Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Barbara Vering geht in den Ruhestand

Nach über 47 Jahren bei der Stadtverwaltung Bocholt geht Barbara Vering jetzt in den Ruhestand.
Vering begann ihre Tätigkeit im Oktober 1973 und war beim Amt Liedern-Werth im damaligen Bauamt tätig. Nach der Eingliederung des Amtes Liedern-Werth zur Stadt Bocholt war sie zunächst im Rechnungsprüfungs- und anschließend im Schulamt tätig. Seit März 2001 steht sie Bocholterinnen und Bocholter im Fachbereich Soziales als kompetente Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um das Wohngeld zur Verfügung.

 

Bild: Barbara Vering (Copyright: Stadt Bocholt)

„Ersatz“ für den abgesagten Citylauf - Alternativlauf vom 1. - 10. Mai 2021

„Auch wenn der Citylauf in diesem Jahr erneut ausfallen muss, wird es, nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, eine Alternative geben“, so Ullrich Kuhlmann, Hauptorganisator des Citylaufes. Unter dem Motto „läuftinbocholt“ kann in der Zeit vom 1. bis 10. Mai 2021 jeder, der eine sportliche Herausforderung sucht, teilnehmen.
"In diesem Jahr haben wir, neben der 2,5 km, 5 km und 10 km Distanz, das Angebot um eine 1 km- Strecke erweitert, damit sich auch jüngere Kinder beteiligen können", ergänzt Markus Schürbüscher vom veranstaltenden Stadt-Sport-Verband Bocholt. 

Pedelecfahrer angefahren

Verletzungen hat am Freitagmorgen ein 81-Jähriger erlitten. Der Bocholter war gegen 10.20 Uhr mit seinem Pedelec auf der Teutonenstraße aus Richtung Frankenstraße kommend in Richtung Karolingerstraße unterwegs, als er von einer 72-Jährigen angefahren wurde. Die Bocholterin hatte die Teutonenstraße aus Richtung Karolingerstraße kommend mit ihrem Wagen befahren und wollte an der Einmündung Welfenstraße nach links abbiegen. Für beide Verkehrsteilnehmer zeigte die Ampel Grünlicht. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in ein Krankenhaus.

Auffahrunfall am Heutingsweg Zeugen gesucht

Am Donnerstag wollte eine 24 Jahre alte Autofahrerin aus Kamp-Lintfort gegen 13.35 Uhr vom Heutingsweg nach links auf die Münsterstraße abbiegen. Nachdem sie bereits angefahren war, bremste sie wegen eines herannahenden Fahrzeugs erneut ab. Daraufhin spürte sie ein Ruckeln und sah im Rückspiegel, wie die Frau im Pkw hinter ihr heftig gestikulierte. Die Fahrerinnen tauschten sich nicht aus und setzten beide ihre Fahrt fort - die 24-Jährige bog nach links und die andere Autofahrerin nach rechts ab.

Mit Softairwaffe im Stadtwald unterwegs

Am Donnerstag wurde ein Polizeibeamter in seiner Freizeit gegen 13.30 Uhr auf zwei junge Männer (18 und 19 Jahre alt) aufmerksam, die auf der Wiener Allee im Stadtwald unterwegs waren. Der 18-Jährige führte am ausgestreckten Arm deutlich sichtbar eine Schusswaffe und schoss damit auf Vögel. Zu dieser Zeit herrschte reger Ausflugsverkehr, sodass auch Kinder diese Situation beobachteten.

Hochschultage finden digital statt

Die Bocholter Hochschultage finden in diesem Jahr digital statt. Den Auftakt macht Sebastian Markett, Molekular-Psychologe, am Montag, 1. März 2021, um 19:30 Uhr (virtueller Einlass: 19:15 Uhr). Unter dem Titel "Homo Digitalis" erklärt er unter anderem, warum immer mehr Menschen einen Großteil ihrer freien Zeit mit dem Smartphone und auf Social Media Plattformen verbringen. Eine Anmeldung ist unter www.vhs-bocholt.de möglich.

Fußgänger rückwärts angefahren

Beim Zurücksetzen hat der Fahrer eines Transporters am Mittwoch in Bocholt einen Fußgänger erfasst. Zu dem Unfall kam es gegen 09.30 Uhr auf der Langenbergstraße im Bereich der Fußgängerzone: Ein 24-jähriger Essener hatte den Bocholter übersehen, der auf der Langenbergstraße in Richtung Ostwall unterwegs war. Ein Rettungswagen brachte den 82-Jährigen in ein Krankenhaus.

Heißes Öl entzündet sich

In einem Wohnhaus an der Alfred-Flender-Straße in Bocholt hat es am Mittwoch gebrannt. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich ein Topf mit heißem Öl auf einem Herd entzündet. Zwei Bewohnerinnen konnten sich in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Diese löschte die Flammen. Bei dem Brand entstand nach erster Einschätzung ein Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro.