Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

MEIN SCHATZ IN DER OSTERSTRASSE – Weihnachtsaktion auf dem Ostermarkt

Auch in 2016 ist wieder soweit: die traditionelle Schatztruhenaktion der ISG Osterstraße / Königstraße steht wieder vor der Tür – dieses Jahr findet die Aktion zum zwölften Mal statt. Alle Kunden, die ab heute, 21. November, in den teilnehmenden Geschäften der Oster- und Königstraße einkaufen gehen, erhalten einen der begehrten Schlüssel zum Kauf dazu. Diese Schlüssel können an der großen Schatztruhe auf dem Ostermarkt ausprobiert werden – öffnet sich die Truhe, dann warten attraktive Preise, die die Händler gesponsert haben, auf die glücklichen Gewinner.

Die große Wunschzettelaktion 2016 in der Nordstraße

Die große Wunschzettelaktion  2016 geht in die achte Runde. Zahlreiche Geschäfte auf der Nordstraße sind auch in diesem Jahr ab dem ersten Adventssamstag wieder mit dabei. Karin Kolks hat diese Aktion 2009 in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband ins Leben gerufen und seitdem  die Patenschaft für dieses Projekt übernommen. Mittlerweile sind weit mehr als 1000 Kinder beschenkt worden und in jedem Jahr kommen mehr Wunschzettelerfüllungen dazu. Wie läuft die Wunschzettelaktion? 

„Bocholt leuchtet auf!“ Die Weihnachtsbeleuchtung in Bocholt eingeschaltet

Es erstrahlen wieder die Innenstadtstraßen und Einkaufszentren im adventlichen Licht. Mitarbeiter der Stadtmarketing Gesellschaft und der Bocholter Elektrofirma Rohleder sind seit Anfang November damit beschäftigt, Weihnachtskränze, Kristalle, Girlanden, Lichterrahmen, Straßenüberspannungen und Kometen in der City aufzuhängen, so dass vorweihnachtliche Stimmung mit viel Licht und Ambiente erzeugt wird. 

Ein echter Adventskalender auf dem Markt ist wieder das Historische Rathaus mit seinen 96 beleuchteten Fensterrahmen und den Adventskalenderzahlen von 1 bis 24 in den Fenstern. 

Nikolausüberraschung in der Nordstraße

Viele Kinder freuen sich schon heute auf den Nikolaus und er wird auch in diesem Jahr traditionell mit Knecht Ruprecht in der Bocholter Nordstraße vorbei schauen. Die Kinder brauchen also nicht nur zuhause auf den Nikolaus zu warten, sondern können wieder einen Stiefel bis zum 2. Dezember 2016 in die Nordstraße bringen, um ihn dann mit Leckereien und Liebenswürdigkeiten gefüllt am 6. Dezember in einem Geschäft auf der Nordstraße zu finden.

Mayersche spendet 10.000 Deutschlernbücher für die Flüchtlingshilfe

Neuauflage des Lern – und Übungsbuchs „Deutsch lernen von Anfang an“

200  Exemplare für Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg/ Fortsetzung des 2015 gestarteten Projekts/ Auch in diesem Jahr große Nachfrage 

Die Mayersche Buchhandlung spendet in diesem Jahr  10.000 Exemplare der Neuauflage des Lern- und Übungsbuchs „Deutsch lernen von Anfang an“ an Flüchtlingseinrichtungen und– organisationen in ihren Standorten

Lichtersonntag in Bocholt am 06. November

Bereits zum zehnten Mal findet der Lichtersonntag in der Bocholter City statt. Lichtilluminationen an ausgesuchten Gebäuden und auf Plätzen ziehen die Besucher von Nah und Fern an. Vor vielen Geschäften werden Laternen und Kerzen von den Geschäftsleuten aufgestellt. Die Beleuchtung wird auch schon am Samstagnachmittag eingeschaltet. Mehrere Zehntausend Besucher waren in den Vorjahren bei entsprechendem Wetter zu Gast. Die Illumination des Lichtersonntags wird unterstützt von der Bocholter Energie- und Wasserversorgung (BEW). 

BOKELTSEN TREFF: Rotary Sozialwerk Bocholt erhält Scheck über 750,- Euro

Die Verlosung vor dem Historischen Rathaus ist auch in diesem Jahr von den Besuchern wieder sehr gut angenommen worden. „Bei sehr schönem Spätsommerwetter wurden den ganzen Sonntagnachmittag mehrere tausend Lose verkauft, Warengutscheine im Wert von über 7.000 Euro und viele, viele Trostpreise herausgegeben“, resümiert Stadtmarketing-Mitarbeiterin Gisela Bollmann.

„Bürgerstiftung Bocholt“ bereit zur Gründung - Vorstellung der Stiftung am 2. November 2016

Bereits Ende vergangenen Jahres haben der St. Georgius Schützenverein e.V., der Verein Bühne Pepperoni e.V., der Bürgerausschuss zur Förderung des Bocholter Karnevals e.V. und die Stadtsparkasse Bocholt eine erste bauliche Machbarkeitsstudie für eine Reaktivierung des Bocholter Schützenhauses der Öffentlichkeit präsentiert. Schon damals wurde die Idee verfolgt, dieses in Form einer Bürgerstiftung umzusetzen.