Umarmungen sind wieder möglich
Neue Besuchsregelungen beim Pflegenetz Westmünsterland
Neue Besuchsregelungen beim Pflegenetz Westmünsterland
Trickdieben zum Opfer gefallen ist am Montag eine 79-jährige Bocholterin. Die Frau war an ihrem Haus mit Gartenarbeiten beschäftigt, als plötzlich ein hell lackierter Kleinwagen mit DU-Kennzeichen für Duisburg anhielt. Eine Frau stieg aus und erkundigte sich nach dem Weg zum Krankenhaus. Die Bocholterin erklärte ihr den Weg. Daraufhin umarmte die Unbekannte die 79-Jährige, ging zum Wagen und holte eine Halskette, die sie der Bocholterin zum Dank umlegte, verbunden mit einer weiteren Umarmung.
"Sozialkonferenz" ins Leben gerufen // Ziel: Bürger in Bocholter Quartieren unterstützen und Lebensqualität stärken
Bürgerbeteiligung gestartet: Anregungen, Ideen und Bedenken bis zum 31. Juli 2020 äußern
Siegerentwurf auf Bürgerversammlung vorgestellt // Anregungen noch bis 31. Juli 2020 möglich
Böse Überraschung für eine Autofahrerin in Bocholt: Ein Unbekannter hat an ihrem Wagen einen Sachschaden von circa 1.000 Euro verursacht. Der grau lackierte Citroen hatte an der Schwanenstraße gestanden, wo es zwischen Montag, 20.00 Uhr, und Dienstag, 08.20 Uhr, zu dem Unfall kam. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Stadtarchiv Bocholt präsentiert das historische Foto des Monats
Leichte Verletzungen hat ein Radfahrer am Montag bei einem Unfall in Bocholt erlitten. Der 65-Jährige befuhr gegen 11.45 Uhr den Radweg am Mühlenweg in Richtung Dingdener Straße. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Bocholter nach links in die Schwertstraße einbiegen. Beim Queren des Mühlenwegs kam es zur Kollision mit dem Wagen eines 37-Jährigen aus Bocholt, der parallel zum Radfahrer unterwegs gewesen war. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.300 Euro.
Ein Radfahrer hat sich am Montag in Bocholt bei einem Unfall schwer verletzt. Der 47-Jährige war gegen 18.00 Uhr auf der Salierstraße in Richtung Karolingerstraße unterwegs. Unvermittelt bremste vor ihm ein 48-jähriger Bocholter sein Fahrrad abrupt ab, weil er einen Bekannten gesehen hatte. Der Radler hinter ihm fuhr auf und stürzte; ein Rettungswagen brachte den Bocholter in ein Krankenhaus.
Dank Zuzüge sogar leichte Steigerung um 100 Personen