Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Gründergeist@Münsterland

Das Projekt Gründergeist@Münsterland ist eine Initiative der Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster unter Federführung des Münsterland e.V. An fünf Standorten im Münsterland, u.a. auf dem d.velop Campus in Gescher werden Gründerschmieden aufgebaut. Das Projekt richtet sich an Berufstätige, Hochschulabsolventen oder Arbeitssuchende, die Lust auf Selbständigkeit haben.

IdeenTreff: Von der Idee zur Innovation

HANS-RÜDIGER MUNZKE
Viele Wege führen nach Rom, und ebenso vielfältig sind die Wege von Idee zur Innovation. Nach einem Impulsbeitrag zu den Ideen- und Handlungsfelder für Innovationen werden an vier IdeenTreff-Punkten Überlegungen zur systematischen Innovationsentwicklung ausgetauscht, um einen individuellen eigenen Ideen-Weg für systematische Verbesserungs- und Innovationsprozesse zu finden.

Rechtsformen der Unternehmensgründung und Medienrecht

ANDRÉ NIENHAUS
Der Referent ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht sowie Lehrbeauftragter für IT-, Datenschutz- und Wirtschaftsrecht und Inhaber der Kanzlei Nienhaus Rechtsanwälte. Die Kanzlei berät ausschließlich im Marken-, Design-, Patent-, Wettbewerbs-, Urheber-, Medien-, IT- und Datenschutzrecht.

Er ist zugleich Geschäftsführer der Nienhaus Informationssysteme im Rheinland, die externe Datenschutzbeauftragte für Unternehmen stellt.

ANSPRECHPARTNER

Prof. Dr. Gerd Wassenberg

Die Kraft der Stimme

Unsere Stimme nutzen wir tagtäglich. In meinem Vortrag lade ich Sie herzlich ein, einmal genauer hin zu schauen. Mit Ihrer Stimme in Kontakt zu treten. Wenden wir uns ihr zu, entdecken wir das Potenzial, das in ihr steckt. So werden wir stimmig- kraftvoll und authentisch.

Wibke Anton ist als Sängerin, Gesangspädagogin und Stimm- und Sprechcoach tätig. Sie hält Vorträge und Seminare über Kommunikation, Rhetorik und den gesunden Einsatz der Stimme.

WIBKE ANTON
Mit Kraft der Stimme zu Ausstrahlung, Kompetenz und Erfolg.

Patente und Schutzrechte

DR. PETER GEHRKE
Überzeugende Geschäftsideen und neue Produkte werden nicht durch gewerbliche Schutzrechte wie Marken oder Patente ersetzt; gleichwohl vermitteln die Schutzrechte den Dienstleistungen ein Alleinstellungsmerkmal zwecks Wiedererkennung auf dem Markt und schützen Produkte vor der Nachahmung durch Mitbewerber.

Der Vortrag informiert über Kosten, Nutzen, Risiken des Erwerbs von Schutzrechten und die Durchsetzung von Schutzrechten auf dem Markt im In- und Ausland.

ANSPRECHPARTNER

Prof. Dr. Gerd Wassenberg

FreshHeads-Talk

Die letzte Veranstaltung von FreshHeads findet als Podiumsdiskussion in vorweihnachtlicher Atmosphäre
statt. Sie bietet Gelegenheit, von Erfahrungen anderer zu lernen und sich mit Unternehmern und Experten
der Gründungsszene auszutauschen.

Auf dem Podium:
Conny Duryn – Studentin Campus Bocholt, von einer Krebserkrankung genesen, inzwischen mit Buchverlag selbstständig

Johannes Van der Herten – Absolvent und wiss. Mitarbeiter der Westf. Hochschule Campus Bocholt, nebenbei selbstständig mit Werbeagentur (Schwerpunkt: Internetauftritt)

Krisenkommunikation – wichtig für Start-ups und KMU

Kritische Situationen, in denen Kommunikation zum Dauerstress wird, erleben nicht nur große Unternehmen. Üble Nachrede, ungünstige Presse oder ein Shitstorm treffen gerade junge oder kleinere Firmen empfindlich. Wie man sich und sein Unternehmen darauf vorbereiten kann und welche Vorteile das auch außerhalb von Krisen hat, sind Themen des Vortrages.

Dr. Birgit Affeldt (wortreich texte&ideen) ist selbständige Beraterin für Unternehmenskommunikation.

Stichworte zur Person und Firma