Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Pedelec-Computer und Akku gestohlen

Auf die Steuerungstechnik von Elektrofahrrädern hatte es ein Dieb am Dienstag in Bocholt abgesehen. Der erste Fall ereignete sich an der Kreuzstraße: Dort brachte ein Unbekannter mit Gewalt den Computer und den Akku eines abgestellten Elektrofahrrades an sich. Das Geschehen spielte sich zwischen 16.15 Uhr und 17.15 Uhr ab. Der andere Fall ereignete sich ebenfalls in der Innenstadt. Ein Bocholter hatte sein Pedelec gegen 10.30 Uhr am Crispinusplatz abgestellt - als er circa eine halbe Stunde später zurückkam, war es nicht mehr an Ort und Stelle, fand sich aber nach kurzer Suche in der Nähe.

Nächtliches Treffen aufgelöst

Das Kontaktverbot kannten sie - beeindruckt davon zeigten sich mehrere Jugendliche in Bocholt in der Nacht zum Donnerstag aber wenig. Der bloße Anblick eines Streifenwagens versetzte die jungen Männer allerdings sofort in Bewegung: Ein unfreiwilliges Ende fand damit ein Treffen, das etwa sieben bis acht junge Leute gegen Mitternacht am Windmühlenplatz zusammengeführt hatte. Die Polizeibeamten konnten insgesamt vier Bocholter im Alter von 18 bis 21 Jahren festhalten - sie hatten sich zuvor ohne Erfolg in der nahegelegenen Johannesstraße hinter Autos, Bäumen und Sträuchern versteckt.

Verkehr: Thonhausenstraße gesperrt

Die Thonhausenstraße wird auf Höhe des Kindergartens ab Montag, 20. April 2020, bis voraussichtlich Freitag, 29. Mai 2020, voll gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Radfahrer und Fußgänger sind von der Vollsperrung nicht betroffen.
Es handelt sich um den 2. Bauabschnitt aufgrund der Kanalstörung auf der Thonhausenstraße (siehe Pressemitteilung vom 7. April 2020).

23-Jähriger gesteht Sachbeschädigung

Am Tatort erwischt haben Polizisten am Dienstag in Bocholt einen Sprayer. Der 23-Jährige hatte gegen 10.45 Uhr auf einem Werksgelände an der Industriestraße mit schwarzem Sprühlack für Schmierereien gesorgt. Als die Polizeibeamten eintrafen, trafen sie den Bocholter sowie einen 20 Jahre alten Begleiter an. Der 23-Jährige gab zu, eine Eingangstür besprüht zu haben. Für weitere dort vorhandene Verunzierungen mochte er die Verantwortung allerdings nicht übernehmen. Die Beamten fanden zudem bei ihm eine Tüte mit weißer Substanz - ein Schnelltest schlug positiv an auf Amphetamine.

Tür zum Schulsekretariat aufgebrochen

In eine Schule in Bocholt sind Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch eingedrungen. Wie sie in das Gebäude an der Rheinstraße gelangten, steht nicht fest. Die Täter brachen im Inneren die Tür zum Sekretariat auf und durchsuchten dort Schränke und Schubladen. Ob sie etwas entwendet haben, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Die Kripo in Bocholt bittet um Hinweise: Tel. (02871) 2990.

Der Kreis Borken informiert

Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell (14.04.2020, 16 Uhr) bei 793 (gestern 790). 436 Personen (gestern 407) sind inzwischen gesundet. 23 Personen sind inzwischen leider im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Aktuell sind im Kreisgebiet damit 334 Personen (gestern 360) infiziert. Wie sich die Lage in den einzelnen Kommunen im Kreisgebiet darstellt, ist der Tabelle zu entnehmen.

Windschutzscheibe eingeschlagen

Ein Unbekannter hat am Wochenende in Bocholt einen parkenden Wagen erheblich beschädigt. Der Täter hatte nach ersten Erkenntnissen auf ein Fahrzeug eingeschlagen, das am Mussumer Kirchweg stand. Dabei zersplitterte die Windschutzscheibe. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag, 16.00 Uhr, und Montag, 07.30 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990.