Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Handys entwendet

Drei Smartphones der Marke Apple haben unbekannte Täter aus einer Garage in Bocholt entwendet. Wie die Täter in die verschlossene Garage gelangten ist bislang unklar. Die Tat ereignete sich am Fürstenbergweg in der Zeit zwischen Dienstag, 14.00 Uhr, und Mittwoch, 11.00 Uhr. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Bocholt entgegen: Tel. (02871) 2990. 

 

Verkehr: Rechte Fahrspur des Theodor-Heuss-Ringes gesperrt

Die rechte Fahrspur des Theodor-Heuss-Ringes, Höhe der Haus-Nr. 17 bis 19 in Fahrtrichtung zum Ostwall, wird am Montag, 23. März 2020, gesperrt.
Grund sind Kampfmittelsondierungen auf dem Kubaai-Gelände (alte Eisenbahnbrücke).
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Amke Derksen, Telefon +49 2871 953-209, E-Mail: amke.derksen@mail.bocholt.de
 

250 Jahre Beethoven: Chorfestival verschoben Neuer Termin am 31. Oktober 2020 // Karten behalten Gültigkeit

Anlässlich „250 Jahre Beethoven“ sollte am 16. Mai 2020 ein großes Friedenskonzert in der St. Georg-Kirche stattfinden. Der Projektchor „Städtepartnerschaften“ hat aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation in Zusammenarbeit mit dem Europabüro der Stadt Bocholt entschieden, dieses Konzert auf Samstag, den 31. Oktober 2020, 15 Uhr, zu verschieben. 

Stellenangebot: Musikschullehrer/in im Fach Geige/Bratsche gesucht Jetzt bewerben bis zum 1. April 2020

Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht für die Musikschule Bocholt-Isselburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Musikschullehrerin oder einen Musikschullehrer für das Fach Geige/Bratsche (m/w/d).

Stadtverwaltung informiert über Auswirkungen in Bocholt

In einer Pressekonferenz haben Bürgermeister Peter Nebelo und Erster Stadtrat Thomas Waschki am Mittwoch, 18. März 2020, über die Auswirkungen und Maßnahmen aufgrund des Coronavirus in Bocholt berichtet. Gleichzeitig appellierten sie an die Bocholter Bevölkerung: „Halten Sie sich an die Regeln und wahren Sie die soziale Distanz! Sie ist der beste Schutz für sich selbst, aber vor allem auch für Menschen, die besonders gefährdet sind und den Menschen, die in der kritischen Infrastruktur arbeiten.“

Straßenlaterne beschädigt

Einen Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro hat ein Unbekannter in Bocholt nach einem Unfall hinterlassen: Der Verursacher hatte in der Nacht zum Dienstag auf dem Raiffeisenring eine Laterne angefahren und sich entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990. 

 

Von der Fahrbahn abgekommen

Eine leichtverletzte Autofahrerin und ein Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro - so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, zu dem es am Mittwoch in Bocholt gekommen ist. Eine 26-Jährige befuhr gegen 07.30 Uhr den Heutigsweg aus Richtung Münsterstraße kommend. Als die Bocholterin nach rechts in die Straße "Am Sandberg" abbog, geriet sie aus ungeklärter Ursache gegen einen Bordstein. Sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das gegen einen Baum, einen Zaun und eine Laterne prallte.