Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Auf Bus aufgefahren

Auf einen Bus geprallt ist ein Autofahrer am Freitag in Bocholt. Ein 47-Jähriger hatte mit seinem Bus gegen 16.30 Uhr den Busbahnhof an der Hindenburgstraße verlassen wollen. An der Einmündung hielt der Hamminkelner verkehrsbedingt an. Ein hinter ihm fahrender Bocholter ging davon aus, dass der Bus weiterfahren würde. Der Pkw prallte auf das Heck des Omnibusses, der 65-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 800 Euro.

Gestohlenes Rad zurückgelassen

Mit einem gestohlenen Fahrrad war am Sonntag ein Unbekannter in Bocholt in nicht gerade unauffälliger Weise unterwegs. Unweit der Polizeiwache schob der Mann gegen 10.00 Uhr ein Fahrrad in Richtung Dinxperlo und schrie dabei lautstark herum. In Höhe einer Tankstelle warf er das Fahrrad auf den Boden und lief weiter. Bei der Überprüfung durch die Polizei stellte sich heraus, dass das schwarz-graue Herrenrad der Marke Pegasus als gestohlen gemeldet worden war. Von dem Unbekannten liegt folgende Beschreibung vor: wenig Haar, dünne Statur, Arbeitskleidung tragend.

Sicherheit an Verkehrswegen: Abgestorbene Fichten werden entfernt

Auf dem Gelände des städtischen Friedhofs führt der ESB ab Montag, den 22. Februar 2021, umfangreiche Unterhaltungsarbeiten am Baumbestand durch. In dem die Straße „In der Ziegelheide“ säumenden Waldbereich sind rund 40 Fichten aufgrund der Schwächung durch die Trockenheit der vergangenen Jahre und dem Befall durch Borkenkäfer abgestorben. Diese werden entfernt.

Neubau der Stadtsparkasse Bocholt am Neutorplatz - Spendenübergabe der Bauzaunversteigerung an Omega

Auf dem Foto von links: Kai Enck (Stadtsparkasse Bocholt), Heinrich Grunden (Omega) und Hans Hein

Ab dem Sommer 2018 haben viele Bocholter und auch internationale Künstlerinnen und Künstler den ehemaligen Bauzaun um die neue Hauptstelle der Stadtsparkasse Bocholt und das Einzelhandelsgebäude für Peek & Cloppenburg am Neutorplatz mit spannenden Kunstwerken gestaltet. Rund um die Baustelle war hier eine interessante und abwechslungsreiche Mischung verschiedenster Stile, Farben und Gestaltungen zu finden und hat den Neutorplatz während der Bauphase bereichert.

Randaliererin musste eingewiesen werden

Am Freitag wurde die Polizei gegen 12.20 Uhr über eine augenscheinlich verwirrte Frau informiert, die im Bereich der Drostenstraße umherlief, Passanten anpöbelte und teilweise mit einem Deospray besprühte. Kleidungsstücke und weitere persönliche Gegenstände hatte sie auf einem Rasenstück an der Herzogstraße zurückgelassen. Als Polizeibeamte eintrafen, beleidigte sie diese lautstark und flüchtete. Die Beamten holten die 25-jährige Bocholterin schnell ein. Die junge Frau leistete Widerstand und wurde schließlich mit zur Wache genommen.

Online-Betrüger erneut erfolgreich

In einem weiteren Fall war ein Online-Betrüger mit dem sog. Romance-Scamming erfolgreich. Eine Bocholterin hatte über eine Internetplattform einen Mann kennengelernt, der sich als in Afghanistan stationierter US-Soldat ausgab. Dem Betrüger gelang es, dass die Bocholterin Gefühle für ihn entwickelte. Diese glaubte ihm auch, dass er ihr einen Koffer mit 600.000 US-Dollar schicken würde, um mit ihr eine Familie zu gründen.

Mann betritt Privatgrundstück und flüchtet

In der Nacht zum Freitag beobachtete eine Anwohnerin der Straße "Auf dem Löverick" gegen 02.15 Uhr einen Mann, der an ihrem Grundstück entlang joggte, dann plötzlich über die niedrige Gartenmauer stieg und das Grundstück betrat. Er leuchtete mit einer Taschenlampe den Bereich des Abdaches aus und flüchtete, als er durch die Anwohnerin angesprochen wurde. Der Verdächtige fuhr dann auf einem Mountainbike in Richtung Klarastraße davon. Er wird wie folgt beschrieben: Große, breite Statur, hellhäutig, kurz rasierte Haare, bekleidet mit einer neonfarbenen Jacke mit Reflektoren.

Unfallflucht auf Baumarkt-Parkplatz

Am Freitag wurde zwischen 08 und 14 Uhr ein schwarzer BMW auf dem Parkplatz eines Baumarktes an der Werther Straße angefahren und beschädigt. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.

Jugendlicher wurde angegriffen und niedergeschlagen

Am Samstagabend war ein 17 Jahre alter Jugendlicher gegen 22.00 Uhr in Begleitung einer Zeugin zu Fuß auf dem Berliner Platz unterwegs, als ihnen eine dreiköpfige Personengruppe entgegenkam. Eine der Personen pöbelte den 17-Jährigen nach dem derzeitigen Erkenntnisstand an. Es entwickelte sich ein verbaler Streit, in dessen Verlauf der Täter auf den Bocholter einschlug. Diese erlitt Verletzungen und musste im Bocholter Krankenhaus ambulant behandelt werden.

Der Schläger wird wie folgt beschrieben: Ca. 15 bis 20 Jahre alt, ca. 175 cm groß, augenscheinlich südländischer Herkunft.