Ausstellungsfahrt „Very British“ zum Haus der Geschichte in Bonn
Samstag, 15. Februar 2020 // Treffpunkt: Bocholter Bahnhof // Teilnahme: 10 Euro // Anmeldung erforderlich
Samstag, 15. Februar 2020 // Treffpunkt: Bocholter Bahnhof // Teilnahme: 10 Euro // Anmeldung erforderlich
Einen Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro hat ein Unbekannter an einem geparkten Auto in Bocholt hinterlassen. Der beschädigte grau lackierte Daimler stand in der Nacht zum Dienstag am Gasthausplatz. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat in Bocholt entgegen: Tel. (02871) 2990.
Leichte Verletzungen erlitt ein 10-jähriges Kind am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall in Bocholt. Das Mädchen aus Bocholt befand sich mit dem Fahrrad gegen 07.30 Uhr auf dem Weg zur Schule. Sie nutzte den Radweg der Osterstraße und wollte geradeaus auf die Münsterstraße fahren. Eine 67-jährige Autofahrerin aus Bocholt war auf dem Theodor-Heuss-Ring unterwegs und übersah beim Rechtsabbiegen auf die Münsterstraße die von links kommende Fahrradfahrerin. Es kam zur Kollision. Rettungskräfte brachten die Leichtverletzte zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Schulung für Geschäfte und Einrichtungen am Mittwoch, 5. Februar 2020
Weniger als 17 Monate nach dem ersten Spatenstich kann am Freitag, den 31. Januar 2020 das Richtfest für das zukunftsweisende städtebauliche Projekt Ostwall Terrassen gefeiert werden. Der Baufortschritt wurde bei diesem anspruchsvollen Groß-Projekt durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Generalunternehmen Harfid GmbH aus Essen, vertreten durch den Inhaber und Gesch.ftsführer Harfid Hadrovic und der Hüls Baukonzepte GmbH, vertreten durch den gesch.ftsführenden Gesellschafter Andreas Hüls als Projektentwickler, Bauträger und Investor erreicht.
Nach einem ungewöhnlichen Unfall musste heute eine 58 Jahre alte Bocholterin ins Krankenhaus gebracht werden.
Gegen 12.00 Uhr stand sie an der Theke eines Verkaufswagens, der wiederum auf dem Vorplatz eines Einkaufsmarktes an der Moltkestraße stand. Wie bei solchen Verkaufswagen üblich, dient eine hochgeklappte Seitenwand als Überdachung für die Kunden sowie ggf. als Befestigung für zusätzlichen seitlichen Windschutz (wie in diesem Fall).
Am Sonntag, 26. Januar 2020, starteten die diesjährigen Puppenspiele in der Alten Molkerei. Am Vor- und am Nachmittag begeisterte das Stück „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ die zahlreichen Kinder und ihre Begleiter/innen.
Leichte Verletzungen zog sich eine 72 Jahre alte Pedelecfahrerin aus Bocholt am Dienstag bei einem Verkehrsunfall zu. Sie wollte gegen 08.50 Uhr die Isselburger Straße überqueren, als sie vom Pkw eines 70-jährigen Bocholters erfasst wurde, der seinerseits von der Hohenzollernstraße auf die Isselburger Straße abgebogen war. Der Rettungsdienst brachte die Frau zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.
Ein iPhone 11 Pro Max im Wert von ca. 1.100 Euro entwendeten noch unbekannte Diebe am Montagnachmittag in einem Fachgeschäft in den Shopping Arkaden. Die beiden Diebe betraten das Geschäft gegen 14.20 Uhr und ließen sich das Telefon zeigen. Es gelang ihnen, den Mitarbeiter abzulenken und das Telefon zu stehlen. Täterbeschreibung: 1. Ca. 20 Jahre alt, ca. 180 - 185 cm groß, bekleidet mit einer roten Jacke der Marke Wellensteyn und einer schwarzen "Bommel-Mütze"
2. Ca. 40 - 50 Jahre alt, ca. 185 - 189 cm groß, bekleidet mit einer schwarzen Jacke der Marke Guess.
Polizeibeamte kontrollierten am Montagabend gegen 20.00 Uhr einen 36 Jahre alten Autofahrer auf der Münsterstraße. Eine Atemalkoholanalyse ergab einen Wert von 0,44 mg/l. Ab einem Wert von 0,25 mg/l ist eine Verkehrsordnungswidrigkeit gegeben, so dass die Beamten die Weiterfahrt untersagten und den Fall zur Anzeige brachten.