Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in der Bocholter Innenstadt
Rund 30 Bocholterinnen und Bocholter nahmen am 27. Januar 2022 an einem sog. Stolperstein-Rundgang durch die Bocholter Innenstadt teil. Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums gestalteten die Gedenkveranstaltung aktiv mit.
Anlass für den Rundgang entlang der Stolpersteine zu den Häusern, in denen einst Menschen jüdischen Glaubens wohnten, die in Auschwitz ermordet wurden, ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit.