Europabüro Bocholt: "DinXperience" wegen Coronakrise verschoben auf September 2020
"Bedauerlich, aber Realität verlangt kluge Entscheidung" // Tickets behalten Gültigkeit
"Bedauerlich, aber Realität verlangt kluge Entscheidung" // Tickets behalten Gültigkeit
In einer Pressekonferenz haben Bürgermeister Peter Nebelo und Erster Stadtrat Thomas Waschki am Mittwoch, 18. März 2020, über die Auswirkungen und Maßnahmen aufgrund des Coronavirus in Bocholt berichtet. Gleichzeitig appellierten sie an die Bocholter Bevölkerung: „Halten Sie sich an die Regeln und wahren Sie die soziale Distanz! Sie ist der beste Schutz für sich selbst, aber vor allem auch für Menschen, die besonders gefährdet sind und den Menschen, die in der kritischen Infrastruktur arbeiten.“
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell (18.03.2020, 17 Uhr) bei 164. Hier unsere Pressemitteilung mit den Zahlen zu den einzelnen Städten und Gemeinden: http://www.presse-service.de/data.aspx/static/…
Einen Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro hat ein Unbekannter in Bocholt nach einem Unfall hinterlassen: Der Verursacher hatte in der Nacht zum Dienstag auf dem Raiffeisenring eine Laterne angefahren und sich entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Eine leichtverletzte Autofahrerin und ein Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro - so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, zu dem es am Mittwoch in Bocholt gekommen ist. Eine 26-Jährige befuhr gegen 07.30 Uhr den Heutigsweg aus Richtung Münsterstraße kommend. Als die Bocholterin nach rechts in die Straße "Am Sandberg" abbog, geriet sie aus ungeklärter Ursache gegen einen Bordstein. Sie verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das gegen einen Baum, einen Zaun und eine Laterne prallte.
Eine Strafanzeige hat sich am Dienstag ein Autofahrer in Bocholt eingehandelt. Der 23-Jährige steuerte seinen Wagen gegen 22.10 Uhr über die Straße Schlavenhorst - einen Führerschein konnte er allerdings aus gutem Grund nicht vorweisen: Der Bocholter hatte ihn in der Vergangenheit bereits abgeben müssen. Auf eine Weiterfahrt musste der Mann verzichten.
Gleich zweimal erbeutete eine Trickdiebin am Montag Bargeld von älteren Frauen. Am Montagmittag sprach die Diebin eine 90-Jährige vor einem Verbrauchermarkt an der Markgrafenstraße an. Die Täterin ging ihr bis zur Wohnung nach und betrat diese dann auch. Aus einer Umhängetasche entwendete die junge Frau ein schwarzes Lederportemonnaie und Bargeld. Gegen 17.30 Uhr versuchte die Diebin eine 70-jährige Frau abzulenken und wühlte vor einem Verbrauchermarkt am Niederbruch in deren Einkaufstaschen. Die Bocholterin setzte sich verbal zur Wehr und verscheuchte die Täterin.
Den Fahrradcomputer eines E-Bikes entwendet haben unbekannte Täter am Donnerstag in Bocholt. Das Zweirad der Marke Koga stand in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr an der Cisprinusstraße. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Bocholt entgegen: Tel. (02871) 2990.
Tabakwaren und Zigaretten entwendet haben in der Nacht zum Dienstag unbekannte Täter in Bocholt. Die Einbrecher hebelten die Eingangstür zu einem Getränkehandel an der Wiggerstraße auf und öffneten dort gewaltsam ein verschlossenes Zigarettenregal. Die Höhe des Beuteschadens befindet sich im vierstelligen Bereich. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Bocholt entgegen: Tel. (02871) 2990.
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell (17.03.2020, 17 Uhr) bei 123. Hier unsere Pressemitteilung mit den Zahlen zu den einzelnen Städten und Gemeinden: https://www.presse-service.de/data.aspx/static/…