Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Zar und Zimmermann – Theater Bocholt

Am Samstag, 4. März 2017, um 19:00 Uhr wird im Städtischen Bühnenhaus am Berliner Platz die komische Oper „Zar und Zimmermann“ von Albert Lortzing gespielt. Auf Einladung des Stadttheaters Bocholt e. V. zeigt das Landestheater Detmold in großer Besetzung die überaus beliebte Oper mit den Solisten, dem Chor und Extrachor, dem Ballett und dem Symphonischen Orchester des Landestheaters.

 

„Flüchtlinge und Vertriebene im Münsterland – ein Blick in die Vergangenheit“

„Flüchtlinge und Vertriebene im Münsterland –  ein Blick in die Vergangenheit“, so lautet das Thema des nächsten Gesprächskreises Bocholter Stadtgeschichte, der am Donnerstag, 2. März 2017, um 18.30 im Medienzentrum (Alter Bahnhof), Hindenburgstraße 5 stattfindet. Der Historiker Dr. Volker Tschuschke aus Vreden folgt einer Einladung des Stadtarchivs und der VHS widmet sich dem nach wie vor aktuellen Thema „Flüchtlinge und Flüchtlingspolitik“.

Besucher sollen am besten zu Fuß, per Rad oder mit dem Bus in die Innenstadt kommen

An Rosenmontag, 27. Februar 2017, werden zehntausende Besucher in Bocholt erwartet. In der Innenstadt werden zahlreiche Straßen gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Innenstadtbereich ab 12 Uhr zu umfahren. Aufgrund der großräumigen Sperrung bittet die Stadt Bocholt die Besucherinnen und Besucher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den Stadtbussen in die Innenstadt zu kommen.

Bocholt hat Steuerbescheide für 2017 verschickt

Die Bescheide für Grundbesitzabgaben 2017 sind versendet worden. Das teilt die städtische Kämmerei mit. Steuerpflichtige, denen kein Bescheid zugestellt wurde, werden gebeten, sich mit dem Geschäftsbereich Forderungsmanagement unter Tel. 02871 953 288 oder -284 in Verbindung zu setzen.

Die Verwaltung weist darauf hin, dass Widersprüche nur innerhalb eines Monats nach Zustellung des Bescheides eingelegt werden können. Die Rechtsmittelfrist für die zuletzt verschickten Bescheide endet damit am 23. März 2017.

Einbruch in Stenern - Zeugen gesucht

Am Freitag, in der Zeit zwischen 08:45 Uhr und 19:45 Uhr, gelangten bislang Unbekannte gewaltsam in ein Wohnhaus an der "Sertürnerstraße". Der oder die Täter hebelten ein Fenster des Mehrfamilienhauses auf, stiegen ins Gebäude und durchsuchten dort mehrere Räume und Schränke. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnten zum möglichen Diebesgut keine Angaben gemacht werden.

Runder Tisch zum Thema "Kultur und Glaube“

Um die Integration von geflüchteten Menschen in Bocholt zu stärken, tagt am Montag, 6. März 2017, ein Runder Tisch zum Thema "Kultur und Glaube". Interessierte Bürger sind eingeladen, um Ideen, Meinungen und Mitarbeit einzubringen. Beginn ist um 17 Uhr im Europa-Haus auf der Adenauerallee 59. Anmeldungen und Rückfragen bei Sarah Brands von der Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft Bocholt (EWIBO) unter Tel. 02871 217 65-276 oder per E-Mail sbrands@ewibo.de.

Tiefgarage Europaplatz für Kurzzeitparker gesperrt

Die Tiefgarage am Europaplatz steht am 22. und 23. Februar sowie am 2. und 3. März für Kurzzeitparker nicht zur Verfügung. Grund sind technische Untersuchungen. Dauerparker sind nicht betroffen, auch die Durchfahrt zur Tiefgarage unter dem Crispinusplatz ist an den genannten Tagen gewährleistet.

Hintergrund: Die Tiefgarage am Europaplatz ist sanierungsbedürftig. Die zweite Ebene ist bereits seit geraumer Zeit gesperrt und wird durch Stützen gesichert, die erste Ebene ist weiterhin nutzbar. Zurzeit wird die gesamte Tiefgarage im Zuge einer Bestandsaufnahme untersucht.