Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Isselburger Straße gesperrt

Die Arbeiten an der Werther Straße schreiten voran. Nunmehr wird die Isselburger Straße ab Montag, 9. November 2020, bis voraussichtlich Freitag, 13. November 2020, im Einmündungsbereich der Werther Straße gesperrt. Die aktuelle Einbahnstraßen-Regelung auf der Werther Straße bleibt bestehen.
Für die Sperrung der Isselburger Straße wird eine Umleitung über die Lowicker Straße, Weidenstraße und Isselburger Straße eingerichtet.

Seminarreihe "Frau und Beruf" bietet Online-Kurse an

Aufgrund der Corona-Pandemie haben die kommunalen Gleichstellungsbauftragten im Kreis Borken die Präsenzveranstaltungen der Seminarreihe "Frau und Beruf" abgesagt. Doch das Seminarangebot pausiert nicht ganz: Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Astrid Schupp weist darauf hin, dass einige Veranstaltungen digital angeboten werden.
"Auch Online-Seminare bieten die Möglichkeit, mit den Referentinnen und den übrigen Teilnehmerinnen in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und sich auszutauschen", sagt Schupp.
Folgende Seminare werden online angeboten:

Corona-Zahlen im Überblick

Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt heute (05.11.2020) bei 2.754. Davon sind 1.710 Personen inzwischen gesundet. Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gibt es leider 2 weitere Todesfälle. Verstorben sind ein vorerkrankter 89-jähriger Mann aus Rhede und ein 82-jähriger Mann aus Isselburg. Deren Angehörigen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefempfundenes Beileid aus. Hinweis: Diese Todesfälle sind nachträglich einem der Vortage zugeordnet worden. Damit sind nun 52 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.

Portemonnaie aus Handtasche entwendet

Ein Taschendieb hat einer 68-jährigen Bocholterin am Mittwoch die Geldbörse gestohlen. Sie hatte sich gegen 14.20 Uhr als Kundin in einem Verbrauchermarkt am Liebfrauenplatz aufgehalten, als es zu der Tat kam. Der Täter entwendete das Portemonnaie samt Bargeld aus der Handtasche, die die Bocholterin für kurze Zeit vor einem Regal auf dem Fußboden abgelegt hatte. Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990. 

Betrunken Fahrrad gefahren

Alkoholisiert, aber ohne Beleuchtung war ein 35-jähriger Radfahrer in der Nacht zum Donnerstag in Bocholt unterwegs. Polizeibeamte kontrollierten ihn gegen 23.00 Uhr, als der Bocholter die Dinxperloer Straße befuhr. Ein Atemalkoholtest deutete auf eine Blutalkoholkonzentration von circa 1,8 Promille hin. Ein Arzt entnahm dem Radfahrer in der Polizeiwache in Bocholt eine Blutprobe und die Weiterfahrt wurde ihm bis zur vollständigen Ausnüchterung untersagt.

Puppenspiel „Großer, kleiner Riese“ verschoben auf 2021

Das letzte geplante Puppenspiel „Großer, kleiner Riese“ wird coronabedingt auf das nächste Jahr verschoben. Das Mapili-Theater wird das Stück am Mittwoch, 15. September 2021, um 15 Uhr im Kinodrom präsentieren.
Die bereits erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Es sind noch weitere Eintrittskarten für den Termin im Jahr 2021 erhältlich. Eine Rückerstattung der Eintrittskarten ist grundsätzlich nicht möglich.

Schutz vor Corona-Ansteckung: Verwaltung empfiehlt maximal 50 Trauergäste bei Beerdigungen

Zur Eindämmung des Corona-Virus empfiehlt die Verwaltung, die Zahl der Trauergäste bei Beerdigungen auf 50 zu begrenzen. Die absolute Obergrenze liegt aktuell bei 100 Personen.
"Wie bereits im Frühjahr bei der ersten Welle von Corona-Infektionen, bleiben auch Trauerfeierlichkeiten leider wieder nicht von Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus verschont", teilt die Friedhofsverwaltung mit.

Unfallflucht auf Edeka-Parkplatz

Am Mittwoch wurde auf einem Parkplatz an der Dinxperloer Straße ein schwarzer Mercedes Vito angefahren und beschädigt. Die Unfallzeit liegt zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von circa 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Nach Angaben des Geschädigten stand um 10.00 Uhr eine graue Mercedes A-Klasse mit niederländischen Kennzeichen neben ihm. Ob der Unfall mit der A-Klasse verursacht wurde, ist nicht sicher.