Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Bürgermeister gratuliert Elisabeth Harhuis zum 100. Geburtstag

Persönliche Glückwünsche von Bürgermeister Thomas Kerkhoff nahm jetzt die Bocholter Bürgerin Elisabeth Harhuis entgegen. Sie feierte am Sonntag ihren 100. Geburtstag.
"Zu diesem stolzen Alter darf ich Ihnen sehr herzlich gratulieren im Namen der Stadt Bocholt, aber auch im Namen vom Ministerpräsidenten des Landes Norhein-Westfalen, Herrn Wüst, und im Namen des Landrats Dr. Zwicker - für die mache ich heute den Postboten´", so Kerkhoff. Auch ein Gratulationsschreiben des Bundespräsidenten aus Berlin sei gekommen, berichteten Familienanghörige.

Vandalismus durch Kinder

Mutwillig beschädigt haben zwei Kinder ein Gartentor aus Holz auf dem Gelände des Textilmuseums in Bocholt. Ein Zeuge beobachtete die beiden Jungen, die sich auf einem nicht frei zugänglichen Gelände aufhielten. Die Kinder waren etwa acht bis zehn Jahre alt, hatten blonde Haare und waren bekleidet mit kurzen Hosen und bunten T-Shirts. Das Geschehen spielte sich am Montag, 11.07.2022, in dem betreffenden Bereich an der Uhlandstraße ab.

Internet-Beziehung ging es lediglich ums Geld

Die Zuneigung war nur vorgetäuscht: Kriminelle haben einen Mann in Bocholt um mehrere tausend Euro gebracht. Geschickt hatten die Betrüger die Tat eingefädelt. Eine vermeintliche Frau aus der afrikanischen Elfenbeinküste hatte sich im Sommer 2021 über Facebook gemeldet und in der Folge über das Internet eine Beziehung aufgebaut. Immer wieder schilderte sie dem Bocholter Probleme: Mal gab es Schwierigkeiten mit der Miete, mal war ihr Kühlschrank leer und mal hätte man am Flughafen Drogen in ihrem Koffer gefunden.

Zeugen nach Unfall gesucht

Nach einem Unfall mit einem Schwerverletzten sucht die Polizei mögliche Zeugen. Wie berichtet, hatte sich das Geschehen in der Nacht zum Samstag, 09.07.2022, auf der Werther Straße abgespielt; Link zur Originalmeldung: https://welovebocholt.de/content/pedelecfahrer-schwer-verletzt-0. Wer Angaben zum Hergang machen kann, sollte sich unter Tel. (02871) 2990 mit dem Verkehrskommissariat in Bocholt in Verbindung setzen.

Beim Bremsen gestürzt

Eine Pedelecfahrerin hat am Montag, 11.07.2022, in Bocholt bei einem Unfall leichte Verletzungen erlitten. Ein 43-Jähriger wollte gegen 10.45 Uhr vom Vennweg nach rechts in die übergeordnete Dingdener Straße einbiegen. Der Recklinghäuser hatte dabei seinen Wagen so weit in die Einmündung vorgezogen, dass er auf dem querenden Radweg stand. In diesem Moment näherte sich von rechts auf dem für beide Richtungen freigegebenen Radweg die 75-Jährige mit ihrem Elektrorad. Die Hamminkelnerin bremste stark und konnte eine Kollision verhindern, stürzte jedoch zu Boden.

Scheiben an Baufahrzeug eingeschlagen

Unbekannte haben in Bocholt einen Bagger beschädigt. Das Baufahrzeug stand im Bereich einer Baustelle vor einer Schule an der Stresemannstraße. Zu der Tat kam es dort zwischen Freitag, 08.07.2022, 15.15 Uhr, und Montag, 11.07.2022, 10.15 Uhr. Die Täter zerstörten die linke Seitenscheibe und das Frontfenster der Fahrerkabine. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Dreijähriger leicht verletzt

Leichte Verletzungen hat ein drei Jahre altes Kind in Bocholt bei einem Verkehrsunfall erlitten. Dazu kam es am Sontag, 10.07.2022, gegen 17.00 Uhr auf der Weidenstraße: Der Junge war unvermittelt zwischen zwei parkenden Autos auf die Fahrbahn gelaufen, wo er mit einer 33 Jahre alten Pedelecfahrerin aus Bocholt zusammenstieß. Ein Rettungswagen brachte das Kind ins Krankenhaus.

Tür hält stand

Aufhebeln wollten Unbekannte in Bocholt die Tür einer Bäckerei. Es gelang den Tätern aber nicht, in die Räume am Fliederweg hineinzukommen. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 09.07.2022, 17.00 Uhr, und Montag, 11.07.2022, 04.00 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Parkendes Auto angefahren

Unfallflucht begangen hat ein Unbekannter in Bocholt - zurück blieb ein beschädigter schwarzer BMW. Das Fahrzeug hatte zwischen Donnerstag, 07.07.2022, 20.30 Uhr, und Freitag, 08.07.2022, 17.50 Uhr, an der Straße Am Schievegraben gestanden. Der Verursacher fuhr weg, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. An der Unfallstelle fand sich ein fremdes Fahrzeugteil, das von einem Auto der Marke Mercedes Benz stammt. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Pedelecfahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Dreirad-Pedelecs in der Nacht zum Samstag, 09.07.2022, in Bocholt erlitten. Ein 41-jähriger Bocholter war gegen 03.55 Uhr auf der Werther Straße stadteinwärts mit seinem Wagen unterwegs. An der Einmündung der Lowicker Straße wollte der Pedelecfahrer die vorfahrtberechtigte Werther Straße queren, als es zu dem Unfall kam. Der Autofahrer versuchte noch auszuweichen und prallte gegen eine Gartenmauer. Der schwerverletzte 48-Jährige aus Bocholt kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.