Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Blauer Wagen nach Unfall gesucht

Am Dienstagmorgen befuhr eine 71-jährige Autofahrerin gegen 10.00 Uhr die Dinxperloer Straße stadtauswärts. Beim Linksabbiegen in die Kurfürstenstraße streifte sie mit dem rechten Außenspiegel einen größeren, blauen Pkw. Nach ihren Angaben habe sie an der nächsten Möglichkeit eingeparkt und sei zur Unfallstelle zurückgekehrt. Den mutmaßlich beschädigten Wagen konnte sie jedoch nicht mehr auffinden. 

Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere den Halter des größeren, blauen Fahrzeugs, sich beim Verkehrskommissariat in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0) zu melden.

Einbruch in Friseursalon

Auf einen Friseursalon an der Dinxperloer Straße hatte es ein bisher unbekannter Täter am Dienstagabend abgesehen. Eine Anwohnerin hörte gegen 22:50 Uhr verdächtige Geräusche. Beim Blick aus dem Fenster sah sie eine männliche Person aus dem Friseursalon kommen und in Richtung Innenstadt weggehen. Der etwa 185 Zentimeter große, kräftige Mann trug dunkele Kleidung und einen grauen Hoodie. Der Täter hatte die Eingangstür zum Geschäft aufgehebelt und den Salon durchsucht. Angaben zur Diebesbeute liegen derzeit nicht vor. 

Einbrecher erbeuten Kleingeld

Bei einem Einbruch in ein Sportstudio an der Kurfürstenstraße erbeuteten die Täter Kleingeld aus einer Plastikschale. Sie hatten in der Zeit zwischen Sonntag, 15.00 Uhr, und Montag, 06.50 Uhr, ein Fenster zum Studio aufgehebelt und waren von dort in den Bürobereich eingedrungen. 

Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0).

Abschlussbilanz zur Herbstkirmes

Auch der Kirmesmontag war vom Wetter geprägt. Im Gegensatz zum Sonntag hatte es Petrus aber gut gemeint und so war die Bocholter Herbstkirmes am letzten Veranstaltungstag gut besucht. Am Montag kam es zu weiteren zwölf Polizeieinsätzen auf und am Kirmesgelände. Drei Strafverfahren mussten eingeleitet werden, zwei Körperverletzungen und ein Diebstahl. Vier Mal rückte die Polizei an um Personen in hilfloser Lage zu helfen. Eine Person nahmen die Kollegen in Gewahrsam.

Herbstkirmes in Bocholt – Viele Kirmesfreunde von nah und fern, schöne Atmosphäre, tolle Karussells, Partystimmung

Wie in den vergangenen Jahren ist der Zuspruch von Nah und Fern zur Bocholter Kirmes ungebrochen, allerdings wetterbedingt in 2019 auf niedrigerem Niveau: im Gegensatz zu etlichen Bocholter Volksfesten der vergangenen Jahre gab es 2019 keine T-Shirt-Kirmes, keine Temperaturen über 20 Grad und nicht tagelang Sonnenschein. Die Sonne ließ sich nur Freitag und Montag blicken, der Sonntag war leider total verregnet (erstmals seit vielen Jahren gab es zur Bocholter Kirmes eine kompletten Regentag).

Umwelt: Förderprogramm für ökologisch wertvolle Bäume beschlossen

Bocholterinnen und Bocholter erhalten ab sofort einen Zuschuss für Pflegemaßnahmen zur Erhaltung der Baumgesundheit von ökologisch wertvollen Bäumen. Außerdem wird die Neuanpflanzung von großkroningen Bäumen gefördert. Ein entsprechendes Förderprogramm hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer letzten Sitzung beschlossen.

Zweite Zwischenbilanz zur Herbstkirmes

Der Kirmessonntag war vom Wetter geprägt und es kam (Stand Montagmorgen 02.30 Uhr) auf der mäßig besuchten Kirmes zu weiteren 16 polizeilichen Einsätzen. Die Beamten wurden zu zwei Schlägereien bzw. Körperverletzungsdelikten und einem Diebstahl gerufen. Hinzu kamen drei Personen in hilfloser Lage. Eine Person wurde mit Betäubungsmitteln angetroffen. Die Polizei sprach neun Platzverweise aus und nahm drei Personen in Gewahrsam.