Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Vier Promille im Blut

Als Polizeibeamte am Mittwochmittag einen 36 Jahre alten Mann auf einem Parkplatz in Bocholt in seinem Auto antrafen, stieg ihnen deutlicher Alkoholgeruch in die Nasen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert, der auf eine Blutalkoholkonzentration von über vier Promille hindeutete. So erklärte sich auch, dass der 36-Jährige sich an seinem Wagen festhalten musste, um nicht zu stürzen. Ein Zeuge hatte gegen 13.15 Uhr die Beamten alarmiert, da der Autofahrer sehr langsam und in deutlichen Schlangenlinien auf der Straße Up de Welle unterwegs war.

Mit anderem Blick

Foto: WH/Tobias Seidl

Viele Firmen würden ihre Geschäftsaktivitäten gerne zukunftssicher aktualisieren, finden auf eingefahrenen Gleisen aber keine passenden, innovativen Ideen. Das Interreg-Projekt „Leonardo da Vinci Innovation“ hat diese Herausforderung aufgegriffen, um in der Grenzregion Westmünsterland/Achterhoek einen Impuls zu setzen. Die Westfälische Hochschule war dabei mit zwei Aktivitäten vertreten: einem grenzüberschreitenden Arbeits- und Studienmarkt – Talententuin – und mit kreativen Produktinnovationen – Factorymatches. Im Mai stell(t)en die Initiativen ihre Ergebnisse im Civon-Innovationszentrum in Ulft vor.

Bei Kollision leicht verletzt

Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden in Höhe von circa 13.000 Euro - so lautet die Bilanz eines Unfalls, an dem am Mittwoch in Bocholt-Mussum zwei Lkw beteiligt waren. Ein 42-Jähriger war mit seinem Sattelzug gegen 09.15 Uhr aus Richtung Dingden kommend auf der Mussumer Ringstraße unterwegs. Der Ukrainer wollte nach links in die Alfred-Flender-Straße abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 31-Jährigen aus Dorsten. Dieser erlitt leichte Verletzungen; der Rettungsdienst brachte den Mann ins Krankenhaus.

Radfahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat ein Radfahrer am Dienstag in Bocholt bei einem Verkehrsunfall erlitten. Der 20-Jährige war gegen 14.20 Uhr auf dem Radweg der Werther Straße in Richtung Westend unterwegs. Hinter ihm näherte sich ein 38-Jähriger mit einem Pedelec. Der Isselburger wollte den Radfahrer überholen. Dies kündigte er eigenen Angaben zufolge durch Klingeln an. Als sich das Pedelec mit dem Radfahrer auf gleicher Höhe befand, machte dieser einen Schlenker nach links und es kam zur Kollision. Nach ersten Erkenntnissen hatte der gestürzte Bocholter Kopfhörer getragen.

Metalldiebstahl im Garten

Auf einen Kupferkessel abgesehen hatten es Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Bocholt. Die Täter entwendeten das Gefäß aus einem Vorgarten, in dem es zur Dekoration platziert war. Das Geschehen spielte sich an der Schmeddinghoffstraße ab. Wer Hinweise geben kann, sollte sich unter Tel. (02871) 2990 bei der Kriminalpolizei in Bocholt melden.

Unterstützung des Bocholter Handels auf dem Weg zur Digitalisierung durch Digital Guide

 Foto: v.l.n.r. Tharson Thurai (Digitalcoach NRW), Kim Hoffs (Anna Moden), Fabian Kowalski (Digital Guide), Mechtild Hoffs mit Enkelkind Marlene (Anna Moden), Ludger Dieckhues (Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing Bocholt), Dr. Daniel Schultewolter (WFG für den Kreis Borken)

Bocholt. Der Einsatz digitaler Medien im Unternehmen ist ein dynamisches, schwer zu überbli- ckendes Feld. Der Online-Auftritt, die eigene Website und viele soziale Netzwerke: Dabei den Überblick zu behalten, fällt schwer. Doch es gibt Unterstützung für den Handel – Fabian Kowalski, Digital Guide für den Kreis Borken (WFG Borken) und Digitalcoach Tharson Thurai (Handelsverband Nordrhein-Westfalen) haben sich schon bei der „IHK vor Ort Veranstaltung“, die gemeinsam mit dem Stadtmarketing Bocholt am 07. April durchgeführt wurde, dem Bocholter Handel vorge- stellt.