Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Bodypainting Kunstprojekt auf dem Sommer-Abendmarkt

Die vier wechselnden Mottos „Wein & Käse“, „live cooking“, „Burger & Bier“ sowie „cocktails & more“ zum Bocholter Sommer-Abendmarkt auf dem Markt vor dem Historischen Rathaus sind vor allem bei gutem Wetter sehr gut besucht. Bei Livemusik u.a. mit „Django Flint“ oder dem Duo „2You“ genießen viele Besucher die gemütliche Atmosphäre bei einem kühlen Getränk oder einem Snack je nach Motto.

Gleich zwei Vorfälle mit Widerstand gegen Polizeibeamte

Am Sonntagmorgen wurde die Polizei gegen 02.00 Uhr zur Zuwandererunterkunft an der Kreuzstraße gerufen, da dort ein 20-jähriger Bewohner randalierte. Der Randalierer, der aufgrund seines Verhaltens bereits aus einer anderen Unterkunft verlegt worden war, gab an, dass die Unterkunftsregeln nicht für ihn gelten würden. Er schlug nach den Beamten und leistete auch noch in den Räumen der Polizeiwache heftigen Widerstand. Die beiden Polizeibeamten erlitten Verletzungen. Einer musste im Krankenhaus behandelt werden und konnte seinen Dienst nicht fortsetzen.

„2. Marktplatz für Gute Geschäfte“ im Herbst 2019

Der „1. Bocholter Marktplatz für Gute Geschäfte“, am 11. Mai in der Versammlungshalle der Firma Siemens war ein voller Erfolg. 37 ehrenamtlich tätige Bocholter Organisationen und 29 lokale Unternehmen schlossen 64 gegenseitige Vereinbarungen. Nach der gelungenen „Generalprobe“ setzt die Ehrenamtsförderung der Stadt Bocholt nun die ursprüngliche Idee um, den „Marktplatz“ in einem Zwei-Jahres-Rhythmus - und somit regelmäßig - durchzuführen. Der 2. Marktplatz soll voraussichtlich im Herbst 2019.

SPIELRÄUME-Ausstellung im Herding-Gebäude

Die Halle 2 im alten Herding-Gebäude bietet immer wieder Raum für eine Zwischennutzung. „Diese Halle hat Zwischenräume und diese Zwischenräume wollen wir bespielen“, sagte die Sprecherin der Freien KulturKommune Bocholt, Christa Maria Kirch. Am Donnerstag, 22. Juni 2017, führte der Koordinator im Baudezernat der Stadt Bocholt, Udo Geidies, in die Ausstellung unter dem Titel "Spielräume" ein.

Achtung - Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus

In den vergangenen Tagen häuften sich Vorfälle im Kreisgebiet, bei denen sich Betrüger in Telefonaten bei älteren Mitmenschen als Polizeibeamte vorstellten und Geld ergaunern wollten.

Bereits sechs Fälle ereigneten sich am Donnerstag in Bocholt. Die bisher unbekannten Täter riefen bei fünf älteren Damen und einem älteren Herren an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Bei den Telefonaten wurde die Rufnummer der Polizeiwache Bocholt (02871 2990 durch Telefon-Spoofing) übermittelt und im Display der Angerufenen angezeigt.