Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Engstelle auf Bärendorfstraße

Auf der Bärendorfstraße kommt es in Nähe der Einmündung Askanenstraße zu einer Engstelle. Die Straße wird wegen Kanalarbeiten halbseitig gesperrt vom 20. Februar bis zum 10. März. Das teilt die städtische Verkehrsabteilung mit.

Fußgänger werden auf die andere Straßenseite geleitet. Der KFZ-Verkehr kann weiterhin fahren, ortskundigen Autofahrer wird dennoch geraten, die Stelle zu umfahren.

 

Wenn Kälte durch die Ritzen kriecht…

Jetzt im Winter merkt man schnell, ob die Kälte durch die Ritzen ins Haus kriecht. Dann wirds nicht nur ungemütlich, sondern auch teuer, weil unnötig Energie verschleudert wird. Die Stadt Bocholt bietet am Freitag, 24. Februar 2017, und Samstag, 25. Februar 2017, Sanierungsberatungen an. Ein neutraler Fachmann vom Niedrig-Energie-Institut aus Detmold klopft das Haus nach Schwachstellen ab und macht Sanierungsvorschläge. Der Service kostet 100 Euro. Antragsformulare unter Tel. 02871 953-254.

Lukas Kwiatkowski ist neuer Vorsitzender der CDU Bocholt

Auf dem Parteitag am Mittwoch wählten die anwesenden CDU-Mitglieder Lukas Kwiatkowski mit 97,7 Prozent zu ihrem neuen Vorsitzenden. Er löst damit Helmut Eing nach über sechs

Jahren erfolgreicher Arbeit ab. Dieser hatte bereits im Vorfeld erklärt das Amt aus beruflichen Gründen abgeben zu wollen.

Lukas Kwiatkowski ist 49 Jahre alt und Diplom-Sozialwissenschaftler. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Kwiatkowski war in den vergangenen Jahren bereits im Stadtverbandsvorstand aktiv und bis 2014 Stadtverordneter der Stadt Bocholt.

 

 

 

Full English Breakfast Über 80 geladene Gäste

Bacon, beans und black pudding (Schinken, Bohnen und Blutwurst) genossen mehr als 80 Gäste, die der Einladung der Deutsch-Britischen Gesellschaft Bocholt e.V. zum „Full English breakfast“ (englisches Frühstück) am 12. Februar 2017 gefolgt waren. Neben diesen englischen Spezialitäten gab es auch Cheddar-Käse, Spiegel- und Rühreier sowie Kaffee und Tee. Vorbereitet und serviert wurde das Frühstück, das bereits zum 17. Mal in der Gaststätte "Zur Glocke" stattfand, vom Vorstand der Gesellschaft.

Unfallflucht an der Hindenburgstraße - Zeugen gesucht

Am Montag beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeugführer zwischen 09:15 Uhr und 10:40 Uhr einen auf dem Parkplatz der Hauptpost abgestellten silberfarbenen Opel Astra Kombi. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 750 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein.

Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871-2990) zu wenden.

Gestohlener Schmuck lag im Schaufenster

Am Freitag entdeckte eine Bocholterin beim zufälligen Blick in das Schaufenster eines Schmuckgeschäftes (spezialisiert auf Schmuckankauf) Ringe und Ketten, die ihr bei einem Einbruch am 14.10.16 gestohlen worden waren. Die Zeugin und Geschädigte informierte sofort die Polizei, die die betreffenden Schmuckstücke sicherstellte und ein Strafverfahren wegen Hehlerei gegen den in Bocholt wohnhaften 54-jährigen Geschäftsbetreiber einleitete. Die Ermittlungen dauern an.

Musikschule gibt Konzert im Historischen Rathaus

Am Sonntag, 18. Februar 2017, veranstaltet die Musikschule Bocholt-Isselburg ein Abschlusskonzert mit kleinen und großen Cellisten. Beginn ist um 18 Uhr im Historischen Rathaus in Bocholt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Alle zwei Jahre organisieren die beiden Musikschullehrerinnen Christiane Schröder und Lisa Mersmann ein Abschlusskonzert ihres Workshops Cellissimo. Unterstützt werden sie dabei von dem Cellisten der Dortmunder Philharmoniker Hauke Hack aus Dortmund.

"Mit Cowboyhut und Regenschirm"

 

Liedernachmittag für Senioren im Quartier Friedhof-Siedlung

Am Donnerstag, 16. Februar 2017, veranstaltet die Musikschule Bocholt-Isselburg gemeinsam mit dem Verein "Leben im Alter" (L-i-A) und den ehrenamtlichen "Kümmerern" einen weiteren musikalischen Nachmittag im Landhaus Knuf, Heutingsweg 60. Die Teilnahme ist kostenlos. Beginn ist um 15.30 Uhr. Anmeldungen zum Gesangsnachmittag bei L-i-A unter Tel. 02871 21765-66 oder bei der Musikschule Bocholt unter Tel. 02871 23917-10.

Nach Tötung einer jungen Frau in Ahaus - Tatverdächtiger in der Schweiz festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, des Polizeipräsidiums Münster und der Polizei Borken 

Ergänzung zu den ots Meldungen "Junge Frau in Ahaus getötet - Mordkommission ermittelt" vom 11. 2. 2017 

(http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/3558020) und "Nach Tötungsdelikt in Ahaus - Ermittler fahnden nach Tatverdächtigem" vom 12. 2. 2017 (http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/3558461