DOROTHEE FELLER MACHT SICH BILD ÜBER AKTUELLE LAGE IN DEN KRANKENHÄUSERN
REGIERUNGSPRÄSIDENTIN BESUCHT KLINIKUM WESTMÜNSTERLAND
REGIERUNGSPRÄSIDENTIN BESUCHT KLINIKUM WESTMÜNSTERLAND
Alkoholisiert am Steuer gesessen hat eine Autofahrerin am Donnerstag in Bocholt. Polizeibeamte hatten die Frau am Abend in Mussum kontrolliert, weil ihnen die unsichere Fahrweise der 51-Jährigen aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest deutete auf einen Blutalkoholwert von circa 2,0 Promille hin. Ein Arzt entnahm der Frau in der Polizeiwache eine Blutprobe, um den Blutalkoholwert exakt bestimmen zu können. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige, stellten den Führerschein sicher und untersagten die Weiterfahrt.
Als eine Art Autorennen haben Zeugen wahrgenommen, was sich am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr auf einem Parkplatz an der Straße "Im Königsesch" in Bocholt abgespielt hat. Die Geräusche quietschender Autoreifen hatten sie auf die Situation aufmerksam gemacht. Vor Ort beobachteten die Zeugen nach eigenen Angaben zwei Autofahrer, die mit überhöhter Geschwindigkeit Runden auf dem Platz gedreht hätten. Ein drittes beteiligtes Fahrzeug habe sich bereits in Richtung B67 entfernt gehabt.
Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell bei 871. 651 Personen sind inzwischen gesundet. 32 Personen sind inzwischen leider im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Damit hat sich die Zahl der Todesfälle um zwei erhöht: Verstorben sind leider ein 62-jähriger Gronauer und ein 76-jähriger Ahauser. Landrat Dr. Kai Zwicker spricht den Angehörigen der beiden Verstorbenen sein tiefempfundenes Mitgefühl aus.
Beschäftigungs- und Freizeitgestaltungsideen für Kinder und Jugendliche gesucht // Motiv-Motto: "Was macht ihr zuhause?"
In der Zeit von Montag, 27. April 2020, bis voraussichtlich Mittwoch, 29. April 2020, ist die Ampelanlage an der Kreuzung Münsterstraße/Am Kreuzberg wegen Reparaturarbeiten außer Betrieb.
Aufgrund eines Unfalls ist die Standsicherheit eines Ampelmast nicht mehr gewährleistet. Dieser wird erneuert. Dafür muss im Vorfeld ein Betonfundament erstellt werden.
Der Geh- und Radweg wird teilweise gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich mit Vorsicht zu befahren.
Wir können uns ja aktuell nicht die Hände reichen, um uns Mut zu spenden. Aber der Caritasverband will trotzdem ein Zeichen für Hoffnung setzen. Statt sich persönlich die Hand zu reichen, sollen sich Handabdrücke voller guter Wünsche zu einem bunten Regenbogen reihen, der den Zaun des CaritasCentrums schmückt.
Beim Zurücksetzen hat ein unbekannter Autofahrer am Mittwoch in Bocholt eine Fußgängerin erfasst. Die 54-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Das Geschehen hatte sich gegen 17.10 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts an der Welfenstraße abgespielt. Nach Angaben der Bocholterin sei der Fahrer sofort ausgestiegen und habe Polizei und Rettungskräfte verständigen wollen. Sie habe dies aber abgelehnt, da sie zu diesem Zeitpunkt noch keine Schmerzen verspürt habe. Diese stellten sich erst später ein. Bei dem Wagen des Unbekannten soll es sich um einen dunkelblauen Skoda handeln.
Aufgrund der nach wie vor anhaltenden Corona-Pandemie und der damit einhergehenden allgemeinen Abstandsregelungen wurde der Bocholter Wochenmarkt entsprechend daran angepasst und etwas anders als gewohnt aufgebaut.
Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell bei 863. 635 Personen sind inzwischen gesundet. 30 Personen sind inzwischen leider im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Damit hat sich die Zahl der Todesfälle um einen erhöht: Verstorben ist leider eine vorerkrankte 84-jährige Frau aus Borken. Landrat Dr. Kai Zwicker spricht den Angehörigen der Verstorbenen sein tiefempfundenes Mitgefühl aus. Aktuell sind im Kreisgebiet damit 198 Personen infiziert.