Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Flucht nach Fahrradunfall

Ein 20-jähriger Pedelec-Fahrer zog sich bei einem Unfall mit Fahrerflucht am Dienstag, 05.07.2022, leichte Verletzungen zu. Der Bocholter befand sich gegen 10.45 Uhr im Kreisverkehr Barloer Weg / Ernst-von-Bergmann-Straße / Kurzer Weg. Seinen Angaben zufolge sei dann plötzlich eine Radfahrerin aus der Ernst-von-Bergmann-Straße eingebogen. Der Pedelec-Fahrer habe ihr ausweichen müssen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Allerdings sei er dadurch gestürzt. Die Radfahrerin sei dann davongefahren, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.

Verschlossenes Pedelec gestohlen

Ein verschlossenes Pedelec haben Unbekannte am Dienstag, 05.07.2022, in Bocholt entwendet. Gegen 23.10 Uhr stellte der Geschädigte sein Pedelec vor einer Bank in der Straße Europaplatz ab und verschloss dieses mit einem Bügelschloss. Als er wieder herauskam, war sein Rad verschwunden. Ein Zeuge beschrieb zwei männliche Personen, die das Pedelec in einen dunklen Kombi luden und in Richtung Westend/Werther Straße fuhren. Einer der Täter soll eine weiße Strickjacke mit schwarzen Applikationen getragen haben. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel.

Rückwärts rangiert und Passanten erfasst

Leichte Verletzungen hat ein Fußgänger in Bocholt bei einem Verkehrsunfall erlitten. Der 87-Jährige befand sich am Dienstag, 05.07.2022, gegen 09.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Münsterstraße. Als dort eine 31-Jährige ihren Wagen aus einer Parklücke heraussetzen wollte, erfasste die Bocholterin den Mann. Der Rettungsdienst versorgte den gestürzten Bocholter am Unfallort.

WhatsApp-Masche führt fast zum Erfolg

Der aufmerksame Mitarbeiter eines Kreditinstitutes konnte den Betrug gerade noch verhindern: Ihm war eine Überweisung zu Recht verdächtig vorgekommen. Dahinter steckte einmal mehr die WhatsApp-Masche. Ein Unbekannter hatte sich über den Messenger bei einer Bocholterin auf dem Smartphone gemeldet. Der Täter gab sich in einer Textnachricht als Sohn der Frau aus. Es entspann sich ein Dialog, der die Frau überzeugte: Sie glaubte, es mit ihrem erwachsenen Kind zu tun zu haben. Der vermeintliche Sohn bat schließlich darum, für ihn eine Rechnung zu begleichen.

Motorradfahrer stürzt

Zum Sturz eines Motorradfahrers kam es am Montag, 04.07.22, gegen 16.50 Uhr auf der Straße Zur Eisenhütte auf Höhe des Fischerwegs in Bocholt. Der 50-jährige Bocholter hatte die Straße in stadtauswärtiger Richtung befahren. Er geriet ins Schlendern, fuhr mit seinem Krad über eine Verkehrsinsel und kippte mit seinem Fahrzeug auf die Seite. Rettungskräfte brachten den Leichtverletzten in ein Krankenhaus. Unklar ist, inwieweit ein entgegenkommender Pkw, wie vom Kradfahrer behauptet, am Unfall beteiligt ist. Daher sucht die Polizei Zeugen.

Abgelenkt und zugegriffen

Eine Geldbörse hat ein dreister Dieb am Montagnachmittag (04.07.22) gegen 16.30 Uhr aus einem Auto entwendet. Die Geschädigte stand vor der Tiefgarage ihres Wohnhauses an der Straße Südmauer in Bocholt und wartete, dass sich das Rolltor öffnete. Der Täter hielt ein großes Pappschild durch ihr geöffnetes Fenster auf der Beifahrerseite und lenkte sie ab, um ihre Geldbörse an sich nehmen zu können. Mit seiner Beute flüchtete der Täter. Die Geschädigte beschrieb den Täter wie folgt: circa 35 bis 40 Jahre alt, athletische Statur, dunkle Hautfarbe, kurze dunkle Haare und trug Sportkleidung.

Versuchter Einbruch in Supermarkt

Vergeblich wollte ein Unbekannter in der Nacht zum Dienstag, dem 05.07.22, in einen Supermarkt an der Friedrich-Wilhelm-Straße in Bocholt eindringen. Gegen 3.40 Uhr verschaffte sich der Täter Zugang zu dem Gebäude, in dem sich ebenfalls Wohneinheiten befinden. Der Täter gelangte in den Hausflur, da er die Tür problemlos aufdrücken konnte - ein eingeklemmter Ast hatte verhindert, dass die Tür ins Schloss fiel. Im Treppenhaus befindet sich eine Brandschutztür, die zum Supermarkt führt. An dieser hat der Täter sich zu schaffen gemacht; es konnten erhebliche Hebelspuren festgestellt werden.

Landmaschine beginnt zu brennen

Gebrannt hat am Sonntag, 03.07.2022, in Bocholt-Hemden eine Großballenpresse. Dazu war es gegen 14.50 Uhr bei Feldarbeiten nahe des Eutingshooks gekommen. Die Flammen griffen auf eine Zugmaschine über, auch der Acker selbst geriet in Brand. Feuerwehrkräfte löschten die Flammen, unterstützt durch Landwirte - diese waren mit Wassertanks zur Brandstelle gekommen.

Trickdiebstahl auf Parkplatz

Bargeld haben Unbekannte einem Mann in Bocholt entwendet. Der 74-Jährige parkte seinen Pkw am vergangenen Sonntag, 3. Juli 2022, gegen 17 Uhr auf dem Liebfrauenplatz, um Geld von der Bank abzuheben. Dort sprachen ihn zwei unbekannte Mädchen und eine ihm ebenfalls unbekannte Frau an und baten ihn um etwas Geld. Die zwei Mädchen folgten ihm in die Bank, als er das Geld holte. Nachdem er ihnen fünf Euro gab, verwickelten sie ihn in ein Gespräch. Erst als er schließlich alleine in seinem Pkw saß, bemerkte der Geschädigte den Diebstahl.

Zur Geschichte der städtischen Windmühle

Im Jahre 1979 gründete sich in Bocholt die „Bürgeraktion Windmühlenplatz“ zur Neugestaltung des vernachlässigten Geländes schräg gegenüber der Ludgerusschule. Nach mehrmonatiger Arbeit entstand hier ein Kinderspielplatz mit modernen, aus Holz gearbeiteten Spielgeräten. In der Mitte des dreieckigen Grundstückes errichtete man im Miniaturformat eine Nachbildung der einstigen städtischen Windmühle, die dort bis 1930 stand.
Daran erinnert nun das Bocholter Stadtarchiv in seiner Reihe "Historisches Foto des Monats".