Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Straßenlaterne beschädigt

Einen Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro hat ein Unbekannter in Bocholt nach einem Unfall hinterlassen: Der Verursacher hatte in der Nacht zum Dienstag auf dem Raiffeisenring eine Laterne angefahren und sich entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990. 

 

Von der Fahrbahn abgekommen

Eine leichtverletzte Autofahrerin und ein Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro - so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, zu dem es am Mittwoch in Bocholt gekommen ist. Eine 26-Jährige befuhr gegen 07.30 Uhr den Heutigsweg aus Richtung Münsterstraße kommend. Als die Bocholterin nach rechts in die Straße "Am Sandberg" abbog, geriet sie aus ungeklärter Ursache gegen einen Bordstein. Sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das gegen einen Baum, einen Zaun und eine Laterne prallte.

Führerschein weg und trotzdem gefahren

Eine Strafanzeige hat sich am Dienstag ein Autofahrer in Bocholt eingehandelt. Der 23-Jährige steuerte seinen Wagen gegen 22.10 Uhr über die Straße Schlavenhorst - einen Führerschein konnte er allerdings aus gutem Grund nicht vorweisen: Der Bocholter hatte ihn in der Vergangenheit bereits abgeben müssen. Auf eine Weiterfahrt musste der Mann verzichten.

Diebin erbeutet Portemonnaie und Bargeld

Gleich zweimal erbeutete eine Trickdiebin am Montag Bargeld von älteren Frauen. Am Montagmittag sprach die Diebin eine 90-Jährige vor einem Verbrauchermarkt an der Markgrafenstraße an. Die Täterin ging ihr bis zur Wohnung nach und betrat diese dann auch. Aus einer Umhängetasche entwendete die junge Frau ein schwarzes Lederportemonnaie und Bargeld. Gegen 17.30 Uhr versuchte die Diebin eine 70-jährige Frau abzulenken und wühlte vor einem Verbrauchermarkt am Niederbruch in deren Einkaufstaschen. Die Bocholterin setzte sich verbal zur Wehr und verscheuchte die Täterin.

Zigaretten entwendet

Tabakwaren und Zigaretten entwendet haben in der Nacht zum Dienstag unbekannte Täter in Bocholt. Die Einbrecher hebelten die Eingangstür zu einem Getränkehandel an der Wiggerstraße auf und öffneten dort gewaltsam ein verschlossenes Zigarettenregal. Die Höhe des Beuteschadens befindet sich im vierstelligen Bereich. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Bocholt entgegen: Tel. (02871) 2990.

Kreis Borken - Vorsicht "Enkeltrick" - Betrüger nutzen die Angst vor dem Corona-Virus aus

Trotz der vielfachen Warnungen und Berichte lassen sich die Betrüger weiterhin nicht davon abhalten, mit dem Enkeltrick ihr Unwesen zu treiben. Nun nutzen die dreisten Anrufer die Angst vor dem Corona-Virus und dessen Folgen aus, um an Geld zu kommen. Dabei rufen die Täter überwiegend Seniorinnen und Senioren an, um deren Hilfsbereitschaft und leider auch die teilweise zu beobachtende Arglosigkeit auszunutzen. Glücklicherweise ist es bislang im Kreis Borken zu keinem schädigenden Anruf durch die fiese Corona-Virus-Masche gekommen.

Hinweise der Polizei zur Coronakrise

Auf die Polizei ist Verlass - dies gilt erst recht in schwierigen Zeiten. Die Pandemie wird die Polizei vor große Herausforderungen stellen, da der Coronavirus auch vor der Polizei keinen Halt macht und wir somit mit Personalausfällen rechnen müssen - sei es durch Erkrankung oder angeordnete Quarantäne. 

Landrat Dr. Zwicker und Polizeiabteilungsleiter Bernd Schünke haben bereits vor zwei Wochen einen Planungsstab unter der Leitung von Polizeirat Frank Schulz eingerichtet. 

Coronavirus: Spiel- und Bolzplätze in Bocholt ab sofort gesperrt

 Zur Stunde werden rund 100 Spiel- und Bolzplätze im Stadtgebiet Bocholt aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Stadt folgt damit Vorgaben von Land und Bund. Die Maßnahme soll helfen, die Ausbreitung des Coronavirus unter Kontrolle zu halten.
Mitarbeiter des Entsorgungs- und Servicebetriebs Bocholt stellen Schilder auf, die auf das Verbot aufmerksam machen. Eltern werden gebeten, Sorge zu tragen, dass ihre Kinder Spiel- und Bolzplätze bis auf Weiteres nicht mehr nutzen bzw. betreten.