Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Die Stiftung der Stadtsparkasse Bocholt zur Förderung von Wissenschaft, Kultur und Umweltschutz unterstützt den Verein Turmstationen Kreis Borken-Coesfeld e.V..

(auf dem Foto von links: Lasse Vehoff vom Verein Turmstationen Kreis Borken – Coesfeld e.V. und Kai Enck von der Stiftung der Stadtsparkasse Bocholt)

Der Verein hat eine alte Turmstation der BEW an der Wollstegge in Spork zu einem symbolischen Preis von € 1 übernommen und möchte diesen zu einem Artenschutzzentrum umbauen. Dazu zählen unter anderem die Sanierung der Fassade und des Daches. In der Fassade sollen Nistmöglichkeiten für Insekten und Vögel eingebracht werden. Im Dach sollen Fledermaus-Unterkünfte entstehen, da die nebenstehenden Bäume als Leitstruktur für Fledermäuse dienen. In seiner Gesamtheit wird der Turm modellhaft zeigen, wie bei Neu- und Umbauten die Eigentümer etwas für das Thema der Biodiversität tun können.

Fahrrad angebrannt

Einen geschmolzenen Fahrradsattel haben unbekannte Täter am Samstag in Bocholt hinterlassen: Die Täter hatten an einem abgestellten Zweirad gezündelt. Das Geschehen spielte sich gegen 18.45 Uhr vor einem Schulgebäude am Paul-Schneider-Weg ab. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Sonntag kam es auf der Blücherstraße in Höhe der Seydlitzstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Fahrzeugen. Um 14.50 Uhr befuhr eine 48-jährige Bocholterin mit ihrem Auto die Seydlitzstraße in Fahrtrichtung Blücherstraße und beabsichtigte nach links auf die Blücherstraße abzubiegen. Hierbei übersah sie eine 24-jährige Bocholterin, die mit ihrem PKW die Blücherstraße in Richtung Friedhof befuhr und somit grundsätzlich vorfahrtberechtigt war.

Prüfbescheinigung reicht nicht aus

In der Nacht zum Montag fiel ein 27-jähriger Motorrollerfahrer bei einer Geschwindigkeitsmessung auf der Industriestraße mit einer Geschwindigkeit von 41 km/h auf. Der Bocholter ist aber nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung und beging somit eine Straftat (Fahren ohne Fahrerlaubnis). Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. 

 

Aktuelle Zahlen - Corona

Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt heute (02.11.2020) bei 2.522. Davon sind 1.592 Personen inzwischen gesundet. 48 Personen sind leider im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Infiziert sind derzeit im Kreisgebiet 882 Personen. Hinweis: Die Daten vom Vortag haben sich gegenüber unserer gestrigen Dashboard-Meldung durch Nachmeldungen leicht verändert.

Corona Update

Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt heute (01.11.2020) bei 2.476. Davon sind 1.591 Personen inzwischen gesundet. Bislang sind 48 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion seit Beginn der Pandemie zu verzeichnen. Infiziert sind derzeit im Kreisgebiet 837 Personen. Hinweis: Die Daten vom Vortag haben sich gegenüber unserer gestrigen Dashboard-Meldung durch Nachmeldungen leicht verändert.

Berauscht am Steuer

Ein unfreiwilliges Ende fand in der Nacht zum Sonntag die Autofahrt eines 18-Jährigen in Bocholt. Polizeibeamte hatten ihn kontrolliert, als er die Vardingholter Straße befuhr. Ein Drogentest schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC. Ein Arzt entnahm dem Fahrer in der Bocholter Polizeiwache eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können. Die Beamten fertigten eine Anzeige und untersagten die Weiterfahrt.