Foto des Monats: Pfarrer Stephan Jürgens
Stadtarchiv präsentiert das Historische Foto des Monats April
Stadtarchiv präsentiert das Historische Foto des Monats April
Die Stadt Bocholt bietet ab dem 1. April 2020 neue Bestattungsformen an. Zu den neuen Grabformen gehören pflegefreie Wahlgräber, außerdem ist eine Bestattung im Ruhegarten, Bestattungshain oder Rosengarten möglich. Bei allen neuen Grabformen übernimmt die Friedhofsverwaltung die Pflege des Grabes.
60.000 Menschen haben abgestimmt
Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell (30.03.2020, 16.30 Uhr) bei 448 (gestern 438). 80 Personen (gestern 75) sind inzwischen gesundet. Fünf Personen sind leider verstorben. Aktuell sind im Kreisgebiet damit 363 Personen (gestern 358) infiziert.
Ahaus/Bocholt/Borken/Rhede/Stadtlohn/Vreden. Momentan und auch in den kommenden Wochen wird die Ausbreitung des Coronavirus alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Klinikum Westmünsterland in einem nie dagewesenen Ausmaß belasten. In dieser Zeit ist zusätzliche Unterstützung daher sehr willkommen.
Immobilieneigentümer senden Daten und erhalten telefonischen Rat vom Fachmann
Ein lautstarker Streit veranlasste einen Polizeieinsatz in der Nacht zum Sonntag gegen 03.15 Uhr in Bocholt. Bereits zum zweiten Mal erschienen die Polizeibeamten in dieser Nacht an der Wohnung an der Moselstraße. Bei dem vorausgegangenen Vorfall erteilten die Polizeibeamten einem 51-Jährigen einen Platzverweis. Er hatte sich in den Räumen mit zwei weiteren Personen aufgehalten, ohne dort wohnhaft zu sein. Der Mann kam der Anweisung der Polizei zunächst nach und verließ die Wohnung.
Eine Geldkassette mit Bargeld haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in Bocholt gestohlen. Die Täter waren mit Gewalt in die Räume eine Praxis am Crispinusplatz eingedrungen: Um hineinzukommen, hatten die Einbrecher die Eingangstür aufgehebelt. Im Inneren brachen sie Schränke auf. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell (29.03.2020, 16.30 Uhr) bei 438 (gestern 424). 75 Personen (gestern 58) sind inzwischen gesundet. Fünf Personen sind leider verstorben.
Die Informationen zu den einzelnen Kommunen unseres Kreisgebietes finden Sie in unserer Pressemeldung dazu: http://www.presse-service.de/data.aspx/static/
Im Kreis Borken ist es am Samstagabend zu einem weiteren – damit fünften – Todesfall im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gekommen: Eine 78-jährige Vredenerin ist leider verstorben. Die Frau war dem Kreis als positiv auf das Coronavirus getestet bekannt und nach Vorgaben des Kreisgesundheitsamtes unter Quarantäne gestellt.
„Unsere Gedanken sind bei der Familie der Verstorbenen. Ihr gilt unser tiefempfundenes Mitgefühl“, sagt Landrat Dr. Kai Zwicker.