Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

WhatsApp-Betrüger weiter erfolgreich

Seinem Sohn oder seiner Tochter helfen Eltern gerne: das wissen auch Betrüger. Erfolg hatten nun Täter in Bocholt. Über den Messengerdienst WhatsApp nahmen die Unbekannten Kontakt zu der Geschädigten auf und gaben sich als deren Tochter aus. Sie hätte ein neues Mobiltelefon und die Bank-App sei noch nicht wieder eingerichtet. Jetzt würden jedoch Zahlungen anstehen. Eine Frau aus Bocholt ging darauf ein. Sie zahlte zwei Rechnungen des angeblichen Kindes. Erst später kam ihr Zweifel. Der aktuelle Fall stellt leider keinen Einzelfall dar.

Christi Himmelfahrt: Verschiebungen bei der Müllabfuhr

Donnerstag, 26. Mai, ist mit Christi-Himmelfahrt ein bundesweiter Feiertag. An diesem Tag findet keine Müllabfuhr statt. Die Termine der Müllabfuhr verschieben sich in einigen Bezirken um einen Tag nach hinten, wie der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) mitteilt.
Konkret bedeutet das, dass die Leerung der Biotonnen Tour 4, die Leerung der Gelben Tonnen Tour N sowie die Leerung der Papiertonnen der Tour D sich auf Freitag verschieben. Die Abfuhr der Gelben Tonnen Tour O und der Papiertonnen der Tour E wird von Freitag auf den Samstag gelegt.

Einbruch in KiTa

Eine Tür zu einer Turnhalle haben Unbekannte bei einem Einbruch in eine Kindertagesstätte aufgehebelt. Zudem brachen die Täter ein Werkstatthäuschen auf. Die Einbrecher entwendeten zwei Tablet-Computer, eine Computermaus sowie eine Schlagbohrmaschine inklusiv zweier Akkus. Zu dem Geschehen an der Straße Elsenpass kam es zwischen Samstag, 14.00 Uhr, und Sonntag, 21.30 Uhr. An mehreren Türen und Fenstern des Gebäudes hatten die Täter ihr Hebelwerkzeug ohne Erfolg angesetzt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Betrüger erfolgreich Hoher Schaden

Er müsse seine Legitimation der Online-Banking-App verlängern, hieß es in einer SMS seiner angeblichen Hausbank. Über einen in der Mitteilung mitgesandten Link öffnete der Bocholter seinen Internetbrowser. Der Getäuschte gab die Zugangsdaten seiner Online-Banking-App und wie gefordert auch eine TAN ein. Es kam zur Fehlermeldung und der Vorgang sei abgebrochen worden, schilderte der Geschädigte. Schließlich nahmen die mutmaßlichen Betrüger telefonisch Kontakt zu dem Bocholter auf. Der hochdeutsch sprechende Mann hätte ihn aufgefordert, mehrfach TAN zu nennen.

BookBike liefert Bücher und Medien bis nach Hause

Am 19. Mai 2022 wurde das E-Lastenrad der Stadtbibliothek feierlich eingeweiht. Im Rahmen der Verteilung der neuen „Lesestarter-Taschen“ in der Kindertageseinrichtung St. Josef, wurde das BOOK-Bike offiziell als Lieferfahrrad der Bibliothek vorgestellt. Das neue Transportrad erfüllt zudem einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit der Stadtverwaltung.