dass die Frequenz von viermal jährlich auf sechsmal jährlich erhöht werden konnte. Als Gast für die nächste Auflage am 2. März heißt um 20.30 Uhr das Christian-Hassenstein-Trio den irischen Tenorsaxifonisten Matt Halpin willkommen.
Der Fußball-Oberligist 1. FC Bocholt baut sein soziales Engagement weiter aus. Der Verein, der in der Vergangenheit unter anderem bereits die Flüchtlingshilfe und die DKMS unterstützte, hat nun eine Kooperation mit der Lebenshilfe Bocholt gestartet. Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, die rund 20 Fußballer, die regelmäßig mit der Lebenshilfe Bocholt trainieren, am Vereinsleben teilhaben zu lassen und in gemeinsamen Projekten den Zusammenhalt zu stärken.
Am Freitag, 10. März, beteiligen sich landesweit 200 Bibliotheken an der „Nacht der Bibliotheken“. Auch die Stadtbibliothek Bocholt auf der Hindenburgstraße macht mit. Von 18 bis 23 Uhr können sich Besucher aller Altersklassen auf einen interessanten Mix aus Programmpunkten, Informationen, kulinarischen und kulturellen Genüssen freuen. Der Eintritt ist frei.
Programm
17 – 18 Uhr
Gestaltendes: Geschichten und Basteln für Kinder in der Kinder- und Jugendbibliothek. Mit Sabine Laar und ehrenamtlichen Vorlesepaten der Stadtbibliothek.
Am Donnerstag beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeugführer zwischen 07.50 Uhr und 09.35 Uhr einen auf der Ritterstraße abgestellten Pkw Smart ForFour im Heckbereich. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871-2990) zu wenden.