Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Autorennen auf dem Ring

Zwei Autofahrer haben am Mittwochabend zunächst bei der Beschleunigung ihrer Fahrzeuge die Haftung zwischen Straße und Reifen verloren, wie auch beim Anhaltevorgang. Mit durchdrehenden und quietschenden Reifen fuhren sie auf der vierspurigen Meckenemstraße parallel zueinander los, um wenig später vor einer Polizeikontrolle die Räder erneut geräuschvoll zu belasten.

ESB führt Pflegemaßnahmen am Aasee und im Bereich Mosse durch

Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) führt im Rahmen der jährlichen Unterhaltungsarbeiten im gesamten Stadtgebiet wieder Pflegemaßnahmen an Gehölzen und Wallhecken durch. Für diese Art von Arbeiten gelten vom Gesetzgeber strenge zeitliche Vorgaben. Daher sind aktuell auch Pflege- und Rückschnittarbeiten im Bereich des Aasees und des Bürgerparks Mosse gestartet.

Vorbereitungsarbeiten für Straßenumbau im Zuge der Elektrifizierung beginnen

Im Rahmen der Elektrifizierung der Bahnstrecke Bocholt-Wesel optimiert die Stadt Bocholt die Straßenführung und den Querschnitt der Kaiser-Wilhelm-Straße im Kurvenbereich und beim Gleisübergang. Dafür starten jetzt die vorbereitenden Maßnahmen.

Konkret ist geplant, den Kurvenradius zu vergrößern und die Geh- und Radwege im Bereich der Gleiskreuzung und im Kurvenbereich zu verbreitern. Als vorbereitende Arbeiten werden jetzt Bäume und Sträucher entfernt. Die Arbeiten an der Straße beginnen sukzessive ab Juli 2021.

Schwanenstraße wird zur Einbahnstraße

An der Schwanenstraße wird derzeit in der Nähe des Berufskollegs ein Parkplatz neu gebaut. Im Rahmen dieseer Arbeiten wird auch die Radverkehrsführung an der Schwanenstraße erneuert. Daher wird die Schwanenstraße ab Montag, 22. Februar 2021, bis voraussichtlich Montag, 26. April 2021, die Schwanenstraße halbseitig gesperrt, es wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Die Schwanenstraße kann in dieser Zeit nur noch stadtauswärts (Richtung Lowick) befahren werden.

Online-Kurse starten jetzt

Das neue Semester der JUNGEN UNI hat gestartet. Aufgrund des noch andauerden Lockdowns finden die ersten Angebote nun als Onlinekurse statt.
Nach einem digitalen Semesterauftakt starten nun auch die ersten Kurse der JUNGEN UNI online.
Den Anfang macht am Dienstag, 23. Februar 2021, der Kurs "Power Point für Einsteiger". An drei Terminen können Kinder und Jugendliche im Alter von 11-15 Jahren, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18 Uhr, den richtigen Umgang mit diesem Programm erlernen.

Laterne beschädigt und danach weggefahren

Einen Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro hat ein unbekannter Autofahrer am Dienstag in Bocholt hinterlassen. Der Verursacher stieß gegen 08.45 Uhr am Neutorplatz rückwärts mit einem Wagen gegen eine Laterne. Ein Zeuge gibt an, der Fahrer sei ausgestiegen und habe sich den Schaden angesehen. Anschließend habe er sich mit einem grauen Transporter entfernt. Der Unbekannte war circa 1,75 bis 1,85 Meter groß und hatte kurze dunkle Haare. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Tür hält stand

Gescheitert ist ein Einbrecher am letzten Wochenende in Bocholt: Der Täter hatte vergeblich versucht, die Eingangstür eines Wohnhauses am Europaplatz aufzuhebeln. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Das neue E-Lastenrad heißt "Ida"

Der Name für das neue, freie E-Lastenrad für Bocholt steht fest: „Ida“. Gleich 16 Mal wurde dieser Vorname vorgeschlagen, aus unterschiedlichen Gründen. „Einen davon können sich viele Bocholterinnen und Bocholter vermutlich schon denken: Ida van Meckenem, die Frau des berühmten Kupferstechers, selbstbewusst, stark und streitbar. Von ihr wird gemunkelt, dass sie wesentlich mitverantwortlich für den Erfolg Ihres Mannes war“, erklärt Umweltreferentin Angela Theurich.

Parkendes Fahrzeug beschädigt

Ein unbekannter Autofahrer hat am Montag in Bocholt-Suderwick einen Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro angerichtet. Das Geschehen spielte sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts an der Sporker Straße ab, wo es gegen 18.15 Uhr zum Unfall kam. Zurück blieb ein dunkelgrau lackierter beschädigter Mercedes A200. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Online-Seminar für Frauen: „Bekomme ich das, was ich verdiene?“

Am Dienstag, 23. Februar 2021, referiert Sina Alya Wunderlich, Dozentin für Arbeitsrecht, ab 19 Uhr in einer Online-Veranstaltung unter dem Titel „Bekomme ich das, was ich verdiene?“, wozu Bocholts Gleichstellungsbeauftragte Astrid Schupp alle interessierten Frauen herzlich einlädt.