Theissens Comedy Hall 2022 mit Bernd Stelter
Nach zweimaligem Verschieben findet das erfolgreiche Comedy Format am 18. September 2022 statt
Nach zweimaligem Verschieben findet das erfolgreiche Comedy Format am 18. September 2022 statt
Vier Propangasflaschen entwendeten noch unbekannte Täter aus einem Lagerraum, der sich auf dem Parkplatz eines Baumarktes an der Werther Straße befindet. Der oder die Täter hatten den Lagerraum dazu aufgebrochen. Die Tat trug sich zwischen Samstag, 16.7.22, 16.20 Uhr, und Montag, 18.07.22, 08.45 Uhr zu. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.
Bargeld erbeuteten Einbrecher in der Nacht zum Montag, 18.07.22, aus einer Pizzeria an der Industriestraße. Der oder die Täter hatten sich dazu an einem Dachfenster zu schaffen gemacht. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.
Am Freitag, 15.07.22, betrat eine noch unbekannte Frau gegen 13.50 Uhr eine Bäckereifiale an der Karolingerstraße, in der sich zu dieser Zeit nur die Angestellte befand. Die Täterin bedrohte die Angestellte mit einer schwarzen Schusswaffe, ging hinter den Tresen und nahm Bargeld aus der Kasse. Anschließend fuhr sie mit einem silberfarbenen Herrenrad über die Langobardenstraße davon. Die Waffe und die Beute hatte sie in einer schwarzen Umhängetasche verstaut.
Eine dunkle Mercedeslimousine habe ihn abgedrängt, schilderte ein 28 Jahre alter Radfahrer in der Nacht zum Samstag, 16.07.2022, Polizisten in Bocholt. Zu dem Verkehrsunfall sei es gegen 01.00 Uhr auf der Kreuzung Münsterstraße / Blücherstraße in Bocholt gekommen. Als der Bocholter an der Kreuzung bei grüner Ampel von der Münsterstraße nach links in die Blücherstraße abbiegen wollte, sei ihm der Wagen mit überhöhter Geschwindigkeit entgegengekommen. Infolgedessen sei er gestürzt. Zu einer Berührung sei es nicht gekommen.
In der Nacht zum Sonntag fuhr ein 51-jähriger Pedelec-Fahrer aus Bocholt nach Zeugenaussagen in Schlangenlinien den Radweg der Münsterstraße stadteinwärts. Der alkoholisierte Zweiradfahrer prallte gegen 00.55 Uhr gegen ein Verkehrsschild und verletzte sich bei dem anschließenden Sturz. Ein Arzt entnahm dem Radfahrer im Krankenhaus eine Blutprobe, um die Blutalkoholkonzentration exakt bestimmen zu können. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein.
Am Sonntag um 11:17 Uhr wurden die hauptamtliche Wache und die ehrenamtlichen Löschzüge der Feuerwehr Bocholt zu einem Wohnungsbrand mit einer verletzten Person in die Straße Engelmeer in Bocholt-Lowick alarmiert. In der Küche einer Wohnung war es zu einem Brand gekommen, wodurch sich der Bewohner schwere Verletzungen zuzog. Die bereits eingeleiteten Erste Hilfe Maßnahmen der Nachbarn wurden durch den Rettungsdienst fortgeführt und der Verletzte nach der notärztlichen Versorgung ins Krankenhaus transportiert.
Eine schwarzer Schwimmkörper ist derzeit auf dem Aasee in unmittelbarer Nähe der Jonas-Statue vertäut. Dieser sogenannte Messponton ermittelt mit wissenschaftlichen Messsonden kontinuierlich den Sauerstoffgehalt in verschiedenen Tiefen des Gewässers. Die Daten sollen bei der Bekämpfung von Blaualgen helfen, teilt die Stadt Bocholt mit.
Einen Schaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hinterließ ein noch unbekannter Unfallverursacher an einem VW T-Roc. Der Wagen hatte am Lindenplatz gestanden. Die Unfallflucht trug sich zwischen Donnerstag, 14.07.22, 19.00 Uhr, und Freitag, 15.07.22, 07.50 Uhr zu. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.
Einen offenen Kastenanhänger entwendeten am Donnerstag, 14.07.22, noch unbekannte Diebe. Der grüne Westfalia-Anhänger stand auf der Schwanenstraße. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.