Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Geänderte Öffnungszeiten an Karnevalstagen

An den Karnevalstagen ändern die Dienststellen der Bocholter Verwaltung und die Kreisnebenstelle (Kfz-Zulassung) ihre Öffnungszeiten.

An Altweiberdonnerstag, 23. Februar 2017, sind die Dienststellen der Stadtverwaltung sowie die Kreisnebenstelle von 8 Uhr (Kfz-Zulassung ab 7.30 Uhr) bis 12.30 Uhr geöffnet. Nachmittags sind diese Dienststellen geschlossen.

Die Stadtbibliothek hat von 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet und nachmittags geschlossen.

Rosenmontag geschlossen

Verwaltung erinnert während der tollen Tage an Jugendschutz

Die Fachbereiche Jugend, Familie, Schule und Sport sowie Öffentliche Ordnung der Stadt Bocholt greifen zum Auftakt der Karnevalstage die Plakataktion „Jugendschutz – Wir machen mit!“ zum Thema Alkoholkonsum wieder auf. Der Aufruf richtet sich an Erwachsene, auf Kinder und Jugendliche in ihrem Umfeld zu achten. Eine besondere Verantwortung kommt dabei Gastwirten und Verkäufern in Geschäften, den Ausrichtern des Karnevalszuges und den Eltern zu, betont die Verwaltung.

Klare Grenzen

Auf Glas verzichten-Apell an Karnevalisten

Das Bocholter Ordnungsamt und der städtische Entsorgungsbetrieb appellieren an Karnevalisten, beim Rosenmontagszug auf Flaschen und generell Glasbehälter zu verzichten. Zum einen, um die Sicherheit zu verbessern und Schäden zu verhindern, zum anderen, um Müll zu vermeiden.

Glas verursacht Müll: In den Jahren 2011 bis 2015 mussten nach Ende des Zuges zwischen 14 und 17 Tonnen Abfall entsorgt werden. Rund zwei Drittel davon bestand nach Angaben der Stadtreinigung aus Glas.

Unfallflucht am Berliner Platz - Zeugen gesucht

Am Freitag wurde zwischen 17:15 Uhr und 20:15 Uhr auf dem Parkplatz am Mariengymnasium ein roter Ford Focus angefahren und an der linken Seite beschädigt. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein.

Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871-2990) zu wenden.

Theaterstück „Die Neu-Erfindung Europas“ begeistert Mariengymnasium Bocholt

„Es zieht an allen Ecken, es wackelt und einige ziehen aus“, mit diesen Worten beschrieb Wilfried Flüchter, Schulleiter des Mariengymnasiums Bocholt den derzeitigen Zustand des „Hauses Europa“. Er begrüßte am 16. Februar 2017 im LWL-TextilWerk mehr als 90 Schüler und Gäste der Europa-Union Bocholt e.V. zur Theateraufführung „Die Neu-Erfindung Europas“. Vier Schauspieler präsentierten unter Leitung des Regisseurs Thomas Nufer in 80 Minuten die Geschichte Europas.

Seminar Existenzgründung

Für Frauen, die sich zum Thema Existenzgründung informieren wollen, findet am Mittwoch, 22. Februar 2017, im Raum Aurillac des Bocholter Rathauses, Berliner Platz 1, eine Informationsveranstaltung statt. Beginn der Veranstaltung ist 9 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Frauen, die sich zum Thema „Existenzgründung in freien Berufen“ informieren möchten oder sich als „Kleinunternehmerin“ selbstständig machen wollen.

Transporter in Mussum aufgebrochen - Zeugen gesucht

In der Zeit zwischen Donnerstag, 14 Uhr, und Freitag, 04:30 Uhr, brachen bislang Unbekannte im Schlavenhorst die Beifahrertür eines Transporters auf. Der oder die Täter öffneten die Fahrzeugtür durch "Schlossstechen" und durchsuchten den Innenraum der Fahrerkabine. Es wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro.

Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt unter Telefon 02871-2990.

85-Jährige schwerst verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin aus Bocholt erlitt am Mittwoch lebensgefährliche Verletzungen bei einem Unfall auf der Schulstraße. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Bocholt fuhr gegen 18:50 Uhr rückwärts aus einer Grundstückszufahrt auf die Schulstraße. Dabei übersah er die 85-Jährige, die mit einem Rollator auf dem Gehweg der Schulstraße in Richtung Mittelheggenstraße unterwegs war. Die Frau stürzte nach dem Zusammenstoß zu Boden und verletzte sich dabei schwer. Rettungskräfte brachten sie mit einem Rettungswagen in ein Bocholter Krankenhaus.

Mofa-Fahrer flüchtet nach Unfall / Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag befuhr gegen 06:35 Uhr ein 24-jähriger Radfahrer aus Bocholt die Reygersstraße in Richtung Blücherstraße. In Höhe der Einmündung Yorkstraße stieß er mit einem bisher unbekannten Mofa-Fahrer zusammen, der vom Bürgersteig auf die Fahrbahn gefahren war. Der Mofa-Fahrer entfernte sich mit seinem roten Mofa in Richtung Blücherstraße, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Rettungskräfte brachten den gestürzten, leicht verletzten Radfahrer mit einem Rettungswagen in ein Bocholter Krankenhaus, welches er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.