Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

13 erste Preise bei "Jugend musiziert"

Am Samstag, 28. Januar 2017, nahmen 13 Musikschüler aus Bocholt und Isselburg am 54. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Heek teil. Insgesamt erreichten die jungen Talente aus Bocholt und Isselburg alle die ersten Preise in ihrer Wertung.

Zwölf Schülerinnen und Schüler aus Bocholt und eine Schülerin aus Isselburg traten in den Solowertungen Klavier, Ensemblebewertungen Streicher und Akkordeon- Kammermusik am vergangenen Wochenende in der Landesmusikakademie in Heek an.

 

Wertungen:

Solowertung Klavier:

 

Anastasia Makarova: 22 Punkte

Citylauf: Zwei Läufe ausgebucht

Keine 24 Stunden nach Anmeldung waren der "10er" und der "5er" voll.

Der Bocholter Citylauf bleibt weiterhin super beliebt. "Keine 24 Stunden nach der Anmeldung waren die beiden Läufe schon ausgebucht", berichtet Ullrich Kuhlmann, Hauptorganisator des Bocholter Citylaufs. Bereits in den ersten sechs, sieben Minuten hätten sich über 900 Starterinnen und Starter für den 10 km Volks- und Straßenlauf angemeldet.

Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, lediglich am Lauftag selber können Ummeldungen vorgenommen werden.

T-Shirts nachbestellen

Betrugsversuch bei Seniorin

Am Samstag erhielt eine 71-jährige Bocholterin einen Anruf, wobei sich der Anrufer als Polizeibeamter ausgab. Es ist davon auszugehen, dass der Betrüger die Geschädigte überreden wollte, ihm bzw. einem Boten "aus Sicherheitsgründen" Bargeld und Wertgegenstände zu übergeben. Leider wurden auf diese Art und Weise deutschlandweit schon Menschen um ihr Erspartes gebracht. Nicht so in diesem Fall - die Bocholterin fiel nicht auf den Betrüger herein, beendete das Gespräch und informierte die Polizei.

Kälte im Haus- Sanierungsberatung

Jetzt im Winter merkt man schnell, ob die Kälte durch die Ritzen ins Haus kriecht. Dann wirds nicht nur ungemütlich, sondern schnell auch teuer, weil unnötig Energie verschleudert wird. Die Stadt Bocholt bietet am Freitag, 3. Februar 2017, und Samstag, 4. Februar 2017, Sanierungsberatungen an. Ein neutraler Fachmann vom Niedrig-Energie-Institut aus Detmold klopft das Haus nach Schwachstellen ab und macht Sanierungsvorschläge. Der Service kostet 100 Euro. Anmeldungen unter Tel. 02871 953-254.

Informationveranstaltung zum Pflegestärkungsgesetz II

Am 1. Januar 2016 ist das Pflegestärkungsgesetz II in Kraft getreten und führt zu weitreichenden Änderungen in der Altenhilfe. Auch die Leistungsbeträge wurden umgestellt und der Pflegebedürftigkeitsbegriffs wurde geändert. Diese Änderungen sind seit dem 1. Januar 2017 wirksam. Am Dienstag, 7. Februar 2017, lädt das Netzwerk Demenz Bocholt um 17 Uhr im Ratssaal des Bocholter Rathauses, Berliner Platz 1, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema ein. Der Eintritt ist frei.

Pflegegrade statt Pflegestufen

Volksbegehren "G9 jetzt! -Listen im Rathaus

Ab Donnerstag, 2. Februar 2017, liegt im Rathaus der Stadt Bocholt, Berliner Platz 1, die Eintragungslisten für das Volksbegehren "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, Gp jetzt!" aus.

Wer das Volksbegehren unterstützen möchte und stimmberechtigt ist, kann sich bis zum 7. Juni 2017 beim Wahlamt in die Eintragungslisten eintragen.

Personalausweis oder Reisepass mitbringen:
Stimmberechtigt ist, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, 18 Jahre alt ist oder bis zum 7. Juni 2017 18 Jahre alt wird und in Bocholt seinen Hauptwohnsitz hat.

Rosenmontagszug: Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in Bocholt - LKW-Sperren an Zufahrtsstraßen

Mehr Sicherheit beim Rosenmontagszug in Bocholt: An den Hauptzufahrtsstraßen zum inneren Ring sollen LKWs quer gestellt werden und eine Barriere bilden. Ziel ist, Terrorattacken wie im Dezember in Berlin geschehen zu verhindern. Das Vorgehen wurde heute Morgen vom Verwaltungsvorstand auf Vorschlag des Ordnungsamtes beschlossen.