Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

In Kiosk eingebrochen

Zigaretten hat ein Einbrecher in der Nacht zum Montag aus einem Kiosk in Bocholt gestohlen. Der Täter hatte sich mit Gewalt Zugang zu dem Verkaufsraum am Busbahnhof verschafft: Um hineinzukommen, hatte der Unbekannte eine Tür aufgehebelt. Zu dem Einbruch ist es gegen 03.15 Uhr gekommen: Ein Zeuge hatte zu dieser Zeit entsprechende Beobachtungen gemacht und daraufhin die Polizei verständigt. Der Einbrecher war von schlanker Statur und trug eine schwarze Jacke mit weißer Kapuze; er entfernte sich in Richtung Rebenstraße vom Tatort.

Schließung bis zum 19. April 2020

In einer Kabinettsitzung hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen am Sonntag, 15. März 2020, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie beschlossen.
 
Noch am Sonntag sollen durch Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Land eingestellt werden. So müssen bereits ab Montag alle so genannten „Amüsierbetriebe“ wie zum Beispiel Bars, Clubs, Diskotheken, Spielhallen, Theater, Kinos, Museen schließen. Eine gleiche Regelung ergeht für Prostitutionsbetriebe.
 

Einbrecher scheitern

Stand gehalten hat in Bocholt die Tür eines Friseursalons unbekannten Einbrechern: Die Täter hatten vergeblich versucht, sie aufzuhebeln und so in die Räume in einem Gebäude an der Drostenstraße zu kommen. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch, 12.30 Uhr, und Freitag, 09.00 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Auffahrunfall mit Leichtverletzter

Bei einem Auffahrunfall hat am Freitag in Bocholt eine Autofahrerin leichte Verletzungen erlitten. Die 43-Jährige war gegen 14.15 Uhr auf der Straße "An der Königsmühle" in Richtung Dingdener Straße unterwegs. Die Bocholterin bremste ab, um nach links auf das Gelände einer Tankstelle abzubiegen. Das bemerkte eine hinter ihr fahrende 18-Jährige zu spät: Die junge Bocholterin fuhr mit ihrem Wagen auf. Der entstandene Sachschaden liegt circa bei 12.000 Euro.

Alkoholisiert Unfall verursacht

Im alkoholisierten Zustand hat eine Autofahrerin am Samstag in Bocholt-Biemenhorst einen Unfall verursacht. Die 33-Jährige befuhr gegen 08.00 Uhr die Straße Degelingsesch in Richtung Büngerner Straße, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun. Der dabei entstandene Sachschaden liegt circa bei 7.500 Euro. Ein Atemalkoholtest deutete bei der Hamminkelnerin auf einen Blutalkoholwert von circa 1,7 Promille hin. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige, untersagten die Weiterfahrt und stellten den Führerschein sicher.

Pedelec-Tachos entwendet

Zwei Pedelec-Tachos und einen Akku, jeweils Marke Batavus, haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag in Bocholt gestohlen. Die Zweiräder hatten in einer unverschlossenen Gartenhütte auf einem Grundstück am Fliederweg gestanden. Die Polizei bittet unter Tel. (02871) 2990 um Hinweise an die Kripo in Bocholt.

Bei Auffahrunfall leicht verletzt

Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 7.500 Euro - so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, zu dem es am Samstag in Bocholt gekommen ist. Eine 31-Jährige war gegen 13.05 Uhr mit ihrem Wagen auf der Böggeringstraße in Richtung Werther Straße unterwegs. Die Bocholterin stoppte an der Einmündung Holunderweg ab, um einem von rechts kommenden Fahrzeug Vorfahrt zu gewähren. Das bemerkte ein 48-Jähriger zu spät, der hinter ihr gefahren war. Der Bocholter prallte mit seinem Wagen auf. Die Verletzte suchte eigenständig einen Arzt auf.

E-Bike-Akku entwendet

Auf den Akku eines E-Bikes hatte es ein Unbekannter in Bocholt abgesehen. Zwischen Freitag, 22.50 Uhr, und Samstag, 15.00 Uhr, kam es auf einem Grundstück an der Schwartzstraße zu der Tat. Der Dieb beschädigte dabei auch die Einfassung des Akkus der Marke Bosch. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Polizeibeamte beleidigt

In einer Gewahrsamszelle der Polizeiwache in Bocholt endete die Nacht zum Samstag für einen 22-Jährigen. Polizeibeamte hatten gegen 03.55 Uhr auf der Ravardistraße den handfesten Streit einer Gruppe von mehreren Männern beendet. Trotz mehrfacher Ermahnungen und eines Platzverweises schrie der Bocholter weiter herum und beleidigte die eingesetzten Beamten. Diese nahmen ihn schließlich in Gewahrsam.