Spanischer Tapas Abend
An diesem Abend verwöhnen wir euch mit 12 verschiedenen Tapas, die wir gangweise an die Tische schicken. Außerdem servieren wir warmes Brot und leckere Dips!
Preis: 25 Euro pro Person
Wir bitten um Reservierung.
An diesem Abend verwöhnen wir euch mit 12 verschiedenen Tapas, die wir gangweise an die Tische schicken. Außerdem servieren wir warmes Brot und leckere Dips!
Preis: 25 Euro pro Person
Wir bitten um Reservierung.
Die Bocholter Quiz Night ist ein Team-Wettbewerb.
Ein Team besteht aus 2 bis 6 Spielern.
Es werden 6 Fragerunden in unterschiedlichen Kategorien (Film, TV, Musik, Sport ...) gespielt.
Aber auch mit regionalem Wissen, könnt ihr bei uns glänzen.
Das Team mit den meisten Punkten gewinnt.
Der Spaß in geselliger Runde steht ganz klar im Vordergrund.
Es gibt auch etwas zu gewinnen.
Die Siegerteams werden selbstverständlich besonders belohnt.
Die Verlierer auch - Eine runde Korn Brause wartet auf euch ;-)
Vermutlich am vergangenen Wochenende versuchten Einbrecher auf dem Otto-Kemper-Ring die Seitentür eines Wohnhauses aufzuhebeln. Der oder die Einbrecher scheiterten. Die Beschädigungen an der Tür wurden am Montagmorgen festgestellt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.
Anmeldungen am Sonntag, den 26. Januar 2020 ab 12:00 Uhr möglich.
Ein noch unbekannter Autofahrer bog am Sonntagabend gegen 19.05 Uhr mit hoher Geschwindigkeit vom Margeritenweg nach rechts auf die Weidenstraße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 19 Jahre alten Fahrradfahrerin aus Bocholt, welche die Weidenstraße in Richtung Karolingerstraße befahren und die Einmündung schon fast passiert hatte. Die 19-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Fahrer des weißen Kleinwagens setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990.
Am vergangenen Wochenende startete die Tanzsportgarde des TSV Bocholt beim 17. Qualifikationsturnier in Harsewinkel. Es war für die Jugend und für die Junioren die Generalprobe für die Norddeutsche Meisterschaft am 14./15. März 2020 in Düren. Mit tollen Ergebnissen ging es zurück nach Bocholt.
Den Start machten die Tänzerinnen der Jugend (Altersklasse 6-10 Jahre) am Samstag in der Disziplin „Weibliche Garde“. 420 Punkte ertanzten sich die jungen Tänzerinnen und sicherten sich mit dieser Saisonbestleistung Platz 2.
Einen Schaden in Höhe von 1.000 Euro hinterlassen hat ein Unbekannter am Samstagmorgen an einem geparkten Auto in Bocholt. Der Audi A4 stand in der Zeit zwischen 09.45 Uhr und 11.00 Uhr in einer Tiefgarage der Arkaden. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat in Bocholt entgegen: Tel. (02871) 2990.
Leichte Verletzungen erlitt ein 62-Jähriger am Samstagabend bei einem Verkehrsunfall in Bocholt. Der Bocholter war gegen 20.50 Uhr mit seinem Motorroller auf dem Burloer Weg in Richtung "Unter den Eichen" unterwegs. Um nach links in den Brüningsweg einzubiegen, bremste er seinen Roller ab. Eine hinter ihm fahrende 34-jährige Bocholter erkannte die Situation offenbar zu spät und fuhr auf das Zweirad auf. Der Fahrer kam hierbei zu Fall. Rettungskräfte brachten den Leichtverletzten in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden liegt bei circa 1.500 Euro.
Ein unfreiwilliges Ende genommen hat am Freitagabend die Fahrt eines 18-Jährigen mit seinem Auto in Bocholt. Polizeibeamte kontrollierten ihn im Stadtgebiet und nahmen Marihuanageruch wahr. Im Fahrzeuginneren fanden sie zwei Joints. Ein Drogentest schlug positiv auf den Cannabiswirkstoff THC an. Ein Arzt entnahm dem Fahrer auf der Wache eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachzuweisen. Die Beamten leiteten ein Verfahren ein und untersagten die Weiterfahrt.
In der Nacht zum Samstag meldete ein Zeuge der Polizei gegen 05.15 Uhr eine Gruppe Jugendlicher, die im Verdacht standen, geparkte Fahrzeuge an der Straße "Nevelkamp" beschädigt zu haben. Polizeibeamte trafen kurz darauf an der Schwanenstraße vier Personen an. Es handelt sich um Bocholter im Alter zwischen 16 und 18 Jahren. Die alkoholisierten Jugendlichen verstrickten sich in widersprüchliche Angaben. Die Beamten fanden bei einem der jungen Männer einen Begrenzungspfosten, der nach Angaben eines Zeugen kurz zuvor aus der Halterung gezogen worden sein soll.