Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Kreis Borken - Vorsicht "Enkeltrick" - Betrüger nutzen die Angst vor dem Corona-Virus aus

Trotz der vielfachen Warnungen und Berichte lassen sich die Betrüger weiterhin nicht davon abhalten, mit dem Enkeltrick ihr Unwesen zu treiben. Nun nutzen die dreisten Anrufer die Angst vor dem Corona-Virus und dessen Folgen aus, um an Geld zu kommen. Dabei rufen die Täter überwiegend Seniorinnen und Senioren an, um deren Hilfsbereitschaft und leider auch die teilweise zu beobachtende Arglosigkeit auszunutzen. Glücklicherweise ist es bislang im Kreis Borken zu keinem schädigenden Anruf durch die fiese Corona-Virus-Masche gekommen.

Hinweise der Polizei zur Coronakrise

Auf die Polizei ist Verlass - dies gilt erst recht in schwierigen Zeiten. Die Pandemie wird die Polizei vor große Herausforderungen stellen, da der Coronavirus auch vor der Polizei keinen Halt macht und wir somit mit Personalausfällen rechnen müssen - sei es durch Erkrankung oder angeordnete Quarantäne. 

Landrat Dr. Zwicker und Polizeiabteilungsleiter Bernd Schünke haben bereits vor zwei Wochen einen Planungsstab unter der Leitung von Polizeirat Frank Schulz eingerichtet. 

Coronavirus: Spiel- und Bolzplätze in Bocholt ab sofort gesperrt

 Zur Stunde werden rund 100 Spiel- und Bolzplätze im Stadtgebiet Bocholt aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Stadt folgt damit Vorgaben von Land und Bund. Die Maßnahme soll helfen, die Ausbreitung des Coronavirus unter Kontrolle zu halten.
Mitarbeiter des Entsorgungs- und Servicebetriebs Bocholt stellen Schilder auf, die auf das Verbot aufmerksam machen. Eltern werden gebeten, Sorge zu tragen, dass ihre Kinder Spiel- und Bolzplätze bis auf Weiteres nicht mehr nutzen bzw. betreten.

Coronavirus: Einschränkungen beim Betrieb des Wertstoffhofes

Wegen des Coronavirus gibt es Einschränkungen beim Betrieb des Wertstoffhofes des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB). Stadtbaurat Daniel Zöhler und ESB-Betriebsleiter Heinz Welberg haben diese Entscheidung getroffen, um der von der Bundesregierung gewünschten Reduzierung der persönlichen Kontakte Rechnung zu tragen, aber den Bürger trotzdem für dringende Fälle eine Möglichkeit weiterhin einzuräumen Abfall zu entsorgen. Die Müllabfuhr läuft wie gewohnt weiter.

Die Kreispressestelle teilt mit:

Der Kreis Borken bittet eindringlich darum, von Fahrten in die niederländischen Nachbarregionen abzusehen. Die Niederlande sind vom Coronavirus ebenfalls stark betroffen. Daher besteht auch dort die große Gefahr, dass bei Aufenthalten beispielsweise in Winterswijk, Enschede usw. das Virus übertragen wird. Um die Weiterverbreitung einzudämmen, lautet der Appell von Landrat Dr. Kai Zwicker: „Bleiben Sie bitte – wenn immer möglich – zuhause.

Weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Infektionsfälle in den Städten und Gemeinden des Kreises Borken treten in Kraft

Weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Infektionsfälle in den Städten und Gemeinden des Kreises Borken treten in Kraft 
 

Im Rahmen ihrer Konferenz im Kreishaus Borken haben heute (16.03.2020) die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in Abstimmung mit dem Kreis Borken einvernehmlich weitere einschneidende Maßnahmen beschlossen, um die Weiterverbreitung des Coronavirus im Westmünsterland einzudämmen. So wird jetzt jede Kommune im Kreis für ihr Gebiet eine sogenannte „Allgemeinverfügung“ erlassen.