Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Wirtschaftsförderung/ Stadtmarketing Bocholt besucht Messe Christmasworld in Frankfurt

 Am 27. Januar besuchte Ludger Dieckhues, Geschäftsführer von Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Bocholt die Messe „Christmasworld“ in Frankfurt. Dort stellen 1.050 Aussteller aus 48 Ländern innovative wie originelle Produkte der Deko-Branche vor. Die Christmasworld ist als Fachmesse zusammen mit der parallel stattfindenden Paperworld und Creativworld sowie der zum Gesamtmessekonzept gehörigen „Ambiente“ bzw. „Tendence“ (2 Wochen später), die jährlich größte Messe in Frankfurt überhaupt.

"Entschuldigung" zum Diebstahl genutzt

Einer Trickdiebin zum Opfer gefallen ist am vergangenen Freitag eine ältere Bocholterin. Die Unbekannte war mit einer kriminellen Masche gezielt auf die 88-Jährige zugegangen: Die Frau rempelte die Seniorin gegen 14.00 Uhr auf offener Straße an, als sich diese mit ihrem Rollator vor ihrer Haustür aufhielt. Die Unbekannte entschuldigte sich umgehend und trat sehr hilfsbereit auf. Wenig später suchte die Trickdiebin die Seniorin zuhause auf - mit einem Blumenstrauß, den sie der Bocholterin als Geste der Entschuldigung für ihr Anrempeln überreichte.

Fußgänger bei Unfall verletzt

Am Montagmorgen wollte ein 81 Jahre alter Autofahrer aus Bocholt gegen 10.00 Uhr auf dem Parkplatz einer Seniorenwohnanlage an der Böwings Stegge rückwärts ausparken. Dabei erfasste er mit seinem Pkw einen 90 Jahre alten Mann, der im Zuge eines Spaziergangs eine Pause gemacht und sich auf seinen Rollator gesetzt hatte. Der 90-Jährige wurde ins Bocholter Krankenhaus gebracht, wo er zunächst stationär aufgenommen wurde.

Einbrüche in Gaststätten

In der Nacht zum Sonntag drangen noch unbekannte Einbrecher gegen 06.00 Uhr in eine Gaststätte an der Ecke Franzstraße/Ewaldstraße ein. Entwendet wurde nichts.

 

Bei einem weiteren Einbruch aus derselben Nacht in eine Gaststätte an der Franzstraße erbeuteten der oder die Täter Bargeld.

 

Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe wird von einem Tatzusammenhang ausgegangen.

 

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Drohne aus Pkw gestohlen

Eine Drohne erbeutete in der Nacht zum Montag ein noch unbekannter Dieb aus einem Pkw. Zwischen Sonntag, 21.00 Uhr, und Montag, 03.30 Uhr, hatte er dazu auf der Kleiststraße einen Pkw aufgebrochen. Neben der Drohne der Marke DJI entwendete der Täter auch drei dazu gehörige Akkus. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Unfall verursacht und geflüchtet

In der Nacht zum Samstag entdeckte ein Zeuge gegen 05.15 Uhr einen unfallbeschädigten Pkw (ohne Insassen) auf der Kollbeckersstegge, kurz vor der Barloer Ringstraße. Kurz zuvor hatte er auf der Straße einen Fußgänger gesehen und konnte diesen auch beschreiben. Der Autofahrer war mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Weidezaun beschädigt.

 

Polizeibeamte trafen den mutmaßlichen Unfallverursacher, einen 49 Jahre alten Mann aus Bocholt, im Rahmen der Ermittlungen an. Dieser bestritt, den Pkw zur Unfallzeit gefahren zu haben.

 

Autofahrer hatte zu viel Alkohol getrunken

In der Nacht zum Samstag kontrollierten Polizeibeamte gegen 03.40 Uhr auf der Dinxperloer Straße einen 27 Jahre alten Autofahrer aus Polen. Dieser stand erheblich unter Alkoholeinfluss, so dass die Beamten ein Strafverfahren einleiteten, den Führerschein beschlagnahmten und eine Sicherheitsleistung (ca. 900 Euro) erhoben. Ein Arzt entnahm dem Beschuldigten eine Blutprobe, um die Blutalkoholkonzentration exakt nachweisen zu können.

Mehrere Taschendiebstähle in der Innenstadt

Am Samstag trieben in der Bocholter Innenstadt Taschendiebe ihr Unwesen. Bislang wurden folgende Fälle angezeigt:

 

Shopping-Arkaden, C&A-Filiale, ca. 13.30 Uhr, Diebstahl einer Tasche, die an einem Rollator hing. Die Geschädigte kann den Dieb wie folgt beschreiben: Ca. 45 Jahre alt, ca. 175- 180 cm groß, kräftige Statur.

 

Gasthausplatz, Wochenmarkt, ca. 12.30 Uhr bis 13.10 Uhr, Portemonnaie aus Handtasche gestohlen. Das Portemonnaie wurde später (ohne Bargeld) an einem Geldausgabeautomaten gefunden. Zu Abhebungen vom Konto der Geschädigten kam es nicht.