Plakataktion zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Plakate ab dem 27. Januar in der Innenstadt
Plakate ab dem 27. Januar in der Innenstadt
Die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Wermer aus dem Kreis Borken besuchte mit ihrer europapolitischen Landtagskollegin Romina Plonsker aus dem Rhein-Erft-Kreis die Feuerwachen in Suderwick und Dinxperlo, um sich über das Crossfire Projekt zu informieren.
Donnerstag, 09. Februar um 18:30 im Medienzentrum // Eintritt frei // Anmeldung erbeten
Mehr als ein Viertel aller Menschen in Deutschland steht häufig unter Stress, das belegen aktuelle Stressstudien der Krankenkassen. Vor allem lange Stressphasen führen neben vielen körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopf- und Magenbeschwerden auch zu psychischen Erkrankungen. Umso wichtiger ist es, im Alltag für Ausgleich zu sorgen. Bereits einfache Maßnahmen wie bewusste Fünf-Minuten-Auszeiten unterstützten dabei, sich zu entspannen und die Dinge wieder lockerer zu sehen.
Ausstellungseröffnung am Montag, den 30.01.2023 um 16 Uhr
Dauer: 30.01. - 13.02.2023
Hochwasser und Überschwemmung bedeuteten für die Bocholter Bewohner schon seit Jahrhunderten eine ernste Gefahr um Leib und Leben, um Hab und Gut. So ließen beispielsweise die Stadtväter am 15. Februar 1605 „weghen des groetten watters In der nacht“ sechs Personen aussenden und die Nachbarn ausrufen, um die Lohmühle zu sichern und um die Schleuse zu bedienen. Am 4. Februar 1745 vermerkte der Stadtschreiber: „an die schlüsen arbeittloite gehabt, daß sie die eißschollen von einanter stoßen“.
Anlieger werden informiert
Unfallort: Bocholt, Lippestraße/Mühlenweg/Ewaldstraße; Unfallzeit: 26.01.2023, 07.40 Uhr;
Leichte Verletzungen hat sich am Donnerstag eine zehnjährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Bocholt zugezogen. Die Schülerin war auf der Ewaldstraße in Richtung Lippestraße unterwegs. Dabei missachtete die Bocholterin gegen 07.40 Uhr die Vorfahrt einer von rechts kommenden 74-jährigen Bocholterin. Die Autofahrerin befuhr den Mühlenweg aus Richtung Dingdener Straße kommend. Der Rettungsdienst brachte das Kind in ein Krankenhaus.
POL-BOR: Auf dem Weg zur nächsten Tankstelle, um Zigaretten zu kaufen, war ein 53 Jahre alter Autofahrer, als er von Polizisten am Mittwochabend in Bocholt angehalten wurde. Alkoholgeruch in der Atemluft des Autofahrers war deutlich wahrnehmbar. Ein Atemalkoholgerät zeigte einen Wert an, der auf eine Blutalkoholkonzentration von annähernd 1,2 Promille schließen ließ. Nun folgt ein Strafverfahren. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. Ein Arzt entnahm dem Beschuldigten eine Blutprobe, um die Blutalkoholkonzentration exakt nachweisen zu können. (db)
Zwei Aufführungen