Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Geräte von Baustelle entwendet

Einbrecher haben am vergangenen Wochenende in Bocholt-Mussum mehrere Gerätschaften von einer Baustelle gestohlen. Die Täter entwendeten eine Tauchpumpe und einen Lichtstrahler, 500 Meter Kabel, einen Betonrüttler, einen Wackerstampfer und Werkzeuge. Um an ihre Beute zu kommen, hatten die Unbekannten einen Baucontainer aufgehebelt. Abgespielt hat sich die Tat an der Mussumer Ringstraße. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Einbrecher wollten Gartenhäuser aufbrechen

Kriminelle haben in den vergangenen Tagen eine Kleingartenanlage in Bocholt ins Visier genommen. Die Nutzer von zwei Parzellen in der Anlage an der Straße "Auf dem Geuting" haben das leider feststellen müssen: Die Täter hatten versucht, in ihre Gartenhäuser einzudringen. Die Unbekannten verließen das Gelände nach ersten Erkenntnissen ohne Beute. Das Geschehen spielte sich zwischen Freitag, 16.00 Uhr, und Sonntag, 13.20 Uhr ab. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Nachts mehrere Böller gezündet

Die Nachtruhe ihrer Mitmenschen gestört haben mehrere Jugendliche am Montag in Bocholt. Laute Knallgeräusche hatten gegen 01.10 Uhr Anwohner im Bereich des Akazienwegs aus dem Schlaf gerissen, die daraufhin die Polizei verständigten. Vor Ort stießen die Beamten auf vier Personen. Zwei von ihnen flüchteten auf Fahrrädern, zwei 16 und 17 Jahre alte Jugendliche blieben stehen. Der 17-Jährige gestand ein, einen "Chinaböller" gezündet zu haben. Die Beamten übergaben die beiden Minderjährigen ihren Erziehungsberechtigten und fertigten Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Regelungen für Müllabfuhr in der kommenden Woche

Nach den wetterbedingten Einschränkungen findet ab nächster Woche (9. Kalenderwoche) die normale Biomüllabfuhr statt. Die Gelben Tonnen der Gebiete K-O werden regulär so wie im Abfallkalender ausgewiesen geleert. Da es sich um die reguläre Abholung handelt, werden nur Gelbe Tonnen geleert. Gelbe Säcke können nicht mitgenommen werden. Übermengen können weiterhin am Wertstoffhof abgegeben werden. Das teilt der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) mit.