Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Einbruchsversuch scheitert

Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Don-Bosco-Straße war am Montag Ziel eines Einbrechers. An der der Wohnungseingangstür stellte die Geschädigte Hebelspuren fest. Der oder die Täter waren nicht in die Wohnung gelangt. Die Tat trug sich zwischen 12.45 Uhr und 20.50 Uhr zu. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Dieb tauscht Fahrrad

Am Montag beobachtete ein Zeuge einen Mann, der zur Mittagszeit mit einem E-Mountainbike auf ein Firmengelände an der Dingdener Straße (zwischen Schaffeldstraße und Kreisverkehr) fuhr, das Fahrrad im Fahrradständer abstellte und ein anderes Mountainbike (Giant) entwendete. Bei der Überprüfung des zurück gelassenen Fahrrades stellen die Polizeibeamten fest, dass dieses am Freitag zwischen 13.00 Uhr und 19.00 Uhr an der Ecke Schwartzstraße/Münsterstraße gestohlen worden war. Da der Zeuge noch nicht namentlich bekannt ist, liegt noch keine Beschreibung des Fahrraddiebes vor.

Geschädigter gesucht

Am Montagmorgen befuhr ein Autofahrer die Schwanenstraße aus Richtung Lowick kommend in Richtung Westring. Kurz hinter der Einmündung Kurfürstenstraße berührte er mit seinem rechten Außenspiegel vermutlich den linken Außenspiegel eines geparkten Fahrzeugs. Er fuhr zunächst weiter, meldete den Unfall dann aber der Polizei. An der Unfallstelle konnte kein beschädigtes Fahrzeug aufgefunden werden. Der oder die Geschädigte wird gebeten, sich beim Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu melden.

Einbrecher wurden überrascht

In der Nacht zum Samstag informierte ein aufmerksamer Zeuge gegen 03.05 Uhr die Polizei über einen Einbruch in ein Firmengebäude an der Straße Grüner Weg. Der Zeuge war durch laute Schleifgeräusche auf die Tat aufmerksam geworden und hatte daraufhin mehrere Männer am Tatort beobachtet. Als die Polizeibeamten kurz darauf eintrafen, flüchteten die Täter - ihren zur Tat benutzten Pkw, einen dunklen VW Sharan mit dem Ortskennzeichen AK (Altenkirchen / Westerwald) ließen sie zurück.

Zwei leicht verletzte Personen bei Mülltonnenbrand

Die Feuerwehr Bocholt wurde am Sonntag um 13:10 Uhr durch aufmerksame Nachbarn zur Fenneckerstraße alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Mülltonnen unter einem Abdach im Garten eines der Reihenhäuse, wodurch die angrenzende Garage stark verraucht wurde. Die Bewohner des Hauses leiteten vor Eintreffen der Feuerwehr erste Löschversuche ein und verletzten sich dabei leicht. Das Feuer konnte durch einen Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht und die Garage mittels Hochleistungslüfter entraucht werden.

Einbruch auf der Schaffeldstraße

In der Nacht zum Freitag durchtrennte ein Einbrecher ein Kettenschloss eines Tores und konnte so auf ein Firmengelände an der Schaffeldstraße gelangen. Entwendet wurde nach dem derzeitige n Ermittlungsstand nichts. Die Videoaufnahmen zeigen einen Mann, der auf einem Damenfahrrad unterwegs war. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Glückliche Gewinner der 4. internationalen Krippentour in "Dinxperwick" stehen fest

Eden Jansen aus Dinxperlo (Niederlande) durfte sich jetzt über den 1. Preis bei der 4. Internationalen Krippentour im Grenzort "Dinxperwick" (Kunstwort aus Suderwick (D) / Dinxperlo (NL)) freuen. Die stellvertretende Bocholter Bürgermeisterin Kerstin Erkens und der Aaltener Bürgermeister Anton Stapelkamp zogen nun die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner zahlreicher Preise. Diese wurden von den lokalen Geschäften, Restaurants und Unternehmen u.a. in Suderwick und Dinxperlo gespendet.

SPD-Parlamentarierinnen und Stadtverband-Vorsitzender zu Gast bei Bocholter Verwaltungsspitze

Zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch kam am Donnerstag die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Borken, Nadine Heselhaus, mit Bocholts Bürgermeister Thomas Kerkhoff im Bocholter Verwaltungsgebäude zusammen. Heselhaus wurde begleitet von der Bocholter SPD-Landtagsabgeordneten Nina Andrieshen und dem Vorsitzenden des Bocholter Stadtverbandes Tim Schülingkamp. Von Seiten der Stadtverwaltung nahm Kämmerin Jennifer Schlaghecken teil.