Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Das Musikprogramm am 3. Bocholter Weihnachtsmarkt Wochenende

Ab kommenden Donnerstag wird schon das dritte Adventswochenende in Bocholt eingeläutet. Viele besinnliche und stimmungsvolle Liveauftritte warten auf die Besucher unter den Torbögen des Historischen Rathauses.

 

Folgendes Musikprogramm ist am dritten Wochenende geplant:

Donnerstag, 08.12.

17.00 bis 19.00 Uhr    Lazulis – lateinamerikanisches Harfen- und Gitarren-Duo 

19.00 bis 21.00 Uhr     Knappenquartett – Blasmusik in Bergmannstracht 

 

Freitag, 09.12.

Verkaufsoffener Sonntag zum Weihnachtsmarkt in Bocholt

Während des beliebten Bocholter Weihnachtsmarktes öffnen am kommenden dritten Adventssonntag, 11. Dezember, die Geschäfte in der Bocholter Innenstadt in der Zeit von 13-18 Uhr ihre Türen. Die ganz besondere Atmosphäre in der Innenstadt mit wunderschönen Angeboten in den Hütten, weihnachtlichen Aktionen vor dem Historischen Rathaus, hunderten von Tannenbäumen, tausenden von Lichtern mit Glühwein und Punsch und weihnachtlichen Gerüchen überall, wird auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher nach Bocholt locken, um noch einige Einkäufe vor Weihnachten zu erledigen.

Das original Bocholter Ritter- und Bürgermahl anno 1448

Das original Bocholter Ritter- und Bürgermahl

Ein mittelalterliches Festessen anno 1448

TERMINE: 21. Oktober, 03. Dezember, 10. Dezember, 20. Januar 2017, 10. Februar 2017

Mitte des 15. Jahrhundert tobt die Soester Fehde, ein Krieg, welcher große Unruhen in Westfalen und am Niederrhein hervorruft. Durch Intrigen und Verrat wechselt die Stadt Bocholt in diesem Streit mehrfach die Seiten, immer darauf bedacht die eigenen Interessen der Stadt zu bewahren. Doch im Jahr 1448 rächt sich der Herzog von Kleve-Mark und zieht mit seiner Armee gegen Bocholts Stadtmauern.

Das original Bocholter Ritter- und Bürgermahl anno 1448

Das original Bocholter Ritter- und Bürgermahl

Ein mittelalterliches Festessen anno 1448

TERMINE: 21. Oktober, 03. Dezember, 10. Dezember, 20. Januar 2017, 10. Februar 2017

Mitte des 15. Jahrhundert tobt die Soester Fehde, ein Krieg, welcher große Unruhen in Westfalen und am Niederrhein hervorruft. Durch Intrigen und Verrat wechselt die Stadt Bocholt in diesem Streit mehrfach die Seiten, immer darauf bedacht die eigenen Interessen der Stadt zu bewahren. Doch im Jahr 1448 rächt sich der Herzog von Kleve-Mark und zieht mit seiner Armee gegen Bocholts Stadtmauern.

Das Musikprogramm am 2. Bocholter Weihnachtsmarkt Wochenende

Am morgigen Donnerstag, 01.12. wird das zweite Adventswochenende mit toller und besinnlicher Livemusik auf dem Bocholter Weihnachtsmarkt eingeläutet. Vor der schönen Kulisse unter den Arkaden des Historischen Rathauses dürfen sich die Weihnachtsmarkt Besucher auf stimmungsvolle Auftritte freuen.

Folgendes Musikprogramm ist am zweiten Wochenende geplant:

Donnerstag, 01.12.

17.00 bis 19.00 Uhr    Lazulis – lateinamerikanisches Harfen- und Gitarren-Duo 

„Treppchenflut“ auf der Westfalenmeisterschaft in Münster für den TSV Bocholt

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Westfalenmeisterschaft im karnevalistischen Tanzsport (Bund Westfälischer Karneval) in Münster. Und die Tanzsportgarde des TSV Bocholt zeigte dort eine herausragende Leistung.

Den Anfang machte am Samstagvormittag die Jugend (Altersklasse 6-10 Jahre). Die Garde ertanzte sich im Marschtanz starke 418 Punkte und sicherte sich damit Platz 2 – und damit den Titel des Vizewestfalenmeisters.