Lust Food Truck Festival im Langenbergpark
Vom 18. – 20. August wird das LUST Food Truck Festival den Langenbergpark in eine Gourmetmeile verwandeln.
Vom 18. – 20. August wird das LUST Food Truck Festival den Langenbergpark in eine Gourmetmeile verwandeln.
Am Montag, 10. Juli 2017, und Mittwoch, 12. Juli 2017, haben Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung bei der Stadt Bocholt interessieren, die Möglichkeit mit Auszubildenden über den Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter“ und den dualen Studiengang „Bachelor of Laws“ über den Messenger-Dienst „WhatsApp“ zu chatten. In einer Gruppe berichten die Auszubildenden über ihre Erfahrungen in der Ausbildung. Ab sofort ist eine Anmeldung möglich.
Am Freitag, 7. Juli 2017, präsentiert sich die Musikschule Bocholt-Isselburg mit ihren Bands und Ensembles in einem großen Open-Air Konzert. Beginn ist um 17 Uhr vor dem Historischen Rathaus in Bocholt. Der Eintritt ist frei.
Erstmalig vor den Sommerferien veranstaltet die Musikschule Bocholt-Isselburg im Rahmen der Bocholter Kulturtage ihr großes Musikschulfest vor dem historischen Rathaus. Über 300 Kinder und Jugendliche werden dabei mit ihren Orchestern, Bands und Chören auf der Bühne zu hören und zu sehen sein.
Rote Laserstrahlen auf den Wänden des Kunsthauses Bocholt zeigen dem niederländischen Fotografen Joop van Reeken genau an, wo die Fotos der Ausstellung „TeamWork – ZusammenArbeit“ aufzuhängen sind. Gemeinsam mit seiner Frau Verena Winter bereitet er dieses außergewöhnliche Partnerschaftsprojekt vor, das am Sonntag, 2. Juli 2017, offiziell von Bürgermeister Peter Nebelo eröffnet wird. Mit dabei sind Abordnungen aus den französischen Partnerstädten Aurillac, Arpajon-sur-Cère und Belgisch-Bocholt.
Am Sonntag, 9. Juli 2017, findet auf dem Wertstoffhof an der Schaffeldstraße 74 der große ESB-Kinderflohmarkt statt. An rund 150 Ständen werden von 14 bis 17 Uhr gut erhaltene Kindersachen verkauft. Zusätzlich wartet am Nachmittag ein attraktives Rahmenprogramm auf kleine und große Besucher des Flohmarktes. Veranstalter ist die Abfallberatung des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB).
In der Nacht zum Freitag randalierte ein 64-jähriger Hotelgast aus Georgsmarienhütte in seinem Hotelzimmer und im Gastraum. Einem Hausverbot kam er nicht nach, sodass der der Wirt die Polizei um kurz nach Mitternacht hinzu zog.
Auch gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten zeigte sich der stark alkoholisierte Mann nicht einsichtig und wurde in Gewahrsam genommen.
Liebe im Park
Wat Omma und Oppa schon wussten: Das Ruhrgebiet is töfte. Die Menschen ein besonderer Schlag: Aufrichtig, freiheraus. Hier hilft man sich. Kumpels eben. So war es und so ist es: Auch im OlgaPark. Auf dem Gelände stand die Zeche Osterfeld, ehemals eines der größten Bergwerke Europas.
VORMERKEN!!!
01.07 TIEFENRAUSCH TECHNO Fun Palast Bocholt
Dave Higgs Markus Göring Jan Kemper Seba Le
Joachim Schlüter vom städtischen Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport geht zum 1. Juli 2017 in den Ruhestand. Er arbeitete fast 32 Jahre für die Stadtverwaltung.
Am Samstag, 1. Juli 2017 um 11 Uhr und um 12 Uhr, präsentieren Jugendliche aus dem Bocholter Kulturrucksack mit Profis der Bocholter Showfactory ihr Können auf der Bühne vor der Mayerschen Buchhandlung in einer kleinen Tanzshow. Ebenso können sich die Jugendlichen über das Kulturrucksackangebot "Tanzsommer" informieren, das vom 21. bis 28. August 2017 stattfinden wird.
Jugendliche, die gerne tanzen und Lust haben, Teil einer Tanzshow zu werden, können sich am Samstag über das Kulturrucksackangebot "Tanzsommer" der Bocholter Showfactory in den Shopping Arkaden informieren.