Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Gezielt Seniorinnen bestohlen/Tatverdächtige ermittelt

Immer wieder nahm sie betagte Frauen als vermeintlich leichte Opfer ins Visier: Eine 27 Jahre alte Bocholterin steht im dringenden Verdacht, gezielt Seniorinnen bestohlen zu haben. Erst am Donnerstag war es erneut zu drei derartigen Fällen in Bocholt gekommen. In zwei Fällen schaffte es die Täterin, unter einem Vorwand in die jeweilige Wohnung zu kommen. So gelang es ihr, die Schmuckschatulle einer 85-Jährigen zu stehlen. Im zweiten Fall erschlich sich die Täterin das Vertrauen einer 86-Jährigen: Sie bot ihr an, ihre Einkäufe zu tragen - die Seniorin ließ die Frau mit in die Wohnung.

Alkoholisiert gefahren

Buchstäblich aus dem Verkehr gezogen haben Polizeibeamte am Donnerstag in Bocholt einen betrunkenen Autofahrer. Seine gefährliche Fahrweise war einem Zeugen gegen 18.45 Uhr auf der B67 aufgefallen: Der Wagen des alkoholisierten Mannes sei in Schlangenlinien gefahren, mehrfach auf den Grünstreifen geraten und bei all dem mit hohem Tempo unterwegs gewesen, hatte der andere Autofahrer beobachtet und die Polizei verständigt. Die Beamten hielten den Wagen des 51-Jährigen an - im Fahrzeug roch es deutlich nach Alkohol, zudem fanden sich geleerte Spirituosen-Flaschen im Inneren.

Abschluss- und Abiturprüfungen: Was ist geplant?

NRW-Prüflinge können ab dem 23. April wieder in die Schulen

Die 148.00 Schüler der Jahrgangsstufen 10, 12 und 13, die vor Abschlussprüfungen stehen, können ab dem 23. April wieder zur Schule gehen.  Dies geschieht dann auf freiwilliger Basis, konkretisierte Schulministerin Yvonne Gebauer die Pläne am Donnerstag.
Damit geht NRW einen anderen Weg als die anderen Bundesländer. Dort werden die Schulen nämlich voraussichtlich erst nach bzw. ab dem 4. Mai starten.

Das Klinikum Westmünsterland informiert

Die Anzahl an stationären Covid-19 Patienten im Klinikum Westmünsterland ist heute auf 29 gesunken. 12 Patienten hiervon werden auf der Intensivstation behandelt. Auch wenn wir aktuell die Situation im Griff haben, bleibt die Lage extrem dynamisch. Der Kampf gegen Covid-19 ist in jeder Hinsicht ein Marathon, den wir nur gemeinsam durch Disziplin und Solidarität meistern können. Danke für Eure Unterstützung!

Aktuelle Zahlen aus Kreis Borken

Im Kreis Borken gibt es aktuell (16.04.2020, 15.30 Uhr) 822 (gestern 804) bestätigte Coronavirus-Infektionen. 500 Personen (gestern 464) sind inzwischen gesundet. 26 Personen sind inzwischen leider im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Damit hat sich die Zahl der Todesfälle um drei erhöht: Verstorben sind leider ein 88-jähriger Mann aus Borken, eine 83-jährige Frau aus Ahaus und eine 85-jährige Frau aus Gronau. Landrat Dr. Kai Zwicker spricht den Angehörigen der Verstorbenen sein tiefempfundenes Mitgefühl aus. 

Stadt geht gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners vor

Um die Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren zu schützen, die von den Brennhärchen des Eichenprozessionsspinners ausgehen können, werden die Raupen des Spinners in den kommenden Tagen mit geeigneten Maßnahmen bekämpft. Ab Montag, 20. April 2020, wird vom Boden aus ein biologisches Mittel auf Eichenbestände versprüht. Die Aktion dauert ca. zwei Wochen bis Anfang Mai. Das teilt das Bocholter Ordnungsamt und der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt mit.