„Orgeltour“ zu Ostern in Bocholt
Bocholter Schaustellerverein e.V. zeigt Solidarität in der Corona-Krise und schenkt mit einer 100 Jahre alten Orgel Senioren ein wenig Abwechslung
Bocholter Schaustellerverein e.V. zeigt Solidarität in der Corona-Krise und schenkt mit einer 100 Jahre alten Orgel Senioren ein wenig Abwechslung
Aufgrund einer akuten Kanalstörung ist die Thonhausenstraße voraussichtlich bis Montag, 20. April 2020, halbseitig gesperrt.
Die halbseitige Sperrung befindet sich auf der östlichen Seite, also auf Seite des Kindergartens.
Nach diesen Arbeiten folgt ein zweiter Bauabschnitt, bei der die Thonhausenstraße voll gesperrt wird. Hierzu wird gesondert eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Die Makerspaces der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen und Bocholt setzen als „Macher-Räume“ ihre Gerätekapazitäten im Kampf gegen das Corona-Virus ein. 3-D-Drucker und Laser-Schnittmaschinen produzieren Gesichtsschutzschilder für Krankenhäuser der Region. Als Engpässe erweisen sich ein möglicher Mangel an Rohmaterial und die Produktionszeiten.
Bargeld, Tabakwaren und Prepaid-Simkarten haben Einbrecher in der Nacht zum Sonntag aus einem Kiosk in Bocholt entwendet. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und verschafften sich so gewaltsam Zugang zum Gebäude an der Langenbergstraße. Der Einbruch ereignete sich in der Zeit zwischen Samstag, 22.00 Uhr, und Sonntag, 10.50 Uhr. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Bocholt entgegen: Tel. (02871) 2990.
SOLIDARISCHE ANTWORT AUF AKUTE NOTLAGE
Durch kostenlose Test-Ausweise viele Neukunden und hohe Ausleihsteigerung des Onleih-Dienstes muensterload // Stadt Bocholt unterstützt die Aufstockung der virtuellen Lizenzen
Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell (05.04.2020, 15.30 Uhr) bei 664 (gestern 650). 246 Personen (gestern 218) sind inzwischen gesundet. Zwölf Personen sind leider inzwischen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Aktuell sind im Kreisgebiet damit 406 Personen (gestern 420) infiziert.
Wie sich die Lage in den einzelnen Kommunen im Kreisgebiet darstellt, ist der Tabelle zu entnehmen.
Im Notfall sind wir immer für Euch da! Bitte ruft weiterhin den Notruf 112 an, falls Ihre Symptome habt, die zum Beispiel auf einen Schlaganfall oder Herzinfarkt hinweisen.
Polizeibeamte kontrollierten am Freitag, gegen 11.10 Uhr einen 25 Jahre alten Autofahrer aus Bocholt. Da dieser unter Alkoholeinfluss stand, untersagten die Beamten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein. Ein Arzt entnahm dem Beschuldigten eine Blutprobe, um die Blutalkoholkonzentration exakt nachweisen zu können. Auf der Wache leistete der 25-Jährige erfolglos Widerstand gegen die Blutentnahme. Seinen Führerschein stellen die Beamten sicher.
Am Samstagabend beschädigte ein 22-jähriger Fahrradfahrer aus Bocholt gegen 21.15 Uhr auf der Hochfeldstraße zwei abgestellte Fahrzeuge und flüchtete von der Unfallstelle. Zeugen verfolgten den Mann und informierten die Polizei. Polizeibeamte trafen den 22-Jährigen kurz darauf an und nahmen ihn mit zur Wache. Dort entnahm ein Arzt dem Beschuldigten eine Blutprobe. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein.